Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2020, 21:02   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
So, das Nest wurde mit unserer Mithilfe gebaut und stabilisiert aber scheinbar konnten die beiden den Nachwuchs selber zeugen.

Es wird fleißig gefüttert und ein leises fiepen ist auch schon zu hören.

Alles Mardersicher, sicher vor Eichhörnchen und zudem Sonnengeschützt wie es sein soll.

Das wird ein gutes Brutjahr.

Juhuuuu !!!!


Bild in der Galerie

Etwas größer !


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schönen Feiertag !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (21.05.2020 um 04:18 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2020, 08:25   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.903
Kaum hängen die Balkonblumen, herrscht reger Flugverkehr


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 12:44   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Mit so aufsehenerregendem wie Bienenfressern kann ich nicht dienen. Hier gibts eher Brot und Butter Wildlife. Aber immerhin... Heute morgen war ich wieder mit dem Hundegassigehen dran. Mit dabei war die RXIV, das 200-600 samt 1,4 fach Konverter.
Mein Ziel war dieses Mal der Dorfbach. Dort gab es einiges zu sehen.
Allerliebst war eine Teichrallenfamilie:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Gleich nebenan machten die Stockenten, was Stockenten eben so tun....


Bild in der Galerie


Ein hessischer Seelöwe tauchte vorbei


Bild in der Galerie


Oder war das doch nur....?


Bild in der Galerie

Und ein Jungnutria liess es sich schmecken



Bild in der Galerie


Natürlich waren jede Menge Grünfrösche unterwegs und am Quaken


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und auch gleich mehrere Ringelnattern fand ich, von denen sich immerhin eine auch brauchbar ablichten ließ


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alles in allem ein lohnender Gassigang.
Nur der Hund fands langweilig.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (21.05.2020 um 12:51 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2020, 21:10   #4
neffets
 
 
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Etwas größer !

Echt krass die Schärfe und eine sehr schöne Serie Dirk!

Das fliegende Eichhörnchen ist für mich allerdings der Oberhammer.
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
i believe i can fly
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Schon erstaunlich, was hier an tollen Aufnahmen so einfach ignoriert wird. Vor allem das "fliegende" Eichhörnchen ist doch ein Knaller und hier wird kein einziges Wort darüber verloren. Auch viele andere tolle Aufnahmen, werden wortlos hingenommen, muss ich nicht mehr verstehen.
Ich sehe das zwar nicht ganz so verbissen wie du, allerdings bin ich in diesem Fall froh über deine Kritik, da die Bilder von Eric ansonsten an mir vorüber gegangen wären.
Zugegebenermaßen habe ich das aber im "Wildwechsel-Europa" Thread gelesen.

Es ist halt auch schwierig gerade bei den Bildern von Dirk und Eric immer wieder eine Superlative zu finden. Macht einfach weiter so und verwöhnt uns mit tollen Bildern.
__________________
Viele Grüsse
Steffen
----------------------------------------------------------------------------------
Flickr Instagram Facebook
neffets ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2020, 22:36   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Nach dem ich einige Tage auf dem Weg zur Arbeit immer wieder eine größere Gruppe Silberreiher auf der immer gleichen Wiese sah, binn ich dann an einen Samstag morgen einfach mal hingefahren und hab versucht zu ergründen, was die Vögel dort so treiben. Während die Viecher vorbeifahrende Autos komplett ignorierten, ginge sie sobald ich langsam wurde sofort auf Distanz.....


Nachdem ich eine halbe Stunde gewartet und beobachtet hatte, wusste ich, das Reiher nicht nur Fisch essen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Allerdings war der nächst Vogel mindestens 150 m weit weg, so dass die Bilder mit 600 mm und 1,4 er TC an der A7r4 entstanden sind und dazu auf 100% gecropt sind.
Einer war noch ein gutes Stück näher dran, hielt sich aber mit konstanter Bosheit immer in der Ecke zwischen Außenspiegel und A- Säule auf, so dass keine brauchbaren Fotos möglich waren. Ausgerechnet der zog eine Maus nach der anderen aus dem Boden.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.