![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Das gefällt mir eher, als ein gut gemeintes "nicht anfassen".
![]() Die 4g spürst du auf der Hand eigentlich gar nicht. Wir haben hier doch einige. Erstens haben wir am Haus in vielen Jahren eine Wochenstube und zweitens in der Nähe einige stillgelegte Stollen und Triebkanaltunnel, in denen einige Arten auch überwintern. Nach Betrachtung durch den Spezialisten ist es tatsächlich eine Kleine Bartfledermaus. Gut zu erkennen an Ohrform und dem spitzen Tragus. Er erkannte es aber sofort an dem spezifischen Morseton... Es ist ein Männchen, wie er mir zeigen konnte. Jetzt wird er aufgepäppelt und dann wieder hier ausgesetzt. Zum Aufpäppeln ist er nun fast an der belgischen Grenze.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Peter, bleib dran, das interessiert mich!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Auch wenn seit dem Erscheinenen des "Fliegender Kleinsäuger die zweite" das Interesse am Original schlagartig eingebrochen ist, möchte ich für Interessierte noch ein Bild der Kleinen Bartfledermaus nachreichen.
Der Tragus (Knorpelanteil der Ohrmuschel, eine Erhebung vor dem Eingang des äußeren Gehörgangs) der bei den Fledermäuse zur Ortung aktiv bewegt werden kann, ist ein gutes Unterscheidungsmerkmal zur Bestimmung der unterschiedlichen Fledermäuse. Bei der Kleinen Bartfledermaus ist er spitz und lang, was hier, in den Händen des Fachmanns, gut erkennbar ist: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ja, ja, die Fake News.
Corona war auch mein erster (nicht ernst gemeinter) Gedanke. Ist doch schön, dass du zuhause eine weitere Beschäftigung gefunden hast.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Hallo Peter,
Also wegen eines zwar gutgemachten 1.April-Beitrag ist das Interesse an deiner realen Story doch nicht verschwunden. Ich habe es auch gelesen und wollte dir aber das Einheitsblabla ersparen und dachte mir ich warte mal was noch so an Infos von dir und dem Fachmann kommt. Interessant ist es allemal und irgendwie sehen die ja schon putzig aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
![]() Allein wie sich das fliegende Mäuschen mit seinen winzigen Krallen zwischen den Fingern festhält... Niedlichkeitsfaktor 5 ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Vorhin kam die Email vom "Aufpäppler": Der Kleine ist mit 3,3 Gramm der Leichteste, den er versucht hat aufzupäppeln. Accu total leer. Er will nicht sebständig fressen.
Er wird jetzt mir Pipette und Wasser mit Mehlwurmbrei gefüttert. Hoffentlich packt er's.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Schön, daß Du dich so um den Kleinen gekümmert hast.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
3,3 g
![]() Ich drücke fest die Daumen, dass er es schafft der NABU-Mann. Halte uns bitte auf dem Laufenden und sag' Bescheid, wenn die konkret was brauchen an Unterstützung. SUF-Patenschaft für den kleinen namenlosen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Gestern habe ich mich mal zu dem Tunnel des alten, seit langem nicht mehr genutzten Triebkanal durchgeschlagen. Viel gesehen habe ich drinnen nicht. Ich bin aber nicht weit drin gewesen, dafür muss ich zumindest einen Fahrradhelm mitnehmen.
Trotzdem hier ein Bild vom Eingang. ![]() → Bild in der Galerie Als ich abends dann wegen "unserer" Kleinen Bartfledermaus nachfragte, kaum leider die Nachricht, daß es der Kleine nicht geschafft hat. Sie ist mir am Freitagabend beim Füttern in der Hand des Nabu-Manns gestorben. So leichte Tiere sind meist zu schwach zum Fressen bzw. zum Schlucken. Auch Glukosemischung hat keine Kräfte mehr mobilisieren können. Traurig.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|