![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Wirklich gelungen.
![]() Wir hoffen das Beste für die Kleinen: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...ensterben.html
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.880
|
Danke Euch... war gestern einfach mal mit der Kamera draussen und da hüpfte er mir vor die Linse
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Bei uns ist auch noch alles okay.
Allerdings habe ich letzte Woche, ein halbe Autostunde von uns entfernt, eine tote Blaumeise gesehen. Da wusste ich noch nichts von der Problematik. Und ein Freund hat am WE eine gefunden, auf die die Symptom-Beschreibung passt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das Bild ist wirklich klasse, optimale Schärfe und Auflösung!
Tja halt Vollformat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Dafür brauchts bei der gewählten Blende für die Forenauflösung kein Vollformat, sondern den entsprechenden Abstand zwischen Motiv und Hintergrund.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
|
sehr schönes Blaumeisen Foto, bei uns inzwischen die häufigste Meisenart an der Futterstelle.
LG Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Und richtig schön scharf geworden!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Zitat:
Quelle: Spektrum - Die Woche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.880
|
Spatzen, Blaumeisen als auch Amseln haben wir hier im Taunus jede(!!) Menge... zum Glück keine Seuchen hier zu bemerken!
Vom heutigen kleinen Corona-Spaziergang: Blaumiese: ![]() → Bild in der Galerie Sperling: ![]() → Bild in der Galerie Hausrotschwanz(?): ![]() → Bild in der Galerie Unbekannt... Wer-weiß-Es?? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Schön, dass bei euch noch keine Blaumeisen erkrankt sind. Ich schaue auch schon immer ganz kritisch auf die Exemplare, die in meinem Garten rumturnen. Auch im Kölner Westen konnte ich gottseidank noch keine Krankheitsanzeichen bemerken.
![]() Über das Erstarken der Amselpopulation freue ich mich ganz besonders! ![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! Geändert von Vera aus K. (27.04.2020 um 00:39 Uhr) Grund: Quatsch Garten ... natürlich Haus... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|