![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Dein Alter ist aber eher ein junger. Das Gefieder und der Schnabel sind längst nicht ausgefärbt. Trotzdem schöne Aufnahmen. Vor allem das mit dem Wildschwein und dem Kranich gefällt mir.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
danke das du dich hier auch weiterhin konstruktiv mit deinem Fachwissen einbringst. Du hast natürlich recht, das mit dem "Alten" war beim Seeadler auch eher symbolisch gemeint. Ist halt der Boss im Revier. ![]() Vielen Dank auch an die Anderen von euch. Schön das hier wieder ordentlich Fahrt aufgenommen wird. Heute Morgen war ich mal nach den Kranichen schauen. Voriges Jahr konnte ich mehrmals ein Kranich mit deformierten Schnabel, Andreas hatte mich darauf aufmerksam gemacht, ablichten. Um so größer war meine Freude als "Krummschnabel" heute wohlbehalten vor meiner Linse landete, und den Morgen begrüßte. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Im vorigen Jahr war er noch allein, jetzt scheint er sogar eine Partnerin gefunden zu haben. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mal sehen, vielleicht sind sie im Herbst zu dritt, ich würde es ihnen wünschen. Synchronstart in den Morgen... ![]() → Bild in der Galerie und dann Vollgas... ![]() → Bild in der Galerie Natürlich darf auch der Beifang nicht fehlen. Einmal mehr dokumentarisch, denn die besten Szenen spielen sich bei mir meistens in der Ferne ab. Hier ca. 300-350 Meter. Die Bilder sind stark gecroppt und der morgentliche Dunst war auch nicht gerade förderlich. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zu guter Letzt, gabs auch noch Stress mit dem Nachbarn. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (27.03.2020 um 22:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.556
|
Wunderschöne Fotos.
![]() Die tanzen ja richtig. Ich weiß jetzt auch einen Platz, an denen Kranische und Fischadler sich aufhalten, darf da aber momentan aus bekannten Gründen leider nicht hin. Aber die tollen Fotos hier versüßen die Zeit.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Sehr schön und stimmungsvoll, dein Besuch bei den Kranichen.
![]() Erfreulich, daß du "Krummschnabel" wieder angetroffen hast. Mein Favorit aus der Serie ist der "Pas de deux" in der Startphase: Zitat:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
Hans-Werner, die Kraniche sind ganz großes Kino. ![]() ![]() Ich war auch Heute Morgen in aller frühe im Revier. Leider war es Heute sehr Neblig hier gewesen.Lange war ich nicht gewesen, bevor die ersten Leute unterwegs sind , war ich schon wieder zuhause. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
stimmt schöne stimmung
ich hab heute mein -neues- 100-400GM (mit 1.4TC) ausgeführt und auch dank etwas hilfe meine erste Kreuzotter ablichten können.. ![]() → Bild in der Galerie leider ein kleiner ast davor, den wollte aber mein fotokollege nicht wegmachen ![]() das ist übrigens mit dewr a7r4 im (quasi) cropmodus gemacht.. ich brauche kein macro ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Mal ganz was anderes in gewohnter Qualität, Eric.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]() Zu deinem Bild, tolle Aufnahme mit toller Bildqualität. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|