Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Muster auf dem Hemd
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2020, 10:30   #1
WladiP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Tun sie auch nicht. Ich wette, wenn du dir das Bild im Original in der 100%-Ansicht anschaust, ist das Moiré so gut wie weg.
Hier die 200 Ansicht.



In Zukunft wohl keine so engen Streifen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
or dem Verkleinern muss halt alles weg, was oberhalb der zukünftigen Nyquist-Frequenz liegt, z.B. mit einem Gaussfilter mit entsprechendem Radius.
Hier habe ich allerdings keine Ahnung. Ich werde das Bild so lassen und auf 10x15 oder 13x18 Ausdruck stört mich das hoffentlich nicht so sehr. Es ist das einzige Bild von meiner Frau und meiner Tochter zusammen was ich hab.
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2020, 16:16   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von WladiP Beitrag anzeigen
Hier die 200 Ansicht.
Ja, sieht doch gut aus. Die blauen Streifen sind wie erwartet sauber aufgelöst; das "komische Muster" ist also erst beim Verkleinern entstanden.

Das Farbmoiré blau/orange kommt daher, daß beim Bayer-Sensor die Farbauflösung für Grün nur die Hälfte und für Rot und Blau nur ein Viertel der Helligkeitsauflösung beträgt. Wenn man das auch noch mit dem AA-Filter unterdrücken wollte, würde nur noch eine effektive Auflösung von rund 6 MP übrig bleiben, da muss man halt einen Kompromiss finden. In vielen Bildbearbeitungsprogrammen gibt es aber dafür spezielle Korrekturwerkzeuge.

Zitat:
In Zukunft wohl keine so engen Streifen.
Oder ein schlechteres Objektiv, das so feine Details gar nicht abbildet, oder eine Kamera mit höherer Auflösung, damit du über die Nyquist-Frequenz kommst.

Mit dem gegebenen Ausgangsmaterial würde ich erst einmal einen Gaußfilter über das Hemd legen, so daß die feinen Streifen verschwinden:


Bild in der Galerie

Das ist jetzt im wahrsten Sinne des Wortes "entschärft" und lässt sich ohne zusätzliches Moiré beliebig skalieren.

Die Farbschlieren lassen sich hier glücklicherweise einfach entfernen, indem man das ganze Hemd monochrom einfärbt:


Bild in der Galerie

Wenn es nicht einfach ein blau gestreiftes Hemd wäre, sondern z.B. fein gewebte Schottenkaros, hättest du hier ein größeres Problem.

Zitat:
Ich werde das Bild so lassen und auf 10x15 oder 13x18 Ausdruck stört mich das hoffentlich nicht so sehr.
Wie gesagt, das Moiré entsteht gerade durch das Verkleinern. Ohne vorbereitende Filterung kann es bei kleinerer Ausgabegröße sogar stärker werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Muster auf dem Hemd


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.