![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Du wärst mit der X-T30 wohl besser bedient. Die ist wirklich klein und leicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
https://camerasize.com/compact/#800.853,777.681,ha,t Fuji 1047 g..... https://www.fotokoch.de/Fujifilm-X-T...arz_29937.html Sony 1313 g..... https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7...OSS_20670.html
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (27.02.2020 um 10:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
der faire Vergleich wäre aber der mit dem 16-55/2.8 an der Fuji: http://j.mp/2SJNYez F4 an KB ermöglich eben mehr Freistellung als an APS-C, da brauche ich dann F2.8 und das gibt dann eine gleich große Frontlinse und somit ungefähr gleich viel Glas. Dann bleibt etwas Gewichtsvorteil für Fuji und Brennweitenvorteil für Sony. Kompaktheit ist heute weniger eine Frage des Sensorformats als der Offenblende, nur bietet keiner ein Allroundzoom mit Offenblende 5.6 für KB an. Hans KB zu mFT: http://j.mp/32tgM0o Geändert von ha_ru (27.02.2020 um 10:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Mit dem 16-55 an der X-T4 schwindet der Gewichtsvorteil weil die T4 über 600 Gramm wiegt. Da reden wir dann noch von 50 Gramm Unterschied und das spielt nun wirklich keine Rolle mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|