SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2020, 17:35   #1
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
@eac, KSO, hajoko, ...

und genau deshalb kann man durchaus hinterfragen, ob die Maßnahmen ab dem 23.3. überhaupt eine signifikante Wirkung hatten, oder ob sie "nur" genug Potential für zunehmenden Unmut mit sich trugen/tragen - und man kann durchaus die Frage stellen, ob z.B. Masken (mit den vermuteten Seiteneffekten wie signifikant verringerter Distanz) mehr Schaden als Nutzen bewirken.

Anders ausgedrückt: es ist leichter, die Menschen mitzunehmen (eh besser, als stumpf anzuordnen), wenn man Maßnahmen a) begründen und b) verifizieren (natürlich hinterher) kann. Für die Maßnahmen ab dem 23.3. scheint das nicht zu gelten oder zumindest nicht eindeutig. Womöglich gibt es wenig Wirkungsunterschied zwischen freiwilliger (der einige eben dann nicht folgen) und erzwungener Akzeptanz(der auch einige, vermutlich weniger, nicht folgen). Wenn das so ist, dann ist es geradezu geboten, die Notwendigkeit zu hinterfragen (eigentlich ist das immer geboten), anders erzeugt man bei später erforderlichen Maßnahmen weniger Zustimmung.
Man darf sich aber auch ruhig selber informieren. Ich beziehe meine "aktuellen" Infos z.B. aus den Pressekonferenzen des RKI, dem Podcast von Prof. Drosten, der Zeit um nur einige zu nennen. Unter dem Lock-down ist der R-Wert auf 0,7 gesunken und das sollte inzwischen bekannt sein. Nur deshalb hat man sich zu Lockerungen entschlossen. Wer wollte, wurde mitgenommen. Alle Massnahmen wurden begründet und erklärt. Es wurde und wird auch ausreichend erklärt, warum mit den Massnahmen in DE die Kurve so weit gedrückt wurde, dass wir tatsächlich Zeit gewonnen haben. Anderenfalls sähe es hier bei uns genauso aus wie z.B. in UK.

Es bestätigt sich wieder einmal: There is no glory in prevention!
Ist Prevention nicht erfolgreich, heißt es hinterher ... hat ja nichts genützt, hätte man sich sparen können oder anders machen müssen.
Ist Prevention erfolgreich, heißt es hinterher ... es sieht doch gut aus, hat doch nichts gebracht, warum mussten wir diese Massnahmen ertragen.
Also genau so, wie hier in einigen Diskussionsbeiträgen.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim

Geändert von hajoko (24.04.2020 um 17:58 Uhr)
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2020, 18:30   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Es bestätigt sich wieder einmal: There is no glory in prevention!
Ist Prevention nicht erfolgreich, heißt es hinterher ... hat ja nichts genützt, hätte man sich sparen können oder anders machen müssen.
Ist Prevention erfolgreich, heißt es hinterher ... es sieht doch gut aus, hat doch nichts gebracht, warum mussten wir diese Massnahmen ertragen...
Meine Rede wie vor ein paar Tagen: genau so wie beim Baumsterben, Ozonloch, Blei, Klimawandel usw.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 19:32   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Unter dem Lock-down ist der R-Wert auf 0,7 gesunken und das sollte inzwischen bekannt sein. Nur deshalb hat man sich zu Lockerungen entschlossen. Wer wollte, wurde mitgenommen. Alle Massnahmen wurden begründet und erklärt. Es wurde und wird auch ausreichend erklärt, warum mit den Massnahmen in DE die Kurve so weit gedrückt wurde, dass wir tatsächlich Zeit gewonnen haben.
Stimme Dir zu, das folgende soll keine Kritik sein sondern nur eine Anmerkung sein.

Der R-Wert von 0,7 war eine statistisch errechnete Größe, von der das RKI von Anfang an wusste, dass sie aufgrund verschiedener Mechanismen (unter anderem wegen systembedingter Meldeverzögerungen) zu niedrig war. Relaistisch war ein gemittelter R-Wert von 0,8-0,9.

Die Entwicklungen sind nur dann realistisch bewertbar, wenn man längere Zeiträume von mehreren Tagen betrachtet. Das sind wir nicht mehr gewohnt, wollen immer alles sofort erklärt haben und hängen denen an den Lippen, die als erste Schlüsse ziehen, der der zwei Tage später dafür fundierter und exakter erläutert wird von vielen nicht mehr wahrgenommen.

Wir sollte alle die Dinge im Woche- oder 14-Tagesrythmus betrachten und bewerten, was auch mir schwer fällt. Aber die Entwicklung jeden Tag zu kommentieren bringt nichts außer vor allem Verunsicherung.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 19:43   #4
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Wir sollte alle die Dinge im Woche- oder 14-Tagesrythmus betrachten und bewerten, was auch mir schwer fällt. Aber die Entwicklung jeden Tag zu kommentieren bringt nichts außer vor allem Verunsicherung.

Hans
Da ist viel Wahres dran - eine Pandemie ist leider kein sich täglich änderndes Vehikel.
Aber das Volk lächzt halt andererseits nach täglichen Podcasts, Meldungen, usw. von den Experten die hoffentlich mehr Überblick haben.

Und der Experte der so intensiv nie wieder Gehör finden wird bzw. im Mittelpunkt stehen wird, bedient halt dieses Verlangen - auch wenn´s wenig Sinn macht.

Leider alles mehr als verständlich...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 22:18   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
...
Aber das Volk lächzt halt andererseits nach täglichen Podcasts, Meldungen, usw. von den Experten die hoffentlich mehr Überblick haben......
WIe kommst Du darauf?

Jeder Sender will den anderen mit noch illustreren Gästen und noch länderen Sondersendungen an sich binden. Ob die Leute diese Überinformation wirklich wollen, würde ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2020, 20:08   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Man darf sich aber auch ruhig selber informieren.
ich hoffe sehr, dass das böser klingt, als es gemeint ist, denn sonst sähe ich (mal wieder) die Grundlagen einer anständigen Diskussion gefährdet. Ich informiere mich nämlich durchaus selbst.

Eine Begründung alleine aufgrund eines/mehrer Virologen (Drosten macht das wirklich gut) reicht eben nicht, da das nur diese Seite beleuchtet - auch das sagt Drosten übrigens richtigerweise immer wieder. Also zum Mitnehmen: das ist eben nicht der Job von Drosten, das ist der Job der Politik und den macht sie IMO insgesamt gut, aber (gerade jetzt) deutlich verbesserungswürdig (und damit meine ich ausdrücklich nicht, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt, die sind sogar wichtig).

Zum R 0.7... wie @ha_ru schon geschrieben hat, gibt es nicht den "einen" Weg zur Ermittlung, wir bewegen uns hier ja auf statistischem Geläuf und die ein oder andere EIngangsgröße bringt eine gewisse Variabilität mit sich. Auch deshalb fragte ich, ob jemand weiß, ob das RKI eine oder mehrere Methoden verwendet bzw. ob das von den jeweiligen Protagonisten abhängt.
Ansonsten sehe ich es auch wie @ha_ru: wir müssen uns immer wieder auch Zeit geben und nicht heute Hü und morgen Hott dagen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 21:10   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Meine Erkenntnis, die Corona Pandemie wird noch einige unangenehme Reaktionen fordern!
Der Virus der Spanischen Grippe wütete am schlimmsten im Herbst 2018! Mein Wissen, so ein Virus wie Corona braucht eine Max Lufttemperatur von 9°c, die im Herbst 2020 erreicht werden wird! Davor habe ich Respekt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 21:33   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Meine Erkenntnis, die Corona Pandemie wird noch einige unangenehme Reaktionen fordern!
Der Virus der Spanischen Grippe wütete am schlimmsten im Herbst 2018! Mein Wissen, so ein Virus wie Corona braucht eine Max Lufttemperatur von 9°c, die im Herbst 2020 erreicht werden wird! Davor habe ich Respekt.
Auch das ist nicht nachgewiesene, es gibt auch da andere Meinungen.

Das virus ist noch sehr jung, in 6 Monaten ist noch vieles nicht sicher.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 13:52   #9
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Meine Erkenntnis, die Corona Pandemie wird noch einige unangenehme Reaktionen fordern!
Der Virus der Spanischen Grippe wütete am schlimmsten im Herbst 2018! Mein Wissen, so ein Virus wie Corona braucht eine Max Lufttemperatur von 9°c, die im Herbst 2020 erreicht werden wird! Davor habe ich Respekt.
Ich weiß nicht, dass hätte ich doch mitbekommen müssen wenn der 2018 gewütet hätte.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 23:40   #10
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
ich hoffe sehr, dass das böser klingt, als es gemeint ist, denn sonst sähe ich (mal wieder) die Grundlagen einer anständigen Diskussion gefährdet. Ich informiere mich nämlich durchaus selbst.

Eine Begründung alleine aufgrund eines/mehrer Virologen (Drosten macht das wirklich gut) reicht eben nicht, da das nur diese Seite beleuchtet - auch das sagt Drosten übrigens richtigerweise immer wieder. Also zum Mitnehmen: das ist eben nicht der Job von Drosten, das ist der Job der Politik und den macht sie IMO insgesamt gut, aber (gerade jetzt) deutlich verbesserungswürdig (und damit meine ich ausdrücklich nicht, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt, die sind sogar wichtig).

Zum R 0.7... wie @ha_ru schon geschrieben hat, gibt es nicht den "einen" Weg zur Ermittlung, wir bewegen uns hier ja auf statistischem Geläuf und die ein oder andere EIngangsgröße bringt eine gewisse Variabilität mit sich. Auch deshalb fragte ich, ob jemand weiß, ob das RKI eine oder mehrere Methoden verwendet bzw. ob das von den jeweiligen Protagonisten abhängt.
Ansonsten sehe ich es auch wie @ha_ru: wir müssen uns immer wieder auch Zeit geben und nicht heute Hü und morgen Hott dagen.
@Crimson: erst einmal das Wichtigste ... so böse wie es klang, war es nicht gemeint!

Dann, wenn du wissen willst, wie das RKI den R berechnet, musst du wohl dort fragen, die geben bestimmt gern Auskunft..
Zur politischen Entscheidungsfindung kann ich mich nur wiederholen ... die politischen Entscheidungen auf Bundesebene, beraten von Leopoldina, RKI, Drosten als Corona Spezialist und Helmholtz-Zentrum München, war und ist gut und konstruktiv ... wer es nicht glaubt, schaue sich die europäischen Nachbarstaaten (Ausnahme Östereich) an. Auf der Ebene der Ministerpräsidenten der Bundesländer sieht es leider etwas anders aus. Die einen folgen den oben zitierten Beratergremien, die anderen den Lobbiisten ... kann jetzt jeder selber interpretieren.

Ich schließe mich dem Fazit von @haru und anderen an ... die nächsten Wochen werden es zeigen ... so oder so ... hellsehen kann niemand ... und gern zum x-ten Mal there is no glory in prevention!

Und bitte: Desinfektionsmittel weder trinken noch i.v. spritzen ... das ist gefährlich und tödlich ... auch wenn Donald darüber schwadroniert.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim

Geändert von hajoko (25.04.2020 um 09:42 Uhr)
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.