![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
|
Hallo, wollte mal kurz Rückmeldung geben.
Es wurde was gebrauchtes, aber kein Apple, sondern ein PC. Konnte über einen Bekannten einen i7 mit 2,9GHz, 16 GB RAM, GTX 1060, 256GB SSD und einer 1TB HDD bekommen. Ist zwar schon zwei Jahre alt, aber reichlich Kohle gespart und in Sachen Geschwindigkeit eine völlig andere Welt. Wieder ein paar Jahre Ruhe. ![]() Geändert von Peabody (21.02.2020 um 11:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Zitat:
Und wenn die Xeon E5 nicht so teuer wären, hätte ich meinen PC schon lange mit solch einem aufgerüstet, und danach sicher wieder ein paar Jahre Ruhe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Zitat:
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Zitat:
ein "Intel® Core™ i7-5960X Prozessor Extreme Edition", und um den zu toppen, reichen die 250€ CPUs denke ich mal nicht aus. Aktuelle passende Xeon CPUs bei hiesigen Händlern gehen dann erst bei >1750€ los.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Da reichen 200€. Gemäss cpu.userbenchmark.com ist ein Ryzen 3600 (Nicht die X Version) bereits 17% leistungsfähiger... Und der kosten knapp 180€
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Klar doch, aber ich denke mal nicht auf meinem Board (Sockel 2011-V3).
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (28.02.2020 um 15:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Als dein i7 (i7-5960X).
Kriegt man für dein Board überhaupt noch neue(re) Prozessoren? Ist zwar eine gemeine, aber berechtigte Frage. Vorteil AMD: Der Sockel wird nicht mit jeder neuen Prozesser(teil-)generation erneuert. So kann man ein AM4-Board mit einem Prozessor der ersten, sowie der dritten Generation betreiben.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Merkwürdig, dass niemand eine Lösung mit dem besten aus beiden Welten vorgeschlagen hat.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|