Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Mai 2020 - Ungewöhnliche Perspektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2020, 06:38   #1
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
So, weiter gehts, damit einzelne nicht zu unruhig werden

Tafelspitz
Bild in der Galerie
Ich habe mir wirklich lange überlegt, ob ich mit dir eine Partie Schach auf einem 3D-Brett mit über 200 Feldern spielen soll. Ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt und dann aus Verzweiflung eine Münze geworfen. Ergebnis: Nein Ach so, tolles Bild, was ist das?
cf1024
Bild in der Galerie
Eine eindrucksvolle Sammlung an Rechtecken und Dreiecken zeigst du hier. Wohlsortiert und aufgelockert durch eine Horizontale und 6 gelbe Spots. Da ist die räumliche Vorstellungskraft gefordert.
Dornwald46
Bild in der Galerie
Das Foto ist von 2011, sieht aber aus, als wäre es zu Corona Zeiten entstanden. Warum hast du die Pfeiler am rechten Bildrand nicht senkrecht gestellt?
Hans1611
Bild in der Galerie
Ich freue mich, daß du dieses ungewöhnliche Bild auch hier zeigst. Als es zum ersten Mal im SUF auftauchte, entstand meine Idee zu diesem Monatsthema. Der Dreck im Vordergrund ist immer noch nicht weggekehrt.
Kleingärtner
Bild in der Galerie
"Stairway to Heaven"? Niemals. Ich sehe die Reflektionen des lodernden Feuers. Weh dir.
Harry Hirsch
Bild in der Galerie
Das was bei Klaus an geometrischen Formen noch fehlt, reichst du hier nach. Wie heißt das Haus? Singapore Beehive?
CB450
Bild in der Galerie
Ja, der frühe Vogel.... Man wird so oft belohnt, wenn man sich zu nachtschlafender Zeit aus den Federn quält. So auch hier. Obwohl die Landschaft so viel schönes ahnen lässt, hast du dich auf dieses große Blatt konzentriert. Gut so.
Dat EiHeute ist Geometrie-Tag. Jetzt sind wir schon bei verschobenen Rauten (ist das korrekt?) gelandet. Lichttechnisch anspruchsvoll und gut gelöst.
Windbreaker
Bild in der Galerie
Bei dem, was du hier als Flying Sticks präsentierst, hilft auch die Google Bildersuche nicht weiter. In Verbindung mit "Frankfurt" taucht eine Trommelgruppe auf. Aber deren Sticks sehen anders aus. Ich bitte um Auflösung.
der Knipser
Bild in der Galerie
Gottlieb der Verbieger des Raumes. Wo du dich überall rumtreibst. Beruflich? Jedenfalls sehenswert.
fritzenm
Bild in der Galerie
Eine gelungen Komposition aus Alt und Neu, Technik und Natur.
Ellersiek
Bild in der Galerie
Wenigstens gibt mir der Titel "Gasometer" eine Vorstellung davon, wo ich mich beim Betrachten befinde. Wieso du aber diesen radikalen Beschnitt zur Blickführung gewählt hast, darfst du gerne erläutern.
Stechus Kaktus
Bild in der Galerie
Mit dir gehts um die Welt. Heute nur bis Venedig. Und der Regentag mit kurzen Sonnenphasen sorgt dafür, daß nicht Dutzende Leute mit auf dem Bild sind.
Tobbser
Bild in der Galerie
Wasserwand im Goldgewand.
jhagman
Bild in der Galerie
Fassadenverkleidung? Das ist ein Messgerät zum Ermitteln der Dicke von Linealen.
HaPeKa
Bild in der Galerie
Da wolltest du uns aber einen Bären aufbinden. Naja Bern....Bär...das passt. Zum Glück weiß Ingo zu genau, wie ein Fenster im Flieger ausschaut.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (08.05.2020 um 14:52 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2020, 07:58   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wie heißt das Haus? Singapore Beehive?
Es ist -glaube ich- ein "normales" Wohn- und/oder Bürogebäude. Ich weiß nicht, ob es einen Namen trägt, oder irgendwie bekannt ist...

Bild in der Galerie

Lokation -> KLICK
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 08:03   #3
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
So, weiter gehts, damit einzelene nicht zu unruhig werden
Hm, was? Wer würde denn?
Aber im Ernst: vielen Dank für die super Moderation des Monatsthemas. Ich weiss, wie zeitaufwändig das ist

Zitat:
Ich habe mir wirklich lange überlegt, ob ich mit dir eine Partie Schach auf einem 3D-Brett mit über 200 Feldern spielen soll. Ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt und dann aus Verzweiflung eine Münze geworfen. Ergebnis: Nein Ach so, tolles Bild, was ist das?
Das ist eine Detailansicht aus der Kapelle in Mogno (Ticino).

Bild in der Galerie


Mein heutiger Beitrag ist der Viktor-Manuel aus Mailand:

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 09:28   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
...Gottlieb der Verbieger des Raumes. Wo du dich überall rumtreibst. Beruflich? Jedenfalls sehenswert.
Ja, das war beruflich. Die Stahlkonstruktion wurde mit einer "runden" (tatsächlich ellipsenförmigen) Holzkonstruktion überdeckt, die die zweilagige Kuppelschalung trägt, auf der das Kupferdach montiert wird.
Meine Arbeit war die Werkplanung für Holz und Schalung, auch viele Stahlteile zur Befestigung der rund gefrästen Balken, die wegen der Grundriss-Ellipsenform der Kuppel mit unterschiedlichen Radien ermittelt werden mussten. Deshalb kenne ich praktisch jeden einzelnen der 456 gerundeten mit weißer Brandschutzfarbe behandelten Dachbalken mit Namen.
Ebenso wie die Balken habe ich auch die Rohzuschnitte der Dachschalung geplant, die aus verschieden geformten konischen Einzelteilen besteht und sich dadurch popo-glatt auf die Kuppelbalken schmiegt.
Als oberer Abschluss wurde ein provisorischer "Deckel" mit etwa 5 Meter Durchmesser auf die Kuppel gesetzt, der so lange drauf bleibt, bis die geplante reich verzierte Dachlaterne gesetzt wird (leider nicht aus Holz...).
Dieses Bauwerk ist ein Highlight in meiner Referenzliste.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 11:03   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
J... popo-glatt ...
In etwa so:

Bild in der Galerie

Nicht, das Du jetzt denkst ich würde deine Arbeit stalken - das war reiner Zufall. So oft bin ich auch nicht in Berlin.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2020, 11:29   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Dornwald46||Das Foto ist von 2011, sieht aber aus, als wäre es zu Corona Zeiten entstanden. Warum hast du die Pfeiler am rechten Bildrand nicht senkrecht gestellt?
Du hast Recht Peter, das habe ich übersehen:

Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 11:30   #7
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
So gefällts mir besser.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 13:03   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
1,5 to ??


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 13:47   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Und dann schwebt da diese riesige Kugel über Dir....

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (09.05.2020 um 00:11 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 15:22   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
...Nicht, das Du jetzt denkst ich würde deine Arbeit stalken...
Die mit Latten befestigte provisorische Abdichtung aus Dachpappe hat einige Stürme ausgehalten. Der Kuppeldeckel liegt etwa 55 Meter über dem Gelände, da weht es ganz schön.

Als noch kein Holz auf dem Dach war, sah es dort so aus:


Bild in der Galerie

Die Perspektive aus 44 Metern Höhe über die Stadt ist auch ganz nett:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Mai 2020 - Ungewöhnliche Perspektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.