SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Bild ist was man daraus macht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2020, 18:30   #1
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
a 7 R III

Bin da ganz bei dir - toll "optimiert"!

Zwei Problemchen: Bei Luminar greifen wohl sehr viele zu den immer gleichen "sky replacements", inzwischen häufen sich solche Bilder z.B. in der f/c ... Und der zu Unrecht geschmähte "Flood-Filter" zaubert wirklich tolle (auch Spiegel-)Effekte, nur lässt sich wie auch hier die Oberkante des Wassers leider nie mit natürlicher Wirkung an eine gedachte Linie im Bild anpassen - die Kante bleibt immer sichtbar und hart.

But what shall's ... ;-) ... solange damit solch kleine Kunstwerke entstehen ...?
Augenschmeichler schaden nie ...
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2020, 18:38   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Man kann das auch noch anders sortieren. Bild 1 hätte ich ein ein Fotoalbum übernommen. Das ooc-Bild nicht.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 19:05   #3
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Vielen Dank bis jetzt, für Eure wohlmeinenden Kommentare.
Dass das Bild nicht für Dokumentationszwecke geeignet ist, ist mir klar. Ich versuche eben in meinen Bildern Stimmungen zu erzeugen oder wieder zu geben. Und ich schreibe absichtlich "Bilder" und nicht "Fotos"

Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
... Wenn du also auch noch Spaß am Prozess gehabt und vielleicht auch noch deine Photoshop-Skills verbessert hast, ist doch alles super.
Gruß,
raul
Danke, den Spaß hatte ich allerdings. Für mich ist die Bearbeitung immer ein Üben mit Photoshop

Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Bin da ganz bei dir - toll "optimiert"!
Zwei Problemchen: Bei Luminar greifen wohl sehr viele zu den immer gleichen "sky replacements", inzwischen häufen sich solche Bilder z.B. in der f/c ... Und der zu Unrecht geschmähte "Flood-Filter" zaubert wirklich tolle (auch Spiegel-)Effekte, nur lässt sich wie auch hier die Oberkante des Wassers leider nie mit natürlicher Wirkung an eine gedachte Linie im Bild anpassen - die Kante bleibt immer sichtbar und hart.
Das mit den Luminarhimmeln ist allerdings ein Problem. Ich hab mir schon eine kleine Sammlung mit eigenen Himmelsaufnahmen angelegt.
"Flood Filter" musste ich nun erstmal googlen. Wusste gar nicht, das es so was gibt .
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 19:13   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Für mich ist der fotografische Prozess erst zu Ende, wenn das Bild fertig bearbeitet ist. Und in diesem Sinne finde ich das hier ein hervorragendes, kreatives Ergebnis deines Prozesses - auch wenn man handwerklich sicher mit noch einigen Stunden ein noch perfekteres Ergebnis erzielen könnte.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 19:19   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Irre gut. Genau mein Style. Handwerklich mal wieder
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2020, 19:54   #6
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich danke auch Euch beiden....
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 22:15   #7
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Erschreckend gut, war mein erster Gedanke! Aber wirklich Hut ab, da weiß ich, was ich erwarten kann sollte ich mal mein größtenteils brachliegendes PhotoshopCoAbo intensiver nutzen. Wenn ich es ins Fotoalbum kleben würde, dann gemeinsam mit dem occ-Bild im Verhältnis 1:4 oder so. Als kleiner Sidekick, um allen ein klein wenig das Staunen aus dem Geischt zu wischen und ein zweites wieder hervorzurufen!
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Bild ist was man daraus macht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.