![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3531 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Gruß Ralf * Zum Ländlichen darf ich das sagen - wohne auf dem Land.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3532 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Damit könnte man unser Sozialsystem wieder stützen und erweitern, das THW oder Rote Kreuz aufrüsten und Schulen bauen. Das wäre wichtiger als Panzerfaust und Gorch Fock. Jeder der schreit, wir brauchen ein Heer hat scheinbar angst, dass wir überfallen werden. Ich nicht. Jedenfalls ist Corona sicher gefährlicher als Putin. Ich weiß, ich schweife wieder zu sehr ab. Sorry. Aber das Virus zeigt uns unsere "Grenzen" auf und macht uns aufmerksam, was uns wirklich fehlt. Hoffentlich erkennt das auch unsere Politik. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3533 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3534 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.779
|
Zitat:
Ich gebe zu, dass ich keine Ahnung habe, ob ich in Zeiten einer Weltwirtschaftskrise und deren uneinschätzbaren Folgen dies auch so sehen werde. Was wenn Nationalismus, Migrationsbewegungen, Rassimus die Folgen dieser Krise sein werden? War ja alles schon einmal da und ich kenne meine Antwort darauf selbst nicht. Ich hatte irgendwie gehofft, dass ich mir die Antwort in meinem Leben nicht geben muss, weil ich von Kriegsgeschehen nicht betroffen war - wäre schön, wenn das doch noch aufgeht... In den nächsten 2 Jahren werden wir und vor allem ich es besser abschätzen können...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3535 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Hinzu kommt noch, es betrifft nicht nur deine Kinder, auch ihre "Konkurrenten" haben die gleiche Ausgangslage. Also: Was solls? Echte Probleme, außer den direkt von Corona betroffenen, haben die, deren wirtschaftliche Lebensgrundlage gerade sozusagen wegbricht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3536 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Natürlich könnte in Bildung immer mehr investiert werden, aber trotzdem haben wir hier ein gutes Niveau und es scheint mir so als wäre durchaus erkannt, dass hier noch mehr getan werden muss. Digitaler Ausbau? Nur in Städten? Wie gesagt, hier eher ländliches Gebiet aber ich habe noch nicht mal den schnellstmöglichen Anschluss gebucht, da ich ihn momentan nicht brauche. Und auch in den noch ländlicheren Gebieten in der Nachbarschaft, geht einiges, wie ich von Kollegen weiß. Der Nahverkehr ist natürlich in Großstädten was anderes wie auf dem Land. Der gleiche Komfort ist auf dem Land einfach nicht möglich, dass kann keiner bezahlen. Fehlanzeige bei der Sanierung von Brücken und Straßen? Mich nerven die vielen Baustelle gerade bei Neubauten von Brücken hier. Scheint nicht so, dass da nichts geschieht. Und nein, Pflegekräfte besser zu bezahlen, ist nicht erst seit Corona ein Thema. Aber auch das hat ja meist zwei Seiten: Irgendjemand muss es auch bezahlen. Und dann noch: Die Verteidigungsministerien beschäftigt sich damit geeignetes Gerät zu beschaffen und seit Jahren wird sich schon fast über die Bundeswehr lustig gemacht, nach dem Motto die haben eh nur Schrottgerät. Also erst mal ist das ihr Job und eigentlich ist das auch nötig. Also kann es jetzt auch nicht so falsch sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3537 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Es tut mir ja wirklich leid, dass ich nicht mehr Probleme liefern kann. Mir reichen sie locker.
Dennoch bin ich der Meinung, dass man unseren Lockdown in Frage stellen darf und auch muss. Es gilt zu prüfen, wie jetzt gelockert werden kann. Und wie bei der zweiten Welle zu verfahren ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3538 | |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Zitat:
- man darf und "muss" den Lockdown in Frage stellen ... - es gilt zu prüfen, wie jetzt gelockert und gelockert werden kann ... - und wie bei der zweiten Welle zu verfahren ist ... Ich trau mich mal an eine zugegebener Weise übertriebene Übersetzung und Interpretation der Thesen (und @dey, ich meine dich jetzt nicht persönlich sondern die Stimmung hier im SUF und in D): - der Lockdown war und ist in dieser Form überzogen ... - wir brauchen Lockerungen und Lockerungen so weit es irgendwie geht, denn unsere persönliche Komfortzone ist in Gefahr und der wirtschaftliche Breakdown steht drohend am Horizont ... - die zweite Welle wird dann ja auch kommen und unausweichlich sein, das erkennen wir an ... das Verfahren? ... ist dann doch ganz einfach ... schauen wir nach Frankreich, Italien, Spanien, Großbritanien ... und schon haben wir die Antwort klar auf der Hand ... - Schuld sind dann natürlich die politisch Verantwortlichen und die beratenden Wissenschaftler, die das alles ja hätten wissen und kommen sehen müssen ... - wir mit unseren Forderungen, Ängsten, Verdrängungen usw. können dann selbstverständlich gar nichts dafür ... waschen unsere Hände in Unschuld ... P.S.: Dies ist übrigens mein letzter Beitrag hier zu diesem Thema ... wie sagt man in Bremen? - nützt ja nix! - oder moderner - there is no glory in prevention!
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() Geändert von hajoko (27.04.2020 um 00:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3539 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3540 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich meine wir stehen erst am Anfang der Pandemie, aber in einer wichtigen Etappe wegen der Lockerungen.Der 4 apokalyptische Reiter darf nicht Wahrheit werden ,das ist klar.Es ist sehr schwierig zu entscheiden zwischen Gefahr durch den Virus und der Gefahr des wirtschaftlichen Zusammenbruchs.Wie schlimm der Virus wirklich ist (oder war)erfahren wir erst nach der Pandemie(falls sie vorbei sein sollte).Statistiken und Meldungen in den Medien sehe ich zwiespältig, man wird so dumm wie möglich und so schlau wie nötig gehalten.Was vielleicht gar nicht mal verkehrt ist.Also" Maske auf " hilft schon ein wenig.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|