Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2020, 19:56   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Es wäre ein einfaches für den Verbraucher, derartige Zustünde zu beenden.

EInfach beim lokalen Metzger kaufen und dann halt nicht jeden Tag Fleisch.....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2020, 20:20   #2
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Offenbar ist es nicht so einfach für viele Verbraucher... Sonst hätten wir solche Missstände nicht.
Wir kaufen schon seit vielen Jahren sofern möglich Lokal und bezahlen auch gerne mehr für vernünftige Qualität. Schmeckt einfach, einfach besser.

Ich will hier auch keine Geiz ist geil Diskussion lostreten, ich wollte eher aufzeigen wie sich einige Betriebe aus Profitgier, um die Gesundheit der Arbeiter/Kunden sorgen.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2020, 20:48   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
"Der Verbraucher" ist nicht schuld! Das macht die Sache viel zu einfach - schuld ist die Disharmonie der Europäischen Union. Europa stottert in vielen Bereichen, nicht nur in der gemeinsamen Bekämpfung der Pandemie. Schuld sind die extremen sozialen Unterschiede zwischen Mitteleuropa und den neuen Mitgliedsländern und unsere Gesetzgebung, sowohl national als auch europäisch. Ein Wirtschaftssystem, aus dem heraus landwirtschaftliche Produkte wie z.B. Schweinefleisch nach China exportiert werden, ist aus dem Gleichgewicht geraten! Deutschland legt zwar bei den Gesamtlohnkosten noch weit vorne, aber bei den Nettoeinkommen nur noch in der Mitte. Für den südosteuropäischen Arbeitnehmer sind die Dumpinglöhne der Fleischindustrie bei uns traumhafte Spitze und erstrebenswert, die in unseren Augen miserablen Unterbringungsverhältnisse relativ zum Herkunftsland so übel auch nicht. Andererseits kann sich nicht jeder hiesige Arbeitnehmer Bio-Lebensmittel vom Hofladen erlauben, wenn gleichzeitig Smartphone, Fernsehabo mit der Riesenglotze und Malle-Urlaub auf der Haben-Müssen-Liste stehen und die Miete gerade mal wieder erhöht wurde!

Corona ändert unsere Welt - auch hier!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2020, 21:16   #4
roschi
 
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Baden-Württemberg, Nordschwarzwald
Beiträge: 132
Interview mit dem Bürgermeister von Bergamo

Dieses Interview hat mich beeindruckt:

https://www.n-tv.de/politik/Jeder-mu...e21772052.html

Sachlich, selbstkritisch und ein Stück weit reflektiert – das ist mein Eindruck von diesem Politiker.

Theoretisch wäre das auch eine nützliche Lektüre für die sogenannten „Corona-Leugner“, aber in der Praxis besteht vermutlich zumindest bei manchen gar keine Bereitschaft, sich mit solchen Erfahrungswerten auseinanderzusetzen. Es passt halt nicht ins Weltbild.

Schade!
roschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2020, 16:27   #5
Hüggel
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 23.08.2019
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von roschi Beitrag anzeigen
Dieses Interview hat mich beeindruckt:

https://www.n-tv.de/politik/Jeder-mu...e21772052.html

Sachlich, selbstkritisch und ein Stück weit reflektiert – das ist mein Eindruck von diesem Politiker.

Theoretisch wäre das auch eine nützliche Lektüre für die sogenannten „Corona-Leugner“, aber in der Praxis besteht vermutlich zumindest bei manchen gar keine Bereitschaft, sich mit solchen Erfahrungswerten auseinanderzusetzen. Es passt halt nicht ins Weltbild.

Schade!
sicher kein Vorbild, eher ein Depp
"Herr Bürgermeister, am 11. Februar gingen Sie noch ganz demonstrativ beim Chinesen essen - aus edlen Motiven"
Hüggel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2020, 11:01   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Sascha Lobo im Spiegel, mit einem Blick auf einige Länder, die mit Corona und der Wahrheit allgemein ganz anders umgehen:

Trump, Putin, Johnson, Bolsonaro: Die Albtraumtänzer
https://www.spiegel.de/netzwelt/netz...b-global-de-DE
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2020, 11:43   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2020, 09:12   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
"Der Verbraucher" ist nicht schuld!

Andererseits kann sich nicht jeder hiesige Arbeitnehmer Bio-Lebensmittel vom Hofladen erlauben, wenn gleichzeitig Smartphone, Fernsehabo mit der Riesenglotze und Malle-Urlaub auf der Haben-Müssen-Liste stehen und die Miete gerade mal wieder erhöht wurde!

Corona ändert unsere Welt - auch hier!
Finde den Widerspruch

Wenn ich in die Einkaufswägen beim Discounter sehe, dann liegen gerade in den Körben derer, die ich unteren Einkommensgruppen zuordne, viele Fertigprodukte oder mariniertes Fleisch, das dank üppiger Marinade gar nicht so billig ist, wie der Kilopries es einem suggerieren will. Den wegen baldigem Mindesthalbarkeitsdatum herabgesetzten Bioquark dagegen nicht.

In der Zeit, in der die ein fertig paniertes Schnitzel und Pommes im Backofen machen, mache ich ein leckeres Nudel-, oder Reisgericht mit saisonalem Gemüse vom Bauern um die Ecke mit etwas Fleisch vom Metzger um die Ecke zum gleichen Preis. Meine Schwestern haben in der Schule noch kochen gelernt (ich musste häkeln und sticken, hätte viel lieber gekocht), sollte heute jedes Kind in jeder Schulform lernen. Am besten zusammen mit den Eltern.

Ob Corona unsere Welt nachhaltig, also auch in 4-5 Jahren verändert hat bleibt abzuwarten. Bei ein paar wenigen schon, aber in der breiten Masse bin ich skeptisch

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2020, 09:22   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Finde den Widerspruch
Ich habe den Rest desBeitrags jetzt weggelassen, aber in diesem Widerspruch steckt die Wirklichkeit. Zu erkennen, dass Füllstoffe, Wasser und Chemie in den Convenienceprodukten stecken, setzt Wissen und Lernbereitschaft voraus, aber auch simples Kochkönnen und Haushaltsführung. Wer aber bereits das Wassere beim Kochen anbrennen lässt, ist dazu nicht in der Lage.

Auch bei mir gibt es keine Fertigprodukte in der Küche und erst recht kein "Essen to go" in der Fußgängerzone. Für meine Bedürfnisse gäbe es nicht eine einzige Imbissbude in der Fußgängerzone - ich esse entweder zuhause oder mit Genuss im Restaurant. Essen ist für mich Lebensqualität und nicht pure Nahrungsaufnahme! Aber wir sind offenbar singuläre Erscheinungen in der derzeitigen Gesellschaft...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2020, 09:34   #10
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
ich esse entweder zuhause oder mit Genuss im Restaurant. Essen ist für mich Lebensqualität und nicht pure Nahrungsaufnahme! Aber wir sind offenbar singuläre Erscheinungen in der derzeitigen Gesellschaft...
Essen mit Genuss zu Hause, frisch gekocht und wenn vorhanden Gemüse aus dem Garten, da bin ich einverstanden.
Restaurant ist aus ökonomischen Gründen ein NoGo für mich.
Bei spontanen Ausflügen gibt es meist Brot und Käse oder Fischbüchse und eine Tomate aus dem Supermarkt.
Oder ich habe die Tour richtig geplant, dann gibt es extra vorbereiteten Nudelsalat oder Ähnliches.
Ich kann auch tagelang nur kalt essen, wenn mich meine Aktivitäten in der Natur ausfüllen.
Imbiss in der Stadt kenne ich fast nicht mehr, ich halte mich möglichst selten in Städten auf.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.