![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Es ist mittlerweile ein 24-70 geworden. Ich habe es in einem neuwertigen Zustand für 540€ bekommen und bin sehr zufrieden damit. Jetzt kommt noch ein 1635 dazu und ich bin fertig.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
|
Das 70-400 würde ich auch noch auf die Liste setzen - alternativ das 70-300 G SSM II. Das ist optisch sehr gut, wesentlich leichter, richtig schneller AF und Dank der hohen Auflösung der A99II kann man ja croppen...
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: LA, M
Beiträge: 54
|
![]() Zitat:
Bei mir sind auch SAL1635, SAL2470 und SAL70400 im Einsatz. Tolle Teile, aber angesichts des Gewichts greife ich sehr gerne immer wieder mal auf alte Minoltas zurück
__________________
Ada burung ambi pergi.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
![]()
Ich bin mit den Zoomobjektiven soweit zufrieden. Allerdings ist wie immer das Bessere der Feind des Guten. Wenn ich zu Hause bin verwende ich die Festbrennweiten öfter
![]() Meist das 135mm und seit Neustem das 24mm. Die 85mm verwende ich eher selten.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|