Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zwergwiesel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2020, 11:36   #1
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Mein Blick fällt immer wieder rechts auf dieses grüne Blatt. Das stört mich mehr als die Halme links.
Da geht es mir genauso und darum finde ich die ursprüngliche Variante besser!

Wirklich nicht einfach so ein quirliges Tierchen zu erwischen. Insofern Respekt für die auf den Punkt gebrachte Schärfe.

Ich bin da mit meinem "Non- Wildlife- Equipment" meistens schon mit Eichhörnchen überfordert.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2020, 11:43   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Das Blatt kann man ja wegstempeln. Mich störts auch nicht.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 11:47   #3
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Die Bilder sind beide total Holger
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 12:18   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Sehr schön.
Das Licht , der Ort, die Position.

Aber wie unterscheidest du das von einem Hermelin? Ich finde, es sieht genauso aus wie "mein" Hermelin vom vergangenen Jahr. Oder hatte ich da auch ein Zwergwiesel erwischt?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 12:32   #5
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.823
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Sehr schön.

Das Licht , der Ort, die Position.



Aber wie unterscheidest du das von einem Hermelin? Ich finde, es sieht genauso aus wie "mein" Hermelin vom vergangenen Jahr. Oder hatte ich da auch ein Zwergwiesel erwischt?
Da Ingo es als Zwergwiesel durchgenickt hat, gebe ich mal davon aus, daß es eines ist...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2020, 12:35   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
So einfach ist das nicht.....ich gehe davon aus, dass die Größe eindeutig war, oder?
Maus- oder 3/4 Frettchengroß?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 12:43   #7
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.823
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
So einfach ist das nicht.....ich gehe davon aus, dass die Größe eindeutig war, oder?
Maus- oder 3/4 Frettchengroß?

Viele Grüße

Ingo
... für ein Hermelin war es wahrscheinlich zu klein.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (22.04.2020 um 13:14 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 13:33   #8
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
So einfach ist das nicht.....ich gehe davon aus, dass die Größe eindeutig war, oder?
Maus- oder 3/4 Frettchengroß?

Viele Grüße

Ingo
Frettchen sind aber, verglichen mit dem Hermelin, eher riesig.
Ist das Zwergwiesel nun grösser oder kleiner als das Hermelin?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 13:58   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Sehr schön das seltene Erlebnis eingefangen - Glückwunsch
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 14:14   #10
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Sehr schön das seltene Erlebnis eingefangen - Glückwunsch
Da bin ich gleicher Meinung, auch mit dem Blatt
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zwergwiesel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.