![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α9 II: Die neue Alpha 9 II von Sony für professionelle Sportfotografen und Fotojournalisten |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Klar - aus verzugfreiem Tropenholz geschnitzt!
Das erste, was ich zum Objektivwechsel in meinen Kursen predige ist die richtige Kamerahaltung beim Wechsel und das Achten auf Windstille! Auch bei DSLR! Zudem warne ich davor, in das Bajonettinnere zugreifen oder mit irgendwelchen Gerätschaften zu hantieren. Wenn, dann kommt nur ein Blasebalg mit weicher Spitze zu Zuge. So viel bzw. eigentlich wenig Sorgfalt sollte ein einigermaßen engagierter Fotgraf im Umgang mit seiner Technik drauf haben...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich schrieb "das erste"! Selbstverständlich sollte die Kamera für den Wechsel ausgeschaltet sein, schon allein, um Fehlkontakte zu vermeiden...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.10.2014
Beiträge: 63
|
Also ich find es toll, dass es jetzt diese Möglichkeit mit dem verdecken des Sensors gibt...!
Bin gespannt ob ich meine A9II mal dazu bringen kann 20Bilder/Sek (komprimierte RAW Dateien) zu machen... Habs bis jetzt mit diesen 3 Objektiven versucht und es ist mir nicht gelungen 20Bilder/Sek zu erziehlen: Sony 35mm 1.4 Sony 50mm 1.4 Sony 70-200mm 2.8 Hat vielleicht einer von Euch einen guten Tipp für mich?
__________________
http://www.naturheilpraxis-binnursavas.de/ (Bilder sind alle mit einer A6000 geschossen) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.823
|
E-Mount-Objektive oder A-Mount mit Adapter?
Elektrischer Verschluss? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.591
|
Welche Objektive nutzt du genau?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Mit dem Sony Zeiss FE 35 f1.4 sind max. 15fps möglich. Mit dem FE 50 f1.4 ist nur mit der aktuellsten Firmware die maximale Geschwindigkeit möglich. Ob das 20fps sind steht leider nicht. Überall die aktuelle Firmware installiert? Mit dem FE 70-200 GM müssen 20fps möglich sein. Das ist nämlich vollständig kompatibel und kann garantiert 20fps. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.10.2014
Beiträge: 63
|
Zitat:
Vielen Dank für die tollen Seiten. Die eine kannte ich schon aber die mit den Kompatibilitäten noch nicht. Jetzt ist mir klar warum die zwei Festbrennweiten die 20Bilder/Sek nicht schaffen. Ja, hatte schon die neueste Firmware. Nochmal vielen Dank! ![]() EDIT: Ich finde die Einstellung mit dem Verschluss bei ausgeschalteter Kamera nicht. Kann mir jemand n Tipp geben?
__________________
http://www.naturheilpraxis-binnursavas.de/ (Bilder sind alle mit einer A6000 geschossen) Geändert von Preludegreen (10.04.2020 um 19:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|