SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2020, 10:00   #1
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Es ist sehr naiv zu glauben, dass sich der hochinfektiöse Virus
nur in Ischgl beim Apres-Ski verbreitet hat.
Oder nur bei der einen Karnevals-Sitzung in Heinsberg.
Oder nur in einzelnen Flüchtlingunterkünften.
Oder ...

Aber die Zahl der unauffällig Infizierten bestimmt die Rechenmodelle des RKI & Co.
Gefährlich für das Gesundheitssystem wirkt Covid-19 nur, wenn diese Zahl sehr klein ist.
Was sie nicht sein kann, wenn SarsCov2 hochansteckend ist.

Konzentriert euch mal auf diesen Widerspruch.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2020, 10:17   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Letztlich wäre es unerlässlich Immunitätstests breit einsetzen zu können - das scheint aber ein Problem der Erhältlichkeit zu sein.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 10:34   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Was sie nicht sein kann, wenn SarsCov2 hochansteckend ist...
Warum sterben in New York mehr als 1000 Personen pro Tag? Und in US mehr als 2400 pro Tag? Nicht ansteckend?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 10:49   #4
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
Die ganze Datenlage ist solange es keine verlässlichen Antikörpertests gibt sehr dünn.
Ein Positiver Test sagt aus dass man Covid 19 hat oder hatte, kann bis zu 56 Tage nach der Erkrankung noch positiv sein, aber ob man auch ansteckend ist, sagt er nicht aus.
Ein Negativer Test sagt nicht aus dass man Covid 19 nicht hat! Da weiß ich einige Beispiele.
Er sagt nur aus, dass an der Stelle wo die Probe genommen wurde in dem Moment keine oder nicht genügend Viren waren.

LG
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 11:08   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Die Welt wird auch nach Corona keine andere sein. Und keinesfalls besser. Wir sind schneller im alten Trott als uns vielleicht lieb ist.
So ist es, und weil wir uns keine Gedanken machen, wie unser Lebensstil solche Pandemien begünstigt ... Wirklich lernen daraus werden wir nicht viel ...

Vielleicht täte uns in Zeiten wie diesen etwas mehr Fatalismus gut. Wir glauben immer fest daran, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt. Und wenn wir ein Problem nicht in den Griff kriegen, macht uns das Angst ...

Vielleicht könnten wir in diesem Punkt etwas von den Afrikanern lernen. Die sind immer mal wieder von solchen Epidemien betroffen, denen sie hilflos ausgeliefert sind, selbst wenn es Hilfe gäbe. Täglich verhungern Tausende obwohl es genug zu essen für alle gäbe. Wir nehmen verhungerte Kinder ab und zu zur Kenntnis, Hilfsprogramme, wie sie jetzt durch die Corona-Krise aus dem Boden gestampft wurden, gibt es dafür nicht, jedenfalls nie in dem Masse. Warum nicht? Weil die Probleme weit weg sind und uns nicht betreffen? Weil's aus unserer Sicht in Afrika eh zu viele Kinder gibt? Was soll der Afrikaner denken? "Traurig, was jetzt in Europa und USA passiert, aber dort gibt's eh zu viele alte Leute"?

Wir können einfach nur soviel tun, wie in unserer Macht steht, um die Krise so gut wie möglich zu überstehen, aber das ist reichlich wenig. Hände waschen und Abstand halten ... Den Rest müssen wir akzeptieren, bis es Medikamente und eine Impfung gibt. Das Leben ist lebensgefährlich ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2020, 11:10   #6
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von HABU Beitrag anzeigen
Die ganze Datenlage ist solange es keine verlässlichen Antikörpertests gibt sehr dünn.
..
Prof. Streeck gibt eine Zuverlässigkeit des verfügbaren Tests auf Antikörper nahe 100% an.
RKI, Drosten & Co. melden Zweifel an, liefern aber keine Antithese.
Das obwohl diese Experten praktisch nichts anderes tun, als sich mit solchen Fragen auseinanderzusetzen.
Wissenschaftlich (und ganz real) ist die These von Prof. Steeck die aktuell gültige.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 12:53   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Prof. Streeck gibt eine Zuverlässigkeit des verfügbaren Tests auf Antikörper nahe 100% an.
RKI, Drosten & Co. melden Zweifel an, liefern aber keine Antithese.
Man kann keine Antithese liefern, wenn für die These keine nachvollziehbaren Details genannt werden, Deswegen warten glaube ich viele auf diese Details des Herrn Streeck. Es ist meines Wissens aktuell noch nicht einmal bekannt, welche Testart verwendet wurde.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 15:19   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Prof. Streeck gibt eine Zuverlässigkeit des verfügbaren Tests auf Antikörper nahe 100% an.
RKI, Drosten & Co. melden Zweifel an, liefern aber keine Antithese.
Das obwohl diese Experten praktisch nichts anderes tun, als sich mit solchen Fragen auseinanderzusetzen.
Wissenschaftlich (und ganz real) ist die These von Prof. Steeck die aktuell gültige.
Hast du die Pressekonferenz damals eigentlich gesehen? Zugehört hast du offensichtlich nicht, bzw. zumindest nichts verstanden.

Dass die Zuverlässigkeit des Tests eben gerade nicht bei 100% liegt, hat er sogar explizit gesat. Dass man das ganz genau betrachten müsse auch. Nur wie genau sie das betrachten, hat er auf der Pressekonferenz mit keinem Wort erwähnt und genau das ist der Punkt, an dem sowohl Herr Drosten als auch Herr Kekulé in ihrer Betrachtung dieser Aussagen angesetzt haben.

Und keiner von beiden hat eine Antithese geliefert, weil keiner von beiden die Studie in Zweifel gezogen hat. Sie haben beide davor gewarnt, voreilig Schlüsse aus dem Zwischenergebnis zu ziehen, bevor nicht die komplette Methodik der Studie offengelegt ist. Und Prof. Drosten hat ziemlich genau erklärt, was man tun muss, um diese Unsicherheit der Antikörpertests zu verringern (nämlich die Antikörper mit realem Virus auf Wirksamkeit zu testen, weil man nur so herausfinden kann, ob sie auch wirksam sind).

In dem Zwischenergebnis wurde ja die legendäre Zahl von 15% Durchseuchung genannt und mehrfach ganz klar gesagt, dass diese Zahl auf keinen Fall übertragbar auf Deutschland ist. Genau das haben dann natürlich die Pressevertreter getan.

Es wurde auch gesagt, dass ohne die Tests, die durchgeführt wurden, die Durchseuchung bei 5% gelegen hätte. Die Dunkelziffer in der Gemeinde Gangelt (nicht im Kreis Heinsberg) liegt also nur beim Faktor 3. Das passt auch zu der gebetsmühlenartig wiederholten Aussage, dass die Dunkelziffer in Gebieten mit hohem Infektionsaufkommen meist überschätzt würde, während sie in Gebieten mit niedrigem Infektionsaufkommen meist unterschätzt würde. Aber selbst wenn sie für ganz Deutschland bei Faktor 10 läge, wären immer noch rund 98,5% der Bevölkerung noch nie mit dem Virus in Kontakt gekommen, also Faktr 10 von der Durseuchung der Hotspot-Gemeinde Gangelt entfernt.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 10:57   #9
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Warum sterben in New York mehr als 1000 Personen pro Tag? Und in US mehr als 2400 pro Tag? Nicht ansteckend?
Doch, natürlich hoch ansteckend! Schreib ich doch.

Ohne Relation sind die Zahlen erst einmal erschreckend.
Aber, wieviele der 330 Mio Amerikaner waren schon unauffällig infiziert?
Wieviele sind neben der offiziellen Statistik momentan infiziert?
Was sind die 100% ?
Das ist die Frage aller Fragen in Sachen Corona.

Wie lautet deine Einschätzung?
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 11:09   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Ohne Relation sind die Zahlen erst einmal erschreckend.
Aber, wieviele der 330 Mio Amerikaner waren schon unauffällig infiziert?
Auch mit Relation sind diese Zahlen erscheckend! Und wie viele unauffällig infiziert sind, ist da auch egal, wenn statt 10000 auf einmal 12500 Menschen pro Tag sterben. Ich finde es so zynisch, wenn die Zahlen der Toten hier irgendwie "in Relation" gesetzt werden sollen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.