Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung der Kameraausrüstung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2020, 19:20   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Bitte unbedingt prüfen, ob die jeweilige Versicherung eine Zeitwert- oder Neuwertversicherung darstellt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2020, 20:17   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.877
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Holger, ich hoffe für dich, dass alles klappt mit PuP. Kannst ja mal Bericht geben.
Danke für's verlinken

Schadensmeldung an P6P ist heute raus; davor ein längeres, sehr angenehmes und konstruktives Gespräch mit einem Mitarbeiter dort, um einige Fragen zu klären.

... ich werde mich weiter melden, wenn es Neuigkeiten gibt.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Bitte unbedingt prüfen, ob die jeweilige Versicherung eine Zeitwert- oder Neuwertversicherung darstellt.
P&P entschädigen immer nach Neuwert.
In dieser Liste hier sind sie da die Einzigen!

https://www.vergleich.org/kameraversicherung/
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 17:14   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen

In dieser Liste hier sind sie da die Einzigen!

https://www.vergleich.org/kameraversicherung/
Die Liste ist aber weit davon entfernt Vollständig zu sein, denn auch "Aktivas" bietet hier die gleichen Konditionen, je nachdem was man sich aussucht, gibt wie fast überall unterschiedliche Tarife.
Ich bin dort mit der "Vollkasko" Version versichert, also alles zum Neuwert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 17:19   #4
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Die Liste ist aber weit davon entfernt Vollständig zu sein, denn auch "Aktivas" bietet hier die gleichen Konditionen, je nachdem was man sich aussucht, gibt wie fast überall unterschiedliche Tarife.
Ich bin dort mit der "Vollkasko" Version versichert, also alles zum Neuwert.
Meinst du damit das Pauschalmodell (Tarif P) ohne Einzeldeklaration der versicherten Gegenstände?
Ich bin auch gerade am Überlegen dort meine Ausrüstung zu versichern.
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 17:33   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Meinst du damit das Pauschalmodell (Tarif P) ohne Einzeldeklaration der versicherten Gegenstände?
Ich bin auch gerade am Überlegen dort meine Ausrüstung zu versichern.
Ich habe noch den Tarif C mit Einzeldeklaration (Geräteliste), werde aber wohl voraussichtlich auf Tarif C wechseln zum Ablauf des Versicherungsjahres, habe da schon Rückspracht mit der Versicherung gehalten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2020, 20:01   #6
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo,

ich klinke mich einfach mal mit meinen Erfahrungen hier ein.


Meine Fotoausrüstung wurde vor 1,5 Jahren auch gestohlen. Ich hatte sie auf der Photokina dabei - auf unserem Messestand im abgeschlossenen Lagerraum.

Meine Hausratversicherung hat den Schaden -> Neuwert komplett übernommen.

Je nach Wohnungsgröße kann dies eine kostengünstigere Versicherung sein. Deckt aber natürlich kein Selbstverschulden ab.

Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2020, 08:24   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.877
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Meine Hausratversicherung hat den Schaden -> Neuwert komplett übernommen.
Klar, Hausrat kann auch eine Alternative sein.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2020, 08:50   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Meine Hausratversicherung hat den Schaden -> Neuwert komplett übernommen.

Je nach Wohnungsgröße kann dies eine kostengünstigere Versicherung sein. Deckt aber natürlich kein Selbstverschulden ab.
absolut. Mache ich auch so.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung der Kameraausrüstung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.