![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ja, die Einfärbung des Fokuspunktes!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Man nehme den Focuspunk und weiche ihn in 30° warmen Wasser 2 Stunden ein,
dann gebe man Spinatextract hinein und warte wieder 2 Stunden, nun würde eine Trocknungsphase von 5 Stunden sich anschliessen, die man allerdings bei 180° im Backofen auf 30 min abkürzen kann. Schon ist der Grüne Focuspunkt fertig ![]() so habe ich in meinen A7R/SII den Focuspunkt grün eingefärbt
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums http://fotoalbum-fbenzner.de/ Geändert von fbenzner (12.04.2020 um 09:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@fbenzner: Grün ist nicht das Problem, das wird er bei einem leichten Druck auf den Auslöser. Weiß und Rot soll es sein, hast du dafür auch eine Idee?
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
War es bei Sony bisher nicht immer so, das man, wenn man 'neue Features wollte, nen neuen Body kaufen musste?
Oder hat sich das inzwischen geändert? (Zumindest bei meiner 'Bodygeneration' ist es noch wie o.g.,Tieraugen-AF gibts für die a6500 nicht)
__________________
Grüßle, Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Natürlich ist es teilweise unverständlich, wenn scheinbar einfache features nicht geändert oderhinzugefügt werden.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
|
Für den Wunsch nach der Funktion "Verschluss zu beim Objektivwechsel" wurde ich hier im Forum schon im Juli 19 gesteinigt..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Harley765: Für mich überwiegen da auch die Nachteile. Wurde aber schon mehrfach von anderen Usern angesprochen.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
|
daher denke ich. Einbauen mit der Funktion das es jeder für sich einstellen kann.
Ist wie die Lichtautomatik beim Auto. Ist bei vielen schon drin kann aber auch manuell betätigt werden. (ich verwende diese nie) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Zitat:
Dazu kommt dass damals weitaus deutlicher ausgesprochen wurde, was faul war. Heute ist das alles weichgespülter und wird von den Hardcore Fanboy torpediert. Jetzt hat Sony eine ganz andere Marktposition, damit kam leider auch ein ziemlich deutliches Platzhirsch-Verhalten... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|