![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
|
Wie Dir die a6600 in der Hand liegt kann Dir niemand sagen. Probieren und herausfinden.
Das geht in der Regel bei einem Stammtisch oder beim Händler Deines Vertrauens. Das 16-50 geht sehr gut mit dem LA-EA3 an meiner a6400, somit sollte das auch an der a6600 sehr gut gehen. Die Anderen müsstest Du probieren ob Dir das taugt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 8
|
Zitat:
Hallo Peter, Die A6400 hat ja das Autofucus Modul der 6600 wenn ich da richtig informiert bin. Von welcher Kamera bist du auf diese gewechselt? LG Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
|
Zitat:
Der AF der a6400 ist moderner - nur wenn's dunkel wird ist die a99ii (noch) vorne. Ich bin damals von der a77ii auf die a99ii umgestiegen (vor 3 Jahren). Damals hatte ich dann noch die a6000. Ich habe jetzt sehr schöne A-Mount VF Linsen und somit werde ich A-Mount noch längere benutzen. Das SAL 16-50 hatte ich mal an einem Stammtisch getestet - ich selber habe diese Optik nicht. An Deiner Stelle würde ich zur a6600 gehen, aber ich weiß eben nicht ob es DIR wirklich liegt. Deshalb besser selber probieren.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
|
Aber:
Adaptieren wird sicherlich nur eine Übergangslösung sein. Du würdest auf jeden Fall früher oder später E-Mount Linsen kaufen - bedenke (akzeptiere) das, es wird kommen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.010
|
Ich komme auch von der A77 und habe mir zunächst die A6400 mit dem 18-135er Kit-Objektiv gekauft und dazu einen LA-EA3 Adapter für meine ganzen A-Mount-Objektive.
Ich fand den Qualitätsunterschied gravierend! Zum einen rauscht die A6400 viel weniger bei schlechtem Licht als die A77 und auch sonst ist der Ausschuss, also die Anzahl der technisch misslungenen Bilder viel geringer, was ich auf einen viel präziseren Autofokus zurückführe. Zum anderen bin ich total begeistert von dem 18-135er Objektiv. Es ist zwar nicht besonders lichtstark, aber es ist bereits ab Offenblende sehr gut zu gebrauchen. Von meinen alten A-Mount-Objektiven war ich eigentlich gewohnt, mindestens eine Stufe abzublenden, um eine bessere Schärfe zu bekommen. Und dann das ganze Herumgeeiere mit Frontfokus und Backfokus und deren Kompensation. Irgendwie hatte ich selten eine optimale Schärfe. (Schließlich habe ich meine A77 und den gesamten A-Mount Objektivpark verkauft.) Was mich bei allen A6x00ern allerdings stört, ist das Fehlen des Frontrads am Handgriff. Die Drehscheibe an der Rückwand der Kamera ist ein schlechter Ersatz dafür, was die Bedienung für mich etwas umständlicher macht. Geändert von rudluc (09.03.2020 um 20:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|