![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Und natürlich geht's auch immer um Gewinnmaximierung. Solange Batterien immer noch ein gefragtes und daher teures Gut sind, baut man die lieber in Fahrzeuge, mit denen man eine vernünftige Marge erwirtschaften kann.
Erst wenn die grossen Batteriefabriken, die jetzt im Aufbau sind, produzieren, wird's auch vollelektrische Fahrzeuge für Pfennigfuchser geben ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Das stimmt nicht. Es gibt auch jetzt schon Firmen, die einfache Nutzfahrzeuge ohne den ganzen Komfort, der eigentlich nicht wirklich zur Fortbewegung nötig ist, anbieten. Nur sind das natürlich nicht die bekannten großen Hersteller.
Man erfährt das deshalb alles eher mal zufällig in irgendwelchen Berichten im Rundfunk oder per Internet... Für Firmen, die eine große Solaranlage auf dem Dach und hauptsächlich Kunden in der näheren Umgebung haben, wäre das mit Sicherheit unterm Strich günstiger, als jeder Verbrenner, der auf Kurzstrecken ja fast nie im optimalen Temperaturbereich läuft. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|