Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Von @58 zur @7 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2020, 19:14   #1
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und wie fokussierst du mit dem LA-EA3 die Minolta-Ofenrohre?
Jedenfalls nicht mit AF, wie Du sicher weißt.

Deshalb schrieb ich ja in einem früheren Post (#10):
Zitat:
...dann könntest Du daran denken ältere AF- Objektive mit eingebautem Motor (also nicht mit Stangenantrieb) via LA-EA 3 zu betreiben.
Will sagen:
Objektive mit SSM oder UltrasonicDrive (oder auch SAM) funktioniert.
Ofenrohre natürlich nicht bzw. nur mit manueller Fokussierung
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2020, 20:22   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Objektive mit SSM oder UltrasonicDrive (oder auch SAM) funktioniert.
Ofenrohre natürlich nicht bzw. nur mit manueller Fokussierung
Es ging aber konkret um Minolta-Altglas. Wie viele Minolta-Objektive mit SSM gab es? Zwei?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 22:06   #3
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ja, sorry und mea culpa, dass ich ein wenig (?) vom Thema abgewichen bin.

(Aber vielleicht wird der Thread ja auch von anderen mitgelesen, die an solchen "Neben- Infos" interessiert sind. Liegt das im Bereich des Möglichen, oder soll man dann jedesmal einen eigenen Thread aufmachen?)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2020, 00:35   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
(Aber vielleicht wird der Thread ja auch von anderen mitgelesen, die an solchen "Neben- Infos" interessiert sind. Liegt das im Bereich des Möglichen, oder soll man dann jedesmal einen eigenen Thread aufmachen?)
Naja, ich versuche halt, eine konkrete Frage so konkret wie möglich zu beantworten und keine Nebenschauplätze aufzumachen, die eventuell irgendwen irgendwo auch noch interessieren könnten. Wenn der TO jetzt hingeht und für seine künftigen Minolta-Objektive einen LA-EA3 kauft, weil ihm im Forum gesagt wurde, daß der besser funktioniert (was ja für das SAL85F28 durchaus stimmt, weswegen ich ihn dafür auch vorgeschlagen hatte), dann war das ein Bärendienst.

Zum Thema "Vor- und Nachteile der diversen A-Mount-Adapter im Allgemeinen" gibt es meiner Meinung nach außerdem genügend Beiträge hier im Forum, der LA-EA3 ist ja inzwischen acht Jahre alt und der LA-EA4 sieben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2020, 19:41   #5
wusch1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 45
a 7 II Update

Vielen Dank für Eure vielen Antworten. Bin natürlich weiter an Hilfen interessiert. Ich habe bis auf das 85er alle Objektive inkl. der @58 verkauft. Habe mich mal mit dem Kit 28-70 "eingeschossen". Einfach mal um den Umgang mit der @7 zu lernen. Da muss ich auch noch viel lernen. Meist fotografiere ich im Programm Blendenportrait und stelle iso Automatisch mit einer Max. Grenze oder im manuellen Modus.Um das 85er und evtl. Altglas zu nutzen hab ich der LA-EA4 bestellt. Habe mir ein Samyang AF14/F2.8 E-Mount (für Landschaft & Gebäude bei Nacht) gebraucht gekauft. Damit hab ich das ein oder andere klasse Foto in den Alpen gemacht. Nun hat jemand ein Sigma EX 100-300mm F4 APO IF (für Minolta) für 200,- angeboten. Konnte mir aber den Preis nicht erklären aber Zahlung per Paypal. Da konnte ich nicht widerstehen. Nochmal zur Frage warum ich die @7 II gekauft habe: Bei uns hat Medimax dicht gemacht und die Kamera als KIT für €430 raus gehauen. Denke da gabs nix zu überlegen?!
wusch1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Von @58 zur @7 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.