![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
|
Wewelsburg
Diesmal kein schönes, verklärendes Foto:
![]() ![]() → Bild in der Galerie Die Wewelsburg in der Nähe des Flughafens Paderborn Lippstadt. Die Dreiecksburg wurde ursprünglich als Sitz der Fürstbischöfe von Paderborn genutzt. In den 30-er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wurde sie von Heinrich Himmler "entdeckt" und - wie auch die "Burg Vogelsang" in der Eifel - zur "NS-Ordensburg" erkoren. Das ganze Dorf drumherum sollte eingeebnet und in einen monumentalen Erweiterungsbau umgestaltet werden. Es blieb, außer bei der inneren Umgestaltung der Burg bei den Planungen. Schon beim Umbau der Burg selbst wurden Zwangsarbeiter eingesetzt. Heute befindet sich neben der Burg eine Daueraustellung über die Verbrechen und Pläne. Ein Beispiel dafür, dass Burgen nicht nur rühmliche Geschichten haben. Gruß o1ympus Geändert von o1ympus (25.04.2020 um 11:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Burgruine Sachsenstein
Diese Burgruine ist in Bad Sachsa, Harz zu finden. Dorthin führt nur ein matschiger Waldweg und die Ruine ist schlecht ausgeschildert. Die Burg bestand wohl nur vier Jahre. Es sind nur noch ein paar Mauern übrig, aber es ist ein schönes Fleckchen Erde mit einem schönen Ausblick.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Die Manderscheider Unterburg in Manderscheidt. Eine der schönsten Burgruinen Deutschlands. Die jährlichen ritterspiele und der Mittelaltermarkt sind einen Besuch wert.
Eg gibt auch noch die Oberburg (ehem. Belagerungsburg), bei der nur noch der Burgfried steht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
|
Die Burg Reifferscheid bei Hellenthal/Eifel ist zwar nur noch eine Ruine, die in den letzten Jahrzehnten von der Gemeinde gesichert und teilweise wieder aufgebaut wurde, der sog. Burgbering mitsamt der Kirche ist aber in seiner Gesamtheit gut erhalten geblieben und bildet noch heute ein malerisches Ensemble.
Der Bergfried kann bestiegen werden und bietet eine schöne Aussicht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
|
Windsor Castle
Windsor Castle (abgesperrter Bereich)
![]() → Bild in der Galerie Alle 4 Minuten fliegt ein Jet in Heathrow ein (ok, derzeit wohl deutlich seltener - Lissy wird sich freuen) ![]() → Bild in der Galerie St. George's Chapel ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
|
Kasteel Hoensbroek
Schloss Hoensbroek - sehr schön gemacht, auf jeden Fall einen Besuch wert wenn man in der Nähe ist.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Burgruine Spilberg bei Langenstein ca. 4km westlich von Mauthausen. Einst mächtige Burg zwischen diversen Donauarmen. Ziemlich verfallen, aber immer noch bewohnt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dornröschenweg 1 ![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich hoffe nur, dass ich bis zum Lebensabend (!) die Wildschweine im Griff habe. So heftig schuften, wie gerade die letzten Tage, möchte ich dann im Garten, wenn es geht, nicht mehr. Geändert von Itscha (29.04.2020 um 12:38 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
https://www.festungsruine-hohentwiel.de/start
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Eine sehr schöne und große Burganlage!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (29.04.2020 um 18:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
|
Nürnberger Burg
Die Nürnberger Burg besteht eigentlich aus vier Teilen: Der Städischen Burg, der Burggrafenburg, der Kaiserburg und der Hasenburg.
Nein, die Hasenburg hat nichts mit Dürers Feldhasen zu tun, sondern ist nach Swinko Has, dem Kämmerer Kaiser Karl IV., benannt. Die Nürnberger Burg ist zwar nahezu totfotografiert - aber noch nicht von mir. ![]() Die beiden Türme der Kaiserburg über den Dächern der Stadt. Man beachte die rot-weiße Fahne auf dem Heidenturm, die siegreich aus dem Flaggenstreit 2008 / 2012 hervorging. Flaggenstreit ![]() → Bild in der Galerie Da für die Stadtmauer und die Burggebäude meist verwitterungsanfälliger Sandstein verwendet wurde sind sie eine Dauerbaustelle. Der stabilisierte Fels unterhalb der Burggrafenburg. Übrigens die Stelle, an der der Raubritter Eppelein auf seinem Pferd über den Graben gesprungen sein soll. ![]() → Bild in der Galerie Silhouette der Stadtmauer und der Burg gegen das Abendlicht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
"Man sieht nur, was man weiß." L.G. Walter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|