SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 VI: Suche Nahlinse für RX100VI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2020, 10:29   #1
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Ich habe jetzt ein wenig gesucht.

Den Minolta Achromat habe ich nicht, soweit ich gesehen habe hat der 55mm Durchmesser, da bräuchte ich also einen Filteradapterring. Das möchte ich nicht, da ich den RX100 Kit so klein wie möglich halten will.

Ideal wäre meinem Versuch zufolge eine Linse mit +5 Dioptrien. Da habe ich aber nur den Marumi Achromaten gefunden, der ziemlich dick und wahrscheinlich entsprechend schwer ist. Ich kenne ja die 77mm Version.

Deutlich dünner sind einzelne Nahlinsen wie z.B. die von B&W mit bis zu 4 Dioptrien.

Kennt die jemand hier aus eigener Erfahrung? Sind die gut, oder sollte man für beste Ergebnisse nur Achromaten nehmen? Gibt es auch apochromatische Nahlinsen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2020, 17:48   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Den Minolta Achromat habe ich nicht, soweit ich gesehen habe hat der 55mm Durchmesser, da bräuchte ich also einen Filteradapterring.
Ich kenne ihn auch nur mit 55mm, das war ja damals der Standarddurchmesser der Minolta-Objektive. Aber ich weiß nicht, ob sie später eventuell noch eine kleinere Version rausgebracht haben; bei den AF-Objektiven gab es dann ja viele mit 49mm Durchmesser.

Zitat:
Deutlich dünner sind einzelne Nahlinsen wie z.B. die von B&W mit bis zu 4 Dioptrien.
Kennt die jemand hier aus eigener Erfahrung? Sind die gut, oder sollte man für beste Ergebnisse nur Achromaten nehmen?
Die B&W-Linsen kenne ich nicht, aber ich habe einen No-Name-Satz mit +1, +2 und +4 Dioptrien. Die ersten beiden gehen einigermaßen, die +4 will man allerdings eher nicht benutzen. Ich hab sie mal im Vergleich zum Minolta-Achromaten vor die RX100M6 geklemmt.

Minolta No.2 (+3,8dpt) "KOOD" No.4 (+4dpt)
Bild in der Galerie Bild in der Galerie

100%-Crops (ich muss nicht dazuschreiben, was von beiden die Minolta-Linse ist ):

Bildmitte Ecke
Bild in der Galerie Bild in der Galerie

Ich gehe davon aus, daß die B&W-Linsen besser sind, aber ein gewisses Maß an CAs wird sich mit einer Einzellinse nicht vermeiden lassen.

Spaßeshalber noch das "Making Of":

Bild in der Galerie


Zitat:
Gibt es auch apochromatische Nahlinsen?
Keine Ahnung. Das müssten ja mindestens drei verkittete Linsen sein, entsprechend schwer würde das Ding dann auch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2020, 18:05   #3
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Danke Dir. Da werde ich mir dann doch die dicke Marumi +5 in 52mm holen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 VI: Suche Nahlinse für RX100VI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.