SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2020, 10:31   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es wird Solidarität gefordert. Wir haben vor 70y Solidarität erfahren und haben das nie zurück gegeben?
Ich (ver)zweifele gerade an meinem eigenen Europa-Gedanken.
Man merkt, dass du ein paar Jährchen jünger bist! Ich habe Europa in den 60ern als Austauschschüler in Frankreich erlebt - da war in der Bevölkerung von Solidarität noch nichts zu merken, man schämte sich, Deutscher zu sein (hat meine Sprachkenntnisse ungemein beschleunigt!). Erst danach kam Europa auch in den anderen Ländern bewusstseinsmäßig zum Tragen. Von den Franzosen weiß ich, dass sie nur durch extrem drakonische Strafen und Androhungen bereit sind, Vorschriften einzuhalten (oder hast du in Deutschland schon so viele Poller am Straßenrand gesehen wie in Frankreich?

Trotzdem liebe ich Frankreich und seine Bewohner, ebenso die Italiener und die Spanier! Gegen den Strich gehen mir nur die deutschsprachigen Nachbarn in Österreich, die immer wieder durch ihr egoistiusches Abzockverhalten und nie endende Gewinnsucht gepaart mit einem Minderwertigkeitskomplex die aktuelle Situation leichtfertig gewaltig in ganz Europa verschärften.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2020, 10:47   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Man merkt, dass du ein paar Jährchen jünger bist!
Die Solidarität vor 70y wurde im Beitrag erwähnt und da ging es darum, DE überhaupt in die EU aufzunehmen.
Dass die Bevölkerungen um DE herum das gar nicht so solidarisch geshen haben, ist mir klar.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 10:58   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Solidarität vor 70y wurde im Beitrag erwähnt und da ging es darum, DE überhaupt in die EU aufzunehmen.
Dass die Bevölkerungen um DE herum das gar nicht so solidarisch geshen haben, ist mir klar.
Da scheint bei irgendjemandem das Geschichtswissen durcheinander gekommen zu sein -zentrale Glieder der europäischen Idee waren Adenauer, de Gaulle und Schumann! Da ist wohl doch ein Deutscher dabei...

Solche Persönlichkeiten (mit all ihren sonstigen Fehlern) mit einer Grundidee und dem Durchsetzungsvermögen dazu brauchen wir, um die augenblickliche Lage in den Griff zu bekommen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 11:40   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Da scheint bei irgendjemandem das Geschichtswissen durcheinander gekommen zu sein -zentrale Glieder der europäischen Idee waren Adenauer, de Gaulle und Schumann! Da ist wohl doch ein Deutscher dabei...

Solche Persönlichkeiten (mit all ihren sonstigen Fehlern) mit einer Grundidee und dem Durchsetzungsvermögen dazu brauchen wir, um die augenblickliche Lage in den Griff zu bekommen.
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Meines Wissens war Deutschland Gründungsmitglied der EWG.
England ist erst in den 70ern Mitglied geworden, nachdem Frankreich seinen Widerstand gegen die Aufnahme der Briten aufgegeben hatte.

Gruß
Walt
u. a. mir. Danke für Aufklärung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 11:16   #5
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Solidarität vor 70y wurde im Beitrag erwähnt und da ging es darum, DE überhaupt in die EU aufzunehmen......
..
Meines Wissens war Deutschland Gründungsmitglied der EWG.
England ist erst in den 70ern Mitglied geworden, nachdem Frankreich seinen Widerstand gegen die Aufnahme der Briten aufgegeben hatte.

Gruß
Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2020, 14:33   #6
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
(...)

Trotzdem liebe ich Frankreich und seine Bewohner, ebenso die Italiener und die Spanier! Gegen den Strich gehen mir nur die deutschsprachigen Nachbarn in Österreich, die immer wieder durch ihr egoistiusches Abzockverhalten und nie endende Gewinnsucht gepaart mit einem Minderwertigkeitskomplex die aktuelle Situation leichtfertig gewaltig in ganz Europa verschärften.
So geht es mir mit „den Polen“, vor, während und vermutlich nach PiS in Regierungsverantwortung. EU-Pfründe abzugreifen und sich durch mangelnde Solidarität gegenüber den Verfolgten und Geknechteten dieser Welt auszuzeichnen, gehört dort augenscheinlich, neben dem Erzkatholizismus, zur Staatsreligion. Der ausgewachsene Neidkomplex gegenüber dem deutschen Nachbarn gerät da fast zur Nebensache.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 14:41   #7
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Ach so, fast vergessen, meine uneingeschränkte Solidarität gehört insbesondere den EWG-Gründungsmitgliedern und Großbritannien. Bei letztgenanntem Land hoffe ich immer noch,
dass es, vielleicht begünstigt durch die momentane Situation, in die EU zurückkehrt und den Laden nach Corona wieder mit auf Kurs bringt.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 16:12   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen

dass es, vielleicht begünstigt durch die momentane Situation, in die EU zurückkehrt und den Laden nach Corona wieder mit auf Kurs bringt.
Gerne doch, aber dann ohne die bisherigen Sonderlocken.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 17:07   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ach so, fast vergessen, meine uneingeschränkte Solidarität gehört insbesondere den EWG-Gründungsmitgliedern und Großbritannien. Bei letztgenanntem Land hoffe ich immer noch,
dass es, vielleicht begünstigt durch die momentane Situation, in die EU zurückkehrt und den Laden nach Corona wieder mit auf Kurs bringt.
Deine Hoffnung in Ehren, meine ist auch noch nicht erloschen. Wenn man aber bedenkt, dass die Yellow-Press - und in UK gibt es nicht nur eine Bild - seit Eintritt in die EU, die EU als allein-verantwortliche Institution ansieht, wenn im Lande was schief läuft. (Dort wie hier schickt man aber leider meist "schwer vermittelbare"/ausgediente Politiker dort hin....)
Zudem darf man nicht vergessen, dass der Brite an sich so sehr in der Erinnerung des glorreichen Empire schwelgt und wahrlich lebt und somit mit einer "Bevormundung" seltenst zurecht kommt - rule Britannia ist da noch in sehr sehr viele Köpfe eingebrannt.

Johnson`s Handeschüttlerei strahlte genau diese angebliche Unbesiegbarkeit aus !
Irgenwo zwischen "wir schaffen das" und "we are the greatest".

Ich denke nach wie vor, dass es für UK - ob mit oder ohne Sonderlocken - keine besserer Option als die EU gibt - aber die EU müsste sich auch ein gutes Stück reformieren - man sollt endlich mal steuerliche Angleichungen vornehmen und gewisse Steuerparadiese austrocknen.(L, NL, Monaco, Kanal Inseln, Isle of Man etc etc....)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (08.04.2020 um 17:11 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 22:42   #10
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
..........................

Ich denke nach wie vor, dass es für UK - ob mit oder ohne Sonderlocken - keine besserer Option als die EU gibt - aber die EU müsste sich auch ein gutes Stück reformieren - man sollt endlich mal steuerliche Angleichungen vornehmen und gewisse Steuerparadiese austrocknen.(L, NL, Monaco, Kanal Inseln, Isle of Man etc etc....)
Völlig richtig, das gilt nicht nur für UK, sondern auch für alle anderen EU- Mitglieder.

Gruß
Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.