![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.043
|
Moin, moin,
so einhellig sind die Meinungen zu COVID-19 in der Wissenschaft auch nicht. Von daher irritiert mich der Begriff "die Wissenschaft" immer wieder. Schauen wir doch mal nach Schweden. Dort kommt man durchaus zu anderen Konklusionen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Warum wird von der Wissenschaft immer gefordert, dass sie einstimmig sein muss. Da geben ja auch Fachfremde ihre Kommentare ab.
Und was Schweden anlangt habe ich so meine Zweifel, ob das gut geht: 10% mehr Einwohner als Österreich, fast vier mal so viele Tote... ![]() Und Bekannte aus Schweden berichten mir dass die Stimmung sehr gespalten ist - da wird nicht alles so toll mitgetragen von der Bevölkerung.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
Schweden hat darauf verzichtet, die Kurve der Ansteckungen durch Einschränkungen flacher zu kriegen, weil sie davon ausgehen, dass die Kapazitäten in den Spitälern reichen, um mit den schweren Fällen klarzukommen und vorallem, weil man davon ausgeht, dass es wesentlich schneller ausgestanden ist, als wenn man es durch die Abflachung der Kurve in die Länge zieht. Wir werden also erst in ein paar Monaten wissen, ob das der bessere Weg war. Dass es schnell zu vielen Ansteckungen und Toten gekommen ist, ist Teil des 'Experiments' oder freundlicher ausgedrückt: Die Konsequenz der getroffenen Entscheidung ... Geändert von HaPeKa (20.04.2020 um 14:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Alle anderen skandinavischen und baltischen Staaten testen um Faktoren mehr und haben aktuell auch um Faktoren weniger Tote als Schweden (bezogen auf die Bevölkerung). Aufgrund der wenigen Tests hat Schweden Null Ahnung wo sie bei der Durchseuchung stehen. Irgendwer macht bei der Corona-Pandemie was falsch in der "ersten" Welt, entweder Schweden oder der Rest der "ersten" Welt. Wir werden es schon bald wissen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Der entscheidende Zeitpunkt ist wenn entweder ein wirksames Medikament oder ein Impfstoff zur Verfügung steht. Dürfte irgendwann im nächsten Jahr der Fall sein. Mit etwas Glück schon in der ersten Jahreshälfte. Dann wird man ja sehen welche Strategie die bessere war. Aktuell gehe ich davon aus dass Schweden mit seinem Weg nicht so lange durchhält.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Zitat:
https://www.faz.net/aktuell/politik/...ue#pageIndex_2 Ein gutes Beispiel für ein gelungenes Corona-Management scheint mir Jena zu sein: https://www.n-tv.de/politik/Neun-Tag...=pocket-newtab
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
vergleiche ich Stadtregionen, dann hat Stockholm knapp 1 Mio. und München 1,5 Mio. Einwohner, vergleiche ich Metropolregionen, dann hat Stockholm 2,35 Mio und München 5,9 Mio. Einwohner. In der Stadt München leben 4.736 Einwohner auf einem km² , in Stockholm 5.079. Aber trotzdem sind Vergleiche mit Vorsicht zu genießen, da die Infrastrukturen und damit Personenbewegungen sich aufgrund der Topographie sicher unterscheiden. Letztlich bringen uns alle diese Vergleiche nichts, denn wir als Individuen und unser Verhalten sind unterschiedlich, schon innerhalb Deutschlands. Wer eine Zeit lang z.B. in Köln oder Düsseldorf und in Stuttgart gelebt hat, kann das sicher von regionalen Unterschieden berichten. Für mich war meine Wochen in Köln ein Kulturschock (o.k. es waren die zwei Faschingswochen im Februar ![]() Wenn sich jeder an die Spielregeln hält und nicht rummosert, machen wir uns alle das Leben einfacher. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Der gesamte Regierungsbezirk Oberbayern hat nur 4,8 Mio Einwohner. Ich möchte gar nicht wissen wie viele sich davon der Metropolregion München zugehörig fühlen. Dann nehmen wir halt Berlin und nicht München. Berlin hat 3,6 Mio Einwohner und 94 Tote, die Region Stockholm hat 2,35 Mio Einwohner und aktuell 944 Tote.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|