Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2020, 22:53   #3691
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Die Schweden werden dafür keine zweite Welle, wie sie über uns schwappen wird, verkraften müssen ... Abgerechnet wird am Schluss.
Bist du Hellseher?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2020, 22:54   #3692
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Gut, wenns Dir lieber ist: gleich viele Einwohner aber eben viel mehr Tote. Das geht schon in Haarspalterei über...
Ist mir schon bewusst, dass es in der Schweiz viel mehr Tote gab. Auch mehr Fälle.
Die Schweiz ist deutlich dichter besiedelt als Österreich. Ob das einen Einfluss hatte ist wohl schwierig zu sagen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2020, 23:07   #3693
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Du kannst auch nicht die ganze Schweiz in einen Topf werfen. Die vier Kantone Waadt, Tessin, Genf und Wallis haben über 61% der Toten zu verzeichnen, die 22 deutschweizer Kantone lediglich 39%, sind also in etwa auf Deutschen Niveau, was die Toten im Verhältnis zu den Einwohnern betrifft (670 Tote auf ca. 7.25 Mio Einwohner = 92/Mio).

Die vier italienisch und französisch sprechenden Grenzkantone hat's zuerst und dadurch auch am härtesten getroffen ...

Geändert von HaPeKa (01.05.2020 um 23:10 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2020, 23:36   #3694
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das mag sein aber das ist in anderen Ländern auch so. In Österreich wurde ja Tirol abgeriegelt.
Ich will den Kantönligeist nicht fördern und deshalb schaue ich das gesamthaft an. In meinem Heimatkanton Luzern gab es ganze 703 Fälle und 17 Tote. 40 sind aktuell noch in Spitalpflege, davon 8 auf der IPS. Und nur 17 Fälle pro 10'000 Einwohnern gegenüber fast 100 in Genf.

https://www.corona-data.ch/

Geändert von nex69 (01.05.2020 um 23:41 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 07:42   #3695
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Mir ging's nicht um Kantönligeist sondern darum, dass sich das Virus in Regionen ausbreitet und nicht entlang von Grenzen welcher Art auch immer.

Das Tessin z.B. hat 350'000 Einwohner und täglich kommen 60'000 aus der Lombardei zum Arbeiten. Die Tessiner gehen gerne nach Italien Essen, Einkaufen und besuchen die grossen Märkte in Domodossola, Luino und Ponte Tresa ...

Klar dass das Virus im Februar nicht an der Grenze gestoppt werden konnte. Die Alpen waren da schon hilfreicher

Kommt mir grad ein Spruch in den Sinn, mit dem die Vorarlberger seinerzeit gegen den Tunnel protestiert haben:
Zitat:
Was der Herrgott durch Berge getrennt hat, soll der Mensch nicht durch Tunnel verbinden!
Virologisch sinnvoll, aber in Zeiten der Globalisierung leider etwas überholt ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2020, 10:21   #3696
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Die Schweden werden dafür keine zweite Welle, wie sie über uns schwappen wird, verkraften müssen ... Abgerechnet wird am Schluss. Ob sich die Strategie gelohnt hat, wissen wir erst in ein paar Monaten.
Ich halte mich aus dieser ganzen Diskussion eigentlich weitgehend heraus, weil es letztlich doch nur ein Stochern im Nebel ist. Auch die Politik ist davon ja längst heillos überfordert.

Aber wenn man nur mal seinen in inzwischen vielen Lebensjahrzehnten geschulten gesunden Menschenverstand bemüht, klingt das, was HaPeKa da sagt, schon sehr plausibel...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 10:30   #3697
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Mir ging's nicht um Kantönligeist sondern darum, dass sich das Virus in Regionen ausbreitet und nicht entlang von Grenzen welcher Art auch immer.
Wollte ich dir natürlich auch nicht unterstellen.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Das Tessin z.B. hat 350'000 Einwohner und täglich kommen 60'000 aus der Lombardei zum Arbeiten. Die Tessiner gehen gerne nach Italien Essen, Einkaufen und besuchen die grossen Märkte in Domodossola, Luino und Ponte Tresa ...
Ja das gilt auch für die Oberwalliser. Die fahren gerne durch oder über den Simplon schnell nach Domodossola. Auch schnell als Nachmittagsausflug. Die Fallzahlen widerspiegeln das auch.

Meiner Meinung nach, wäre eine Maskenpflicht wie in DE auch in der Schweiz sinnvoll. Das Hin- und Her des BAG geht gar nicht. Wenn jeder eine Maske tragen würde, dann würde das die Ansteckungsgefahr z.B. beim einkaufen deutlich reduzieren. Wenn nur ich eine Hygienemaske trage schütze ich nur andere aber mich nicht. Aber zum Glück habe ich für alle Fälle noch FFP2 Masken hier liegen. Bis jetzt habe ich sie noch nicht benutzt. Es ist schon so, dass die Ansteckungsgefahr hier in einem Laden im Luzerner Hinterland sehr, sehr klein ist. Im Tessin oder der Westschweiz ist das sicher anders.

Geändert von nex69 (02.05.2020 um 10:34 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 14:48   #3698
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich halte mich aus dieser ganzen Diskussion eigentlich weitgehend heraus, weil es letztlich doch nur ein Stochern im Nebel ist. Auch die Politik ist davon ja längst heillos überfordert.

Aber wenn man nur mal seinen in inzwischen vielen Lebensjahrzehnten geschulten gesunden Menschenverstand bemüht, klingt das, was HaPeKa da sagt, schon sehr plausibel...
Ich denke auch dass der gesunde Menschenverstand vieles zu verstehen hilft und ZAhlen, woher auch immer nicht überzuinterpretieren.
- Wieviele sind getestet, welche Genauigkeit kann unterstellt werden
- wieviele der "Corona-Toten" sind an und wieviele davon nur mit Corona gestorben
- wieviele Tote wandern in diesen Topf ohne Corona gehabt zu haben.

Zu guter letzt: Wenn Fussball - auch als Geisterspielsaison - wieder stattfinden darf, so sollte man auch "wissen", dass dann nicht nur einige wenige in Gruppen die Spiele beim Grillen oder zuhause schauen werden...

Wenn Fußball, dann geht auch alles andere "außer Volksfest" sag ich mal.

Vor einer Woche war´s noch egal, wenn man auf dem Markt ohne Maske seine Viren auf dem Gemüse verteilt hat - seit dieser Woche nicht mehr....

Sprich viele der Entschiedungen sind ganz anderen Argumenten geschuldet, als der Verhinderung der Ausbreitung des Virus.

Und zu guter letzt sollte man sich fragen, was seit Sars und Ebola in Sachen Vorsorge etc. passiert ist - nicht mal genug Masken und Schutzkleidung für das medizin. Personal - ein Trauerspiel....

Da könnte man viele Rücktrittsforderungen stellen.....

Und die Gretchenfrage zum Schluss: Wann wurde seitens der WHO informiert und was ist unmittelbar daraufhin geschehen ?

Zur Erinnerung: 31.12.2019

Sprich alle politischen Figuren, die sich jetzt als große Macher hinstellen, müssen sich auch die Frage gefallen lassen, weshalb sie erst mal monatelang nichts unternommen haben!

Boris Palmer`s Aussagen klingen brutal, aber Unrecht hat nun mal nicht - wie so oft !

Was die Politik definitiv schafft ist Amazon & Co, also genau die die hier eh kaum Steuern bezahlen, noch größer zu machen und den Einzelhandel sowie die Gastronomie zu einem maßgeblichen Teil sterben zu lassen.

Cui bono ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (02.05.2020 um 15:35 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 15:12   #3699
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Ja, Steve, ich wollte vorhin nicht zu sehr politisieren, aber im Grunde hast Du in jedem einzelnen Punkte Recht! Gerade auch, was die politisch Verantwortlichen (nicht nur hierzulande) betrifft. Sie sind nicht nur heillos überfordert, sondern auch gnadenlos von Eigeninteressen gelenkt. Die einen wollen beispielsweise Kanzler werden, die anderen ihre Kanzlerschaft noch ehrenhaft (zumindest in den eigenen Augen) zu Ende bringen. Mancher hat noch Karriereambitionen, ein anderer Schiss vorm Vorgesetzten. Wichtigtuer gibt’s natürlich auch zuhauf. In Krisen lässt es sich halt auch gut profilieren. Und n u r dies bestimmt letztlich ihr Handeln. So tickt halt heutige Gesellschaft.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 15:53   #3700
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...Sprich viele der Entschiedungen sind ganz anderen Argumenten geschuldet, als der Verhinderung der Ausbreitung des Virus...
ich hätte noch ein "auch" spendiert, bin sonst aber konform...und genau damit und mit nachvollziehbarer Erklärung/Mitnahme steht und fällt die Akzeptanz - in der Reihenfolge übrgens in März und April gut zu besichtigen hierzulande.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.