Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2020, 11:20   #1
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Eine weitere Möglichkeit ist es die sozialen Kontakte der Gruppe C gegen Null zu fahren. Keine Kontakte, keine Infektion, keine Opfer. Das zeitgleiche Behindern der sozialen Kontakte innerhalb der Gruppen A & B rettet keinem Menschen der Gruppe C das Leben.
Na dann erklär doch mal wie sich deiner Meinung nach Gruppe C Leute die mit Gruppe A Leuten zusammenleben und beide in Systemrelavanten Berufen arbeiten, über die nächsten Wochen/Monate verhalten sollten, wenn es für A und B Menschen keine Restriktionen gibt?
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2020, 12:20   #2
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Na dann erklär doch mal wie sich deiner Meinung nach Gruppe C Leute die mit Gruppe A Leuten zusammenleben und beide in Systemrelavanten Berufen arbeiten, über die nächsten Wochen/Monate verhalten sollten, wenn es für A und B Menschen keine Restriktionen gibt?
So, wie schon immer. Mit Hirn.
Ein schwer Kranker mir schwachem Immunsystem (C) schützt sich schon von Jeher aus Eigeninteresse. Und wird von den Institutionen von jeher geschützt. Hygiene war bisher kein Fremdwort in Alten- und Pflegeheimen.
Jetzt so zu tun, als ob man C nur schützen kann, wenn A & B keine sozialen Kontakte mehr eingehen hat keine Grundlage.
Gefährliche, ansteckende Erreger aller Art gibt es schließlich nicht erst seit Anfang Februar.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 12:37   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
So, wie schon immer. Mit Hirn.
Ein schwer Kranker mir schwachem Immunsystem (C) schützt sich schon von Jeher aus Eigeninteresse. Und wird von den Institutionen von jeher geschützt. Hygiene war bisher kein Fremdwort in Alten- und Pflegeheimen.
Was für klassische Hygienemaßnahmen helfen denn, um ein Pflegeheim mit einer großen Menge an Pflegekräften vor Covid19 zu schützen und was wurde alles falsch gemacht, so dass in der Regel ca. 50% aller Covid19-Toten in ebenjenen Heimen sterben?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 12:40   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Ich denke nicht, dass zB jeder Besucher sich die Hände desinfizieren musste....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 13:22   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass zB jeder Besucher sich die Hände desinfizieren musste....
Doch, hier gibt es in Pflegeheimen und auch in Spitälern seit längerer Zeit Desinfektionsmittelspender beim Eingang. Kontrolliert wird das natürlich nicht. Wer Anstand und Hirn hat, desinfiziert sich damit die Hände.

Und jetzt ist Maskenpflicht für alle Angestellten in solchen Heimen angebracht. Das war vorher nicht so. Für Spitäler gilt dasselbe. Jeder der reinkommt bekommt eine Hygienemaske und trägt die. Auch Besucher und Lieferanten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2020, 12:43   #6
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
So, wie schon immer. Mit Hirn.
Ein schwer Kranker mir schwachem Immunsystem (C) schützt sich schon von Jeher aus Eigeninteresse. Und wird von den Institutionen von jeher geschützt. Hygiene war bisher kein Fremdwort in Alten- und Pflegeheimen.
Jetzt so zu tun, als ob man C nur schützen kann, wenn A & B keine sozialen Kontakte mehr eingehen hat keine Grundlage.
Gefährliche, ansteckende Erreger aller Art gibt es schließlich nicht erst seit Anfang Februar.
Warum antwortest du auf irgendetwas völlig anderes als das was ich gefragt hatte?
Hirn habe ich nach deinen Aussagen nicht genug, ich bin weder schwer Krank, noch habe ich ein schlechtes Immunsystem und trotzdem bin ich nach deiner Klassifizierung ein C Mensch, welche Institution kommt und schützt mich jetzt?
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 13:00   #7
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Österreich möchte den Tourismus bereits wieder im Sommer möglich machen. Wenn alles passt auch für Deutsche. Wie wäre es mit einer Coronawanderung durch Ischgl?

"Österreichs Tourismusministerin Köstinger hat bei der Frage nach Reisemöglichkeiten im Sommer Gesprächsbereitschaft gegenüber Deutschland angedeutet. „Wenn Länder auf einem sehr guten und positiven Weg sind, wie beispielsweise Deutschland, dann gibt es durchaus auch die Möglichkeit, dass man sich bilateral einigt.“ Weiter sagte sie: „Dadurch, dass wir die Ausbreitung des Coronavirus relativ gut im Griff haben [...], planen wir durchaus auch, dass es im Sommer Ferientourismus geben wird.“ Quelle: https://m.tagesspiegel.de/wissen/cor.../25560996.html
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 13:24   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Österreich möchte den Tourismus bereits wieder im Sommer möglich machen.
Der Euro muss wieder rollen. Gesundheit ist zweitrangig. Siehe Ischgl.


Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einer Coronawanderung durch Ischgl?
Titel: Covid-19 Europetour - Wo alles begann .

Geändert von nex69 (19.04.2020 um 13:30 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 13:41   #9
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wo alles begann .
War das nicht in Wuhan?
https://www.tagesschau.de/ausland/co...labor-101.html

Der hier scheints genau zu wissen:

https://www.tagesschau.de/ausland/tr...china-101.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 18:21   #10
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

den jetzigen Präsident der USA halt ich für den größten Fake Newserzähler und Wahrheitverdreher der Neuzeit.
Nur hat er leider recht das China als erstes das Virus niedergeredet hat und dann viel zu spät reagiert.
Ärzte die rechtzeitig gewarnt haben wurden niedergeknüppelt und der Freiheit bedroht.
Nur der o.g. Präsident hat auch sehr lange die Gefahr verniedlicht und somit ist sein Verhalten auch nicht viel besser.

Erinnert mich irgendwie an Tschernobyl...
Die russische Regierung behauptete als erste es wäre überhaupt nichts passiert, damals am/im Reaktor.
Nur haben die Schweden damals sehr erhöhte Strahlenwerte gemessen usw.

Gruß
Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.