![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 21.01.2020
Beiträge: 55
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Holger, ich habe heute das Sony FE 16-35mm f/4 ZA OSS bestellt. Bin überzeugt, dass das in der Range eine gute Entscheidung für meine A7II und mein Können war. Deine vorherige Argumentation, wieso du es auch im Plan-Set-Up hast ist für mich durchaus schlüssig. Das 24-105mmm hatte ich auch erwägt, aber beides zusammen geht nicht auf 1 x und ich stelle fest, dass ich in den letzten Monaten ganz selten über 70mm gebraucht hätte, meist weniger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.745
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.142
|
Nimm das 24-105. Das ist der super Allrounder. Ich liebe das Objektiv.
Es ist immer drauf. Dazu das 100-400, ein Traum. Schön wäre das 12-24, hab ich aber nicht, weil zu teuer, dafür das Samyang 14mm.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zumindest das 100-400 hat er schon
![]() Geändert von Schlumpf1965 (13.03.2020 um 12:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.745
|
Vielen Dank für Eure Hilfe beim "Denken"
![]() Ich hab mich jetzt entscheiden und wie so oft ist der erste Gedanke schon der Beste ![]() Das kommt auf die Einkaufsliste
... in einer Wunsch-Welt würde es wohl so aussehen... ![]()
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (13.03.2020 um 12:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Gute durchgängige Wahl...
Wenn Du Deine Fotografie Objekte priorisieren würdes, was an 1. Stelle, was an 3. Stelle? Also: 1. Landschaft (genauer: Flüsse, Wasserfall...) 2. Städte (genauer: Gebäude, Straßen, Porttrait) 3. People (genauer Familie, Portrait im Studio...) für ein mapping auf Deine Objektive. Es sind ja alles Allrounder, von daher kannst Du eigentlich keine Fehler machen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.745
|
Zitat:
... deswegen das 100-400GM und dazu gute Allrounder ;-) und zwei Spezialisten (Makro und Fisheye). ... und für das "Gemütliche" (wenn das Fotografieren nicht im Vordergrund steht) hab dann auch immer noch die "Allzweckwaffe" 24-240mmm
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Zitat:
Zwei Aspekte würden mir aber noch in deiner Auswahlliste an Prioritäten fehlen (zumindest mir): 4. Längere Wanderungen 5. Indoor-Fotografie (Available Light, Bühnen) Und schon kommen die lichtstarken Festbrennweiten und eine leichte Ausrüstung hinzu. ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|