![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
![]() Und über die Gegner vom Stuttgarter Bahnhof könnte man ja mit der Eisenbahn drüberfahren. ![]()
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Das Coronavirus ist ja anscheinend für diese Leute nicht gefährlich. Also werden sie auch nichts dagegen haben, damit infiziert zu werden. Genau das nehmen sie ja schon bei diesen Demos ganz bewusst in Kauf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() Ganz ehrlich, wenn ich dann so manches Plakat bei diesen Demos in den Medien gelesen habe und die kruden Theorien vieler daran beteiligter Gruppen, z.B. die Gates Verschwörungstheorie, dann kann ich verstehen wenn man auf diese Demos nicht so wohlwollend blickt. Auch aus meiner Sicht versammelt sich da nur eine Menge Dummheit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Eben. Und es ist erschreckend was so frei rumläuft und sich auch noch vemehrt. Aber wir haben Meinungsfreiheit und man darf auch den grössten Mist öffentlich verbreiten. Hinterfragen ist gut. Mache ich auch. Aber den meisten der Demonstranten scheint auch der gesunde Menschenverstand zu fehlen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Was ist das Argument wert, dass der Lock-Down vorwiegend Personen rettete, die sowieso bald gestorben wären?
Offenbar recht wenig: Click Auch da ist viel Unsicherheit in den Berechnungen, aber ob es 10, 9 oder auch "nur" 5 Jahre sind ist nicht entscheidend. Umso mehr kommt es auf uns an, die zweite Welle durch vernünftiges Verhalten zu vermeiden oder wenigstens so klein wie möglich zu halten. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke für den Link, das sind sehr interessante Zahlen.
![]()
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ich hatte gestern im Briefkasten zwei (recycelte) A4 Umschläge mit jeweils 2 Masken (wir sind 2 Personen) , die die Gemeinde? und die Region spendieren.
Ein Typ Maske ist aus einem eher harten Kunstfasergewebe, so zwischen Festzelt und Einkaufsbeutel, der andere Typ aus einem Gewebe zwischen Geschirrtuch und Scheuerlappen. Keine hat eine Metalleinlage im Nasenbereich, damit sie an der Nase anliegt. Ich glaube nicht, dass man die sinnvoll benutzen kann. Zum Glück habe ich aus dünnem, weichen, eng gewobenen Baumwollstoff eigene Masken genäht, die eher angenehm auf der Haut sind. Trotzdem ist so eine Maske nach einem Einkauf völlig durchnässt und die Brille beschlägt. Schon nach fünf Minuten beginnt mir die Nase zu laufen und ich muss niessen. Mir ist nicht klar, wie man mit sowas als Brillenträger 4 Stunden lang arbeiten kann. Ich kann nur hoffen, dass ich in diesem Schuljahr keine Vertretung mehr bekomme, denn den Schuldienst empfinde ich unter den aktuellen Bedingungen als Himmelfahrtskommando. Beim gestrigen Einkauf hatten höchsten die Hälfte der Menschen eine Maske auf, es gibt keine Maskenpflicht in den Geschäften (Lidl und Aldi). Bei Aldi gab es immerhin am Ein-/Ausgang Desinfektionsmittel und Tücher um den Wagen abzuwischen. Bei Lidl gab es nichts dergleichen. Wir sind zwar eine Gegend mit nur wenigen Fällen und geringer Bevölkerungsdichte, aber bei solchem Verhalten wird es bald wieder heftig losgehen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Mich gruselt es grad angesichts der, alles muss ganz ganz schnell wieder geöffnet werden Hysterie, wirklich heftig. Mir persönlich, geht das alles viel zu schnell und ich hoffe wirklich, das fliegt uns nicht mit einem Knall um die Ohren.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich bin überzeugt, wir müssen auch akzeptieren, dass es keinen Weg ohne Auswirkungen gibt.
Vermeiden wir Tote hier, werden wir Tote dort haben. Entscheidungen sind damit immer angreifbar sein. Das macht es besonders schwer, auch 'schwierige' Personen zu 'überzeugen' und mit rechtsstaatlichen Mitteln - besonnen aber deutlich - zu reagieren. Die Goldene Antwort kenne ich auch nicht - Überraschung.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Dennoch ist sie in der medizinischen Praxis Realität, wird aber nur hinter vorgehaltener Hand kommuniziert. Wieviele OP unterbleiben denn in Wirklichkeit im Hinblick auf die noch vorhandene Lebenserwartung? Es sind mehr als uns normal ethisch denkenden vorstellbar, Krankenhäuser, Krankenkassen und -versicherungen denken da abseits der Ethik rein ökonomisch. Boris Palmer war nur so dämlich es auszusprechen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|