Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD Sony FE-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2020, 17:06   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich kann auf alle Fälle über mein Tamron 28-75/2.8 nicht meckern - bildqualitativ jedenfalls! Fokushaltetaste hätte aber daran schon auch gerne - muss ich eben verzichten! Die Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis mit dem 24-105 weichen von deinen ab.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2020, 21:58   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
[...]
Das mir wahrgenommenes Fazit des Vergleichs (das war vermutlich gemeint) von Krolop und Gerst: durchgängig besser oder zumindest gleichwertig wie das Sony F/2,8, überall besser wie das Sony F/4,0.
Vermutlich hat der Autor das Objektiv durchaus wohlwollend betrachtet (bei einigen angeblich klar zu sehenden Unterschieden sehe ich keinen Unterchied - kann aber auch an der zu geringen Auflösung der Youtube-Filmchen liegen) - ich denke aber nicht, dass er Sachverhalte verdreht oder falsch wiedergibt. Hat er jedenfalls in der Vergangenheit nicht gemacht.
[...]
Manfred
Mir scheint das Video doch sehr einseitig: Über die Interpretationen der Bildvergleiche kann man noch streiten, aber die Schärfe wurde im Detail nur im Nahbereich verglichen. Beim Abbildungsmaßstab wurde nicht einfach mal ein Lineal fotografiert um das zu messen. Stattdessen wird mit Brennweite 180 und 200 argumentiert, obwohl die Nennbrennweite im Nahbereich ja meist gar nicht mehr zutrifft (Das Nikon 70-200 VR II wurde diesbezüglich mal kritisiert, es hatte nur noch 135 mm wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Nachteile des Tamron wurden als unwichtig abgetan (programmierbare Taste, Fokuseinstellungen etc.). Die Stativschelle bei den Sonys wurde eher als störend bezeichnet, wobei man unterschlagen hat dass sie sich auch abnehmen lassen. Beim Gewicht wurden sie natürlich dazugerechnet. Usw ...
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 22:10   #3
Westfalenland
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
a 7 III Filmchen von Krolop und Gerst

Ich fande das Filmchen auch sehr gefärbt.

Die Aufnahmen ließen auch keine Beurteilung von Schärfe und Bokeh zu. Insbesondere das Verhalten an der doch recht kurzen Nahgrenze (Porträts) hätte mich interessiert. Die leicht bekleideten Damen, die sich auf Motorrädern oder sonstwo räkeln, haben meiner Meinung nichts Substanzielles beigetragen und hätten sie sich sparen können.

Schade eigentlich...
__________________
Gruß

Matthias
Westfalenland ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 06:58   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.318
Ich hatte mir ja irgendwann einmal vorgenommen, nur noch Sony-Objektiv zu verwenden. Doch die Kompaktheit dieses Tamron 70-180, gerade mit Blick auf meine A6600, und die ersten positiven Rezensionen dazu ließen mich zuletzt wieder schwach werden...

Ich warte mal die ersten breiteren Bewertungen ab (auch hier im Forum), und zugleich den hoffentlich bald einsetzenden Preisverfall. Das Tamron 28-75, das wohl mal um die 1100 Euro gestartet war, ließ inzwischen um über 400 Euro nach...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 08:45   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich hatte mir ja irgendwann einmal vorgenommen, nur noch Sony-Objektiv zu verwenden. Doch die Kompaktheit dieses Tamron 70-180, gerade mit Blick auf meine A6600, und die ersten positiven Rezensionen dazu ließen mich zuletzt wieder schwach werden...

Ich warte mal die ersten breiteren Bewertungen ab (auch hier im Forum), und zugleich den hoffentlich bald einsetzenden Preisverfall. Das Tamron 28-75, das wohl mal um die 1100 Euro gestartet war, ließ inzwischen um über 400 Euro nach...
Vor allem bin ich auf die mechanische Ausführung gespannt, das 28-75 erinnert mich schon sehr an einen Joghurtbecher...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2020, 19:17   #6
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
wenn ich mir das promovidoeo von koch (siehe oben) anschaue und das tamron herausziehe, ist es aber fast genauso lang wie das sony 2.8er , oder ?

gut halb so schwer und "dünner", ich sage mal abwarten. anschauen werde ich es mir sicherlich, wenn der Preis gefallen ist

PS: das frontglas dreht sich aber nicht mit oder
wäre ja ein super gau für den polfilter
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 19:28   #7
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ich gehöre zwar sicher nicht zu denen, die das Tamron 70-180 in naher Zukunft kaufen würden, aber zwei Dinge möchte ich trotzdem dazu anmerken:

1) Ich hätte bei einem nativen und neuem Objektiv schon sehr gerne eine Funktionstaste am Objektiv.

2) Die (abnehmbaren) Stativschellen der Sonys empfinde ich auch eher als ein "goodie", denn als negativ.

Das Video von K&G empfand ich insgesamt auch als ziemlich "gefärbt" und schönrednerisch zugunsten des Tamron.
Und warum sich ständig leichtbekleidete Models als "Blickfang" irgendwo räkeln mussten, verstehe ich auch nicht.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2020, 08:41   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
... Die Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis mit dem 24-105 weichen von deinen ab.
Das glaube ich sofort, Sonys "Qualitätskontrolle" ist immer wieder gut für Herausforderungen...

Das SEL24105G ist eine tolle Linse, wenn sie ordentlich justiert ist, und das ist mühsam....aber ich glaube nicht, dass Tamron da besser ist.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD Sony FE-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.