![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Andreas,
leider kann man nicht immer alles haben. Wenn man aber wie du noch extra weit fahren muss und dann mit solchen Leuten konfrontierst wirst, ist das nur noch ärgerlicher. Ich würde drauf wetten, dass sie den Einweggrill vor Ort gelassen haben. Habe ich leider auch bei uns schon viel zu oft erlebt. Aber umsonst war deine Tour ja nicht wie man an deinem Specht Ensemble sehen kann. Nach dem ich am Morgen schon vor Ort gewesen bin, hatte ich abends noch mal bei den Bibern vorbeigeschaut. Nach Sonnenuntergang besuchte mich dann noch mal kurz der Fischjäger. Dieses mal bei viel gefälligen Licht. ![]() → Bild in der Galerie Neben den Bibern hat dort auch eine alte Nutria ihr Revier. Ich habe ja schon einige gesehen, diese hier scheint schon ordentlich betagt zu sein. ![]() → Bild in der Galerie Wie man an den gelben Zähnen erkennen kann ist sie entweder schon sehr alt oder krank. ![]() → Bild in der Galerie Und natürlich haben mich auch die Biber mit ihrer Anwesenheit beglückt. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Diese Glücksmomente ihnen so nahe zu sein, sind das Salz in der Suppe der Naturfotografie. In den nächsten Wochen werde ich sie in Ruhe lassen, um dann später wieder mal nach ihnen zu schauen. ![]() → Bild in der Galerie Noch erwas OT... Auf dem Rückweg nahm ich in einen Feuerschein wahr. Eine Familie campte direkt am Ufer und angelte in der Spree. Der kleine Sohn kockelte funkendsprühend munter an einem Feuer herum. Rings um stand überall das knastertrockende Schilfgras. Ich hatte ihnen dann freundlich gesagt das ein Feuer nicht wirklich eine gute Idee wäre und wir in Brandenburg momentan fast die höchste Waldbrandwarnstufe haben. Und falls der Richtige vorbeischaut, wird es richtig teuer. Ich versteh das nicht...
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (13.04.2020 um 12:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.287
|
Nein um sonst war es allerdings nicht.
Aber ich habe ja immer von einer Abendsitzung zur Morgensitzung im Auto übernachtet. Deswegen musste ich aber trotz alle dem 5 Mal fahren.Sind auch mal 500Km zusammen. Am ersten Morgen wurde ich lauthals geweckt . Auf dieser Wiese steht auch mein Auto, also Haut nah. ![]() → Bild in der Galerie Fischotter ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Otter Bilder sind übrigens mit dem 600ter alle aus der Hand geschossen worden. Abendliche Stimmung Stockenten ![]() → Bild in der Galerie Stockente in Kupfer ![]() → Bild in der Galerie Die Sonne geht fast unter und die Bäume im Hintergrund sind fast alle von den Bibern geschällt, so das sich dort das Sonnenlicht schön spiegelt.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Zitat:
![]() Dieses Otter-Porträt gefällt mir dabei am besten! Es sieht fast so aus, als wenn er Dich gesehen und Dir etwas zugeflüstert hat... ![]() Du bist eben ein richtiger Tausendsassa! ![]() ![]() Nur mal am Rande: Darf man denn dort, wo Du Dich in den Schlafsack rollst, im Auto nächtigen? Ich kenne nämlich einen Wanderschäfer aus Thüringen, der mit seinen Schafen mal bis in die brandenburgische Lausitz gezogen ist und dort halt nachts im Auto schlief - bis man ihn wegen "wildem Campen" hops nahm. Es kam richtig zu einem Prozess vorm Amtsgericht...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.287
|
Hallo Harald
Ja für dieses kleine Habitat gibt es dort eine Menge ab zu greifen. Es sind ja auch auf diesen kleinen Tümpel 8 Biber unterwegs. Aber durch das viele Totholz im Wasser was die Biber wohl bemerkt produziert haben eben schwer zu erwischen. Also mit Zelt ist nicht so gut, weil man vom Radius der Lucke sehr eingeschrenk ist. Vielleicht mit Ponscho und Kamera Tarnung. Muss mir mal etwas Überlegen. Zum Übernachten im Auto. Ich kann wann und wo ich will in meinen Auto Übernachten. Ich habe einen großen Suv und kein Cämpa und da kann ich Übernachten. Mir haben schon riesige Tracktoren geweckt ober der Förster früh am Morgen, weil ich den Waldweg zu gestellt hatte. Oder eben diese zwei Kraniche. Ich mache ja nur mein Beifahrer Sitz platt und rolle mich in mein Schlafsack ein. Ach so, ich muss meine Kamera erst mal auf SZ umstellen.Also alle Bilder sind eine Stunde versetzt auf genommen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (13.04.2020 um 13:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]() Schade das es mit dem Bibern nicht geklappt hat. Mit deiner Fischottersichtung hast du allerdings das große Los gezogen. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.287
|
Hans Werner schon allein wegen den Schwarzspechten.
![]() → Bild in der Galerie OOOhhh falsche Hütte ![]() → Bild in der Galerie Ich will mal nächstes WE mit Poncho und Kamera abtarnen probieren. Vielleicht habe ich ja dann auch meine Neuanschaffung.Also da zählt jedes bisschen Licht.Ich habe ein paar Bilder von dem Habitat aufgenommen. Stelle ich auch mal ein.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
|
Hans-Werner, dein Nutria sieht auf Bild 2 aus, als sei ihm kalt.
![]() Und ansonsten: Biber in solche Nähe und Arglosigkeit.....toll. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (13.04.2020 um 14:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
die Nutria ist eventuell eine Dame und ich habe sie bei der Abendtoilette erwischt. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Zitat:
![]() Wie ist eigentlich das Verhältnis zwischen Nutrias und Bibern? Sind sie Revierkonkurrenten? Oder ignorieren sie einander oder gehen sich einfach aus dem Wege?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.287
|
Hier mal ein paar Bilder vom Biber Habitat.
Sind alle mit Handy gemacht worden und nicht bearbeitet. ![]() → Bild in der Galerie Auf dieser Seite habe ich den Fischotter fotografiert. ![]() → Bild in der Galerie Eine der beiden Burgen ![]() → Bild in der Galerie Hinter dieser Baumkrone liegt Burg Nr.2. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|