![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Mit dem HVL-F60M hast du im Gegensatz zum HVL-60RM auch keine AF-Hilfslicht Unterstützung, soll aber bei Godox oder Nissin Blitzen mittlerweile was funktionsfähiges geben.
Hier ein netter Bericht zum HVL-F60RM und ein Dritthersteller Blitz.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Habs gerade gelesen. Liegt am IR Sperrfilter der DSLMs und dem dahinterliegenden AF-System. Der HVL-F60M war wohl noch auf A-Mount ausgelegt?. Ist sogar recht witzig. Dann hat Sony bis 2018 einfach keine Lust gehabt das Hilfslicht zu überarbeiten? Das sind halt echt Kleinigkeiten, die Profis immer verärgert haben.
Tragisch ist das jetzt auch nicht. Mein Loxia profitiert nicht besonders von diesem roten Licht ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja das AF Hilfslicht beim Godox V1 funktioniert mit der A7RIII. Das habe ich selber ausprobiert nach einem Tipp hier im Forum. Man muss es am Blitz noch aktivieren.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|