![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1571 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
![]() Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1572 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Zitat:
8-10 Liter wären doch für dieses Format o.k, die Realverbräuche sind noch einiges höher ![]() Ich war vor 14 tagen in der Nähe von Heilbronn, Huyndai IX40 STVO Konform und vorausschauend unterwegs, Autobahn ca 150, wenn es denn ging. Tagesverbrauch lt Bordcomputer 9,75 l/100 km Diesel, ein Tuareg & Co braucht da gern mal 13-14, im Powermode gern über 20 l. Ein Porsche Caenne Turbo bis zu 60 l...... Warum kaufen die Leute so einen Schrott? Jahrelange Gehinwäsche durch die Medien machens möglich. Wenn ich bei uns die Zeitung aufschlage werden ausschließlich SUV beworben......... Aber offensichtlich herrscht bei den Autofahrern Endzeitstimmung, unbedingt noch mal ne RICHTIG FETTE KARRE kaufen, bevor die Dinger verboten werden ![]() ![]() ![]() Ist Wohl wie die Waffenbranche in den USA, zu Obamas Zeiten haben die wie blöd verkauft, seit Trump dran ist, drohen keine Verbote mehr und der Waffenindustrie gehts deckig. Ok. dank Corona laufen die Geschäfte momentan wieder besser... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1573 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich habe in den 80` ein Golf I GTD von Wolfsburg nach Tettnang an den Bodensee überführt. Das Auto war nagelneu und dementsprechend konnte ich nicht so schnell fahren. Bewegte mich also zwischen 80 und 120 km/h auch mal 140 beim Überholen, aber nur kurz. Am Ziel angekommen habe ich getankt. Es ergab sich ein Verbrauch von 4,6 Liter auf 100 km.
Genau so viel brauchen heutige Autos auch. Klar war der Golf leichter und heutige Autos sind sicherer. Dafür ist der Verbrauch der gleiche geblieben. Würde ich ein aerodynamisch gutes und sicheres Auto bauen und auf allen Schnickschnack verzichten, müsste so ein Auto mit 3 Liter und bezahlbar realisierbar sein. Als Hybrid müsste es auf 2 Liter oder darunter gehen. Wenn nicht, haben wir nicht wirklich ein technischen Fortschritt erlebt. Eher ein Rückschritt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#1574 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Zitat:
Wirklich? Dann musst du wohl sehr langsam gefahren sein. DIN Verbrauch bei 120 war 6,7 l/100km https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_I#Golf_GTD
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1575 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Als Pendler, der 30000km pro fahren muss(!), ist mir fremd, dass Autofahren "Spass" machen soll. Aber es ist mir auch klar, dass das die Werbung so vermitteln muss und es offensichtlich auch auf fruchtbaren Boden fällt. Von wegen 10- oder 12-Zylinder und SUV usw... ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1576 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wie war das nochmal? Verwirrt mir meine Meinung bloß nicht mit Fakten...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#1577 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Zitat:
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1578 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
mein Opel Kadett Baujahr 1988 1,3i mit geregeltem Kat war locker unter 6 Liter Benzin zu bewegen. Mit 60 PS aber auch keine Rakete. Der neue Ford Kuga kommt als Hybrid mit einem 2,5l Saugbenziner als Verbrenner. Der braucht keine Volllastanreicherung wie ein kleiner Turbo und ist weniger komplex. Dank stufenlosem CVT-Getriebe und E-Unterstützung kann man den fast immer im Bereich seines besten Wirkungsgrads und schadstoffarm betreiben. Man kann auch Hybride sinnvoll auslegen. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#1579 | |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1580 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Zitat:
Diese alten Motoren haben einen wesentlich höheren Verbrauch, die Direkteinspritzer im PKW wurden übrigens zuerst von Fiat zur Serienreife gebracht. Die wesentlich schlechtere Aerodynamik des Golf 1 macht die Sache für ihn nicht besser. Ein Golf 1 Diesel mit Automatik war das mit Abstand lahmst Fahrzeug, was ich je bewegt hab. ![]() ![]() Ein Daimler 200D ist mir zum Glück erspart geblieben. Bei diesen Autos waren 9-10 L/100 km normal, außer man fuhr auf der Autobahn im Windschatten der LKW ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|