Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2020, 19:04   #3531
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das ist doch überall das Gleiche, auch hier in Deutschland.

Wir müssen in Bildung investieren, tut man aber nicht
Wir müssen den Digitalen Ausbau voran treiben. Macht man, aber fast nur in Städten.
Wir müssen den Nahverkehr ausbauen, funktioniert auch nur und ausschließlich in Städten.
Wir müssen Straßen und Brücken sanieren - komplett Fehlanzeige.
Und nun ganz neu, seit Corona, wir müssen Pflegekräfte, Krankenhauspersonal und Ärzte besser bezahlen. Ich bin gespannt, was außer einem Lippenbekenntnis kommen wird.

Statt dessen beschäftigt sich AKK damit dass man 45 F18 Kampfjets und 90 Eurofighter beschaffen. Gesamtkosten, wenn ich richtig gerechnet habe, rund 10 Mrd. Euro. Sorry, ich kann da nur noch den Kopf schütteln, egal was Nato oder Trump oder wer auch immer sagen.

Gruß Wolfgang
Ist jetzt aber schon ein wenig schwarz/weiß gedacht, oder?
  • Wir müssen in Bildung investieren,
    tut man aber nicht
    vielleicht eher falsch, aber "nicht" ist sicher nicht richtig
    -
  • Wir müssen den Digitalen Ausbau voran treiben. Macht man, aber fast nur in Städten.

    Das ist nun mal das Los, wenn man im ländlicheren Bereich wohnt: Solche Maßnahme werden, und das kann ich durchaus verstehen, in der Reihenfolge des größtmöglichen Effekts abgearbeitet. Und nicht jede Stadtlösung ist auch fürs Ländliche geeignet.*
    -
  • Wir müssen den Nahverkehr ausbauen, funktioniert auch nur und ausschließlich in Städten.

    Siehe oben. Auch hier braucht es andere Lösungen. Und für diese Lösungen muss die Landbevölkerung auch bereit sein. *
    -
  • Wir müssen Straßen und Brücken sanieren -
    komplett Fehlanzeige.

    Hier kann ich nur für NRW sprechen und muss deutlich widersprechen. Sowohl Streckenneubau und besonders auch die Brückenrenovierung war und ist bei uns im vollen Gange.

Gruß
Ralf

* Zum Ländlichen darf ich das sagen - wohne auf dem Land.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2020, 19:13   #3532
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Dabei wäre gerade die jetzige Situation eine Chance dass man grundlegende Änderungen in den Strukturen durchführt - hin zu mehr Gleichheit, Menschlichkeit, Nachhaltigkeit, Frieden usw.

Aber das bleibt sicher ein naiver Wunschtraum
Es müsste ein starkes Umdenken stattfinden. Es wäre an der Zeit, mal auf viel Luxus zu verzichten, den Fernseher eine Nummer kleiner kaufen, nicht alle 2 Jahre eine neue Kamera und auf den SUV verzichten, dafür ein Käfer kaufen. Ihr wisst schon, wie ich das meine. Ich bin schon seit langem der Meinung, dass es keiner Armee mehr in Europa bedarf.
Damit könnte man unser Sozialsystem wieder stützen und erweitern, das THW oder Rote Kreuz aufrüsten und Schulen bauen. Das wäre wichtiger als Panzerfaust und Gorch Fock.

Jeder der schreit, wir brauchen ein Heer hat scheinbar angst, dass wir überfallen werden. Ich nicht. Jedenfalls ist Corona sicher gefährlicher als Putin. Ich weiß, ich schweife wieder zu sehr ab. Sorry. Aber das Virus zeigt uns unsere "Grenzen" auf und macht uns aufmerksam, was uns wirklich fehlt. Hoffentlich erkennt das auch unsere Politik.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 19:16   #3533
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Statt dessen (...) 45 F18 Kampfjets und 90 Eurofighter
Ohne Freiheit und ohne wehrhafte Demokratie keine
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Forschung, Bildung und Gesundheit
und auch keine
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Gleichheit, Menschlichkeit, Nachhaltigkeit, Frieden usw.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 20:22   #3534
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Jeder der schreit, wir brauchen ein Heer hat scheinbar angst, dass wir überfallen werden. Ich nicht. Jedenfalls ist Corona sicher gefährlicher als Putin.
Ich bin eigentlich kein Freund des Heeres, habe aus Überzeugung Zivildienst anstatt Heeresdienst geleistet, aber ich muss mir nun selbst eingestehen: das sind halt alles Dinge die in den letzten Jahrzehnten auch gut so machbar waren.

Ich gebe zu, dass ich keine Ahnung habe, ob ich in Zeiten einer Weltwirtschaftskrise und deren uneinschätzbaren Folgen dies auch so sehen werde. Was wenn Nationalismus, Migrationsbewegungen, Rassimus die Folgen dieser Krise sein werden?
War ja alles schon einmal da und ich kenne meine Antwort darauf selbst nicht. Ich hatte irgendwie gehofft, dass ich mir die Antwort in meinem Leben nicht geben muss, weil ich von Kriegsgeschehen nicht betroffen war - wäre schön, wenn das doch noch aufgeht...

In den nächsten 2 Jahren werden wir und vor allem ich es besser abschätzen können...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 20:41   #3535
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Eine über Jahre aufgebaute Schwimmkarriere (nix olympisches, aber auch innerhalb Baden - Süddeutschland bekommst du nix geschenkt) ist jetzt vvlt im Arsch. Aber ja, ist ja nicht euer Problem
Meiner Meinung nach ist es in Relation zu den anderen Problemen und auch in Relation zu einer dreimal höheren Sterblichkeit, schlicht gar kein Problem.

Hinzu kommt noch, es betrifft nicht nur deine Kinder, auch ihre "Konkurrenten" haben die gleiche Ausgangslage. Also: Was solls?

Echte Probleme, außer den direkt von Corona betroffenen, haben die, deren wirtschaftliche Lebensgrundlage gerade sozusagen wegbricht.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2020, 21:01   #3536
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das ist doch überall das Gleiche, auch hier in Deutschland.

Wir müssen in Bildung investieren, tut man aber nicht
Wir müssen den Digitalen Ausbau voran treiben. Macht man, aber fast nur in Städten.
Wir müssen den Nahverkehr ausbauen, funktioniert auch nur und ausschließlich in Städten.
Wir müssen Straßen und Brücken sanieren - komplett Fehlanzeige.
Und nun ganz neu, seit Corona, wir müssen Pflegekräfte, Krankenhauspersonal und Ärzte besser bezahlen. Ich bin gespannt, was außer einem Lippenbekenntnis kommen wird.

Statt dessen beschäftigt sich AKK damit dass man 45 F18 Kampfjets und 90 Eurofighter beschaffen. Gesamtkosten, wenn ich richtig gerechnet habe, rund 10 Mrd. Euro. Sorry, ich kann da nur noch den Kopf schütteln, egal was Nato oder Trump oder wer auch immer sagen.
Wenn ich manchmal so Aussagen lese muss ich nachsehen ob ich tatsächlich in Deutschland lebe. Ja ich tue es und ich würde es eher als ländliches Gebiet sehen. Dann Frage ich mich, wohne ich in einer besonderen Oase? Natürlich gibt es Probleme, aber man muss doch nicht alles schlecht reden.

Natürlich könnte in Bildung immer mehr investiert werden, aber trotzdem haben wir hier ein gutes Niveau und es scheint mir so als wäre durchaus erkannt, dass hier noch mehr getan werden muss.

Digitaler Ausbau? Nur in Städten? Wie gesagt, hier eher ländliches Gebiet aber ich habe noch nicht mal den schnellstmöglichen Anschluss gebucht, da ich ihn momentan nicht brauche. Und auch in den noch ländlicheren Gebieten in der Nachbarschaft, geht einiges, wie ich von Kollegen weiß.

Der Nahverkehr ist natürlich in Großstädten was anderes wie auf dem Land. Der gleiche Komfort ist auf dem Land einfach nicht möglich, dass kann keiner bezahlen.

Fehlanzeige bei der Sanierung von Brücken und Straßen? Mich nerven die vielen Baustelle gerade bei Neubauten von Brücken hier. Scheint nicht so, dass da nichts geschieht.

Und nein, Pflegekräfte besser zu bezahlen, ist nicht erst seit Corona ein Thema. Aber auch das hat ja meist zwei Seiten: Irgendjemand muss es auch bezahlen.

Und dann noch: Die Verteidigungsministerien beschäftigt sich damit geeignetes Gerät zu beschaffen und seit Jahren wird sich schon fast über die Bundeswehr lustig gemacht, nach dem Motto die haben eh nur Schrottgerät. Also erst mal ist das ihr Job und eigentlich ist das auch nötig. Also kann es jetzt auch nicht so falsch sein.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 22:06   #3537
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Echte Probleme,
Es tut mir ja wirklich leid, dass ich nicht mehr Probleme liefern kann. Mir reichen sie locker.

Dennoch bin ich der Meinung, dass man unseren Lockdown in Frage stellen darf und auch muss.
Es gilt zu prüfen, wie jetzt gelockert werden kann. Und wie bei der zweiten Welle zu verfahren ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 00:22   #3538
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dennoch bin ich der Meinung, dass man unseren Lockdown in Frage stellen darf und auch muss.
Es gilt zu prüfen, wie jetzt gelockert werden kann. Und wie bei der zweiten Welle zu verfahren ist.
Mit Verlaub, wir wissen schon ganz bewußt, dass das eine gute Zusammenfassung der Gedanken und Forderungen und Ängste im SUF und außerhalb ist!
- man darf und "muss" den Lockdown in Frage stellen ...
- es gilt zu prüfen, wie jetzt gelockert und gelockert werden kann ...
- und wie bei der zweiten Welle zu verfahren ist ...

Ich trau mich mal an eine zugegebener Weise übertriebene Übersetzung und Interpretation der Thesen (und @dey, ich meine dich jetzt nicht persönlich sondern die Stimmung hier im SUF und in D):

- der Lockdown war und ist in dieser Form überzogen ...
- wir brauchen Lockerungen und Lockerungen so weit es irgendwie geht, denn unsere persönliche Komfortzone ist in Gefahr und der wirtschaftliche Breakdown steht drohend am Horizont ...
- die zweite Welle wird dann ja auch kommen und unausweichlich sein, das erkennen wir an ... das Verfahren? ... ist dann doch ganz einfach ... schauen wir nach Frankreich, Italien, Spanien, Großbritanien ... und schon haben wir die Antwort klar auf der Hand ...
- Schuld sind dann natürlich die politisch Verantwortlichen und die beratenden Wissenschaftler, die das alles ja hätten wissen und kommen sehen müssen ...
- wir mit unseren Forderungen, Ängsten, Verdrängungen usw. können dann selbstverständlich gar nichts dafür ... waschen unsere Hände in Unschuld ...

P.S.: Dies ist übrigens mein letzter Beitrag hier zu diesem Thema ... wie sagt man in Bremen? - nützt ja nix! - oder moderner - there is no glory in prevention!
__________________
Gruß aus Lüneburg chim

Geändert von hajoko (27.04.2020 um 00:26 Uhr)
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 00:48   #3539
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
]
- wir mit unseren Forderungen, Ängsten, Verdrängungen usw. können dann selbstverständlich gar nichts dafür ... waschen unsere Hände in Unschuld ...
D‘accord, und erst recht, wenn jemand dann persönlich betroffen sein wird.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 05:38   #3540
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich meine wir stehen erst am Anfang der Pandemie, aber in einer wichtigen Etappe wegen der Lockerungen.Der 4 apokalyptische Reiter darf nicht Wahrheit werden ,das ist klar.Es ist sehr schwierig zu entscheiden zwischen Gefahr durch den Virus und der Gefahr des wirtschaftlichen Zusammenbruchs.Wie schlimm der Virus wirklich ist (oder war)erfahren wir erst nach der Pandemie(falls sie vorbei sein sollte).Statistiken und Meldungen in den Medien sehe ich zwiespältig, man wird so dumm wie möglich und so schlau wie nötig gehalten.Was vielleicht gar nicht mal verkehrt ist.Also" Maske auf " hilft schon ein wenig.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.