Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 43 mp aps-c
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2020, 21:48   #1
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wo kostet die A 7 R IV noch 4.000 €?

Wieviele Sony-Kameras gibt es derzeit zwischen 1.000 und 2.000 € Jede Menge! Eine A 7000 müsste deutlich über 2.000 € UVP kosten - und da wird der Markt verdammt eng! Derzeit gibt es allein von den 7 ern die II, die R II, die III unter 2.000 €, all in one gibt es die RX 10 III und IV, die RX 100 VII; mit all diesen Kameras kann man mehr als gute Bilder machen, wobei man bei den RX keine zusätzlichen Objektivkosten hat, keine Sensorreinigung braucht und immer das passende Objektiv drauf hat. Bis man an einer APSC gescheite Objektive drauf hat, ist man sehr schnell bei Gesamtkosten von über 3.000 €.
Ist doch egal ob jetzt 4000€ oder 3850€. Es ist auch völlig egal, dass es die A7Rii für 1200€ neu gibt (die ist für eine völlig andere Zielgruppe).

Für Wildlife gibt es im E-Mount genau 3 Optionen:

A9/A9ii
A7RIV
A6600

Zwischen der A6600 und A7RIV gibt es eine Preisdifferenz von aktuell ca. 2500€, es hätte also problemlos noch Platz für eine Kamera.
Es steht doch auch nirgends geschrieben, dass jede APS-C Kamera billiger sein muss als die billigste Vollformatkamera.

Ich würde eine A7000 für 2000-2500€ sofort kaufen, bin aber einfach nicht bereit 4000€ für einen FF Body hinzulegen.

Ich kenne mich mit dem Broadcast Video Markt nicht aus. Gibt es dort tatsächlich Bedarf an APS-C Sensoren? Wieso nicht einfach Vollformat?

Geändert von skewcrap (22.02.2020 um 21:50 Uhr)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2020, 22:36   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ist doch egal ob jetzt 4000€ oder 3850€. Es ist auch völlig egal, dass es die A7Rii für 1200€ neu gibt (die ist für eine völlig andere Zielgruppe).



Ich kenne mich mit dem Broadcast Video Markt nicht aus. Gibt es dort tatsächlich Bedarf an APS-C Sensoren? Wieso nicht einfach Vollformat?
Zumindest wären die 43MP- Sensoren für zukunftssichere 8K (32MP) interessant.
Reserve für elektronische Bild-"Stabilisierung" inbegriffen.
Wie schon woanders öfter dargelegt, sind kurze Leitungswege auch für die Signalübertragung relevant.

APSC ist zumindest immer noch ein guter Kompromiss für Dämmerungstauglichkeit vs. Schärfentiefe. Dabei arbeiten (immer noch) sehr viele Broadcastkameras mit (3 Stück) 1/3" Sensoren.
Das Spiel mit der Schärfentiefe ist eher im filmischen Sektor relevant.
Für Broadcast und Dokumentarfilmerei ist "von vorne bis hinten ALLES scharf" der (gewünschte) Normalfall.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2020, 09:10   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ist doch egal ob jetzt 4000€ oder 3850€. Es ist auch völlig egal, dass es die A7Rii für 1200€ neu gibt (die ist für eine völlig andere Zielgruppe).
Die A 7 R IV gibt es für 3.600 €, für die von dir genanten 250 € Differenz kauft sich so mancher eine Kamera. Bleiben also geschätzte 1.000 € Differenz, wenn man von ca. 2.500 € für eine APSC ausgeht. Wenn man den Ausstattungsumfang der 6600 sich ansieht und dien Unterschied zur A 7 R IV, dann müsste die gewünschte APSC deutlich über 2.500 € kosten. In dieser Preisregion kann heute keine APSC angeboten werden - das tut kein Wettbewerber.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2020, 13:29   #4
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Bleib bitte mal bei den Fakten.

Fakt 1: die A7RIV kostet in der Schweiz bei den meisten Händler CHF 4299.-
Fakt 2: die A6600 gibts nicht unter CHF 1599.-

Daraus folgt: Preisdifferenz CHF 2700.- In DE mag das etwas anders sein, aber sicher in der gleichen Grössenordnung. Für diesen Betrag gibts übrigens fast eine A7RIII.

Wie das Marktpotential genau aussieht wissen wir beide nicht. Offenbar sieht Sony im Moment kein genügend grosses Potential, sonst hätten Sie bereits eine Kamera dazwischen lanciert.

Ich persönlich denke, dass durchaus Bedarf für eine solche Kamera da wäre. Du offenbar nicht.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2020, 13:42   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
für die von dir genanten 250 € Differenz kauft sich so mancher eine Kamera.
Irgendeine gebrauchte alte Möhre. Sicher nichts neues. Was ist das denn für ein Vergleich?

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen

Daraus folgt: Preisdifferenz CHF 2700.- In DE mag das etwas anders sein, aber sicher in der gleichen Grössenordnung. Für diesen Betrag gibts übrigens fast eine A7RIII.
Nicht nur fast, wenn man zur richtigen Zeit kauft.

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Fakt 1: die A7RIV kostet in der Schweiz bei den meisten Händler CHF 4299.-
Da kann ich dir nur den Tipp geben zu einem Händler zu gehen und zu fragen welchen Preis er dir machen kann. Wer die A7RIV online kauft ist selber schuld. Gilt auch für die Alpha 9.
Es gab in den letzten Monaten auch immer Pseudoeintauschaktionen wo man CHF 800 erhalten hat beim Neukauf der A7RIV.

Geändert von nex69 (23.02.2020 um 13:46 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2020, 14:04   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Wer aktuell eine A7000 haben will, muss bei Fujifilm kaufen. Die neue X-T4 kommt einer A7000 schon extrem nahe. Nur der exzellente AF der Sonys fehlt. Da kann Fuji nicht mithalten (die Fuji Fans reden sich das gerne schön im Fuji Forum). Aber sonst ist alles vorhanden, wenn auch vorerst nur mit dem 26MP Sensor. Aber sie hat auch zwei UHS-II Slots und zwar seitlich und nicht unten wie bei einer Einsteigerkamera. Der grosse Akku kam jetzt neu dazu. IBIS ebenfalls.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 43 mp aps-c


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.