![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Bei mir in der Nähe ist auch so ein Kneipbecken. Kneipen hab ich da noch nie jemanden gesehen, wundert mich auch nicht so wirklich, irgendwelche dummen Jugendlichen, haben nichts besseres zu tun, als dort Bierflaschen in dem Kneipbecken zu zerstören. Da liegen regelmäßig immer Glasscherben auf dem Boden. Das ist so eine Art Treffpunkt für Mofarocker geworden. Allerdings kann man dort zu bestimmten Zeiten, Unmengen von 1 Cent großen Erdkröten finden, die sich dort auf den Weg in den umgebenden Wald machen. Übrigens immer dann, wenn ich ohne Kamera da bin, oder aber wenn ich kein Makroobjektiv oder kein annähernd Nahaufnahmefähiges Objektiv dabei habe. Wie auch immer, interessant jedenfalls, dass da Kröten und Lurche diese Kneipbecken offenbar ganz attraktiv finden. Klasse übrigens das der Feuersalamander gerettet wurde. Den letzt sah ich als Junge, in einer Zigarrenkiste eines Nachbarjungen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Peter,
schöne Bilder mit Heldengeschichte. Leg doch bitte ein raues Brett und/oder einen großen Ast hinein, so dass zukünftig unfreiwillig Badende wieder herausklettern können. So habe ich es bei unserem Wassertrog am Grillplatz gemacht und seitdem musste ich keine ertrunkenen Kleintiere mehr herausfischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Schöne Fotos, und wenn man dann auch noch eine Rettungstat begeht. Perfekt. Ich habe seit einigen Jahren keinen Feuersalamander mehr gesehen.
LG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
|
Tobias, bei all unseren "Tränken" aufbunserem Grundstück verfahren wir genau so, Tobias.
Ob das "Brett" m Wassertretbecken lange an gewünschter Stelle bleiben würde, kann angezweifelt werden. Aber vielleicht habe ich Erfolg, wenn ich mir von der Ortsgemeinde grünes Licht für einen rauhen Ast einhole.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
|
@ all.
Ich freue mich, daß ihr meine Freude über Lurchi's Rettung teilt. Wenn ich euch nicht ein wenig einschätzen könnte, müsste ich mir bei all dem HeldenRetterApplaus verar...t vorkommen, aber ich weiß, daß ihr euch wirklich freut. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Zitat:
![]() - Hoffentlich ist er nicht vom Bsal-Pilz befallen. (klick) ![]() Möge der Titel sich bewahrheiten! Ich drück dem Kleinen die Daumen!
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Wunderschöne Bilder...
Und ein weiterer Beweis für deine Empathie und Herzwärme! ![]() Das "Kopfhebbild" (Nr2) ist wunderbar, aber die Geschichte toppts!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Schönes Erlebnis und dann hast Du auch noch zwei tolle Bilder (Nr. 2 und 3) mitgebracht!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
|
Zitat:
Ich denke (hoffe), daß "meiner" nicht betroffen ist. Die Sichtung der Haut auf meinen Fotos ergibt jedenfalls keinen Hinweis. Auch ist der Fundort außerhalb der betroffenen Gebiete im von dir verlinkten Beitrag. Was ich darin allerdings lesen konnte war, daß Feuersalamander auch über die Haut atmen. Vielleicht wäre mein Lurchi also gar nicht "ertrunken". Aber aus dem Becken rausgekommen wäre er jedenfalls nicht und stark apathisch war er auch. Vielleicht liest Ingo ja hier mit und kann mitteilen, ob adulte Salamander auch ausschließlich über die Haut atmen können bzw. wie lange.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|