![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
In meiner Kiste werkelt auch ein i7-8700K - allerdings wird die gerade jetzt 2 Jahre alt. Heute würde ich auch eher ein AMD System bauen, vermutlich mit 12- oder 16-Kern CPU. Bei GraKas bin ich aktuell auch nicht gerade auf dem Laufenden.
Gebaut habe ich selbst, auf Grundlage eines Bauvorschlags der c't, von dem ich allerdings in mehreren Punkten abgewichen bin. Hat einigermaßen problemlos funktioniert, obwohl ich zuvor noch nie selber einen Rechner zusammengestöpselt hatte. Einige Zeit und Rat aus Foren habe ich allerdings schon dazu gebraucht, jemandem der wenig Zeit hat würde ich Selbstbau daher nicht empfehlen. Mein vorheriger Rechner war von PC Spezialist auf meine Anforderungen zusammengestellt worden, war nicht ganz billig gewesen und entsprach letztlich doch nicht so recht meiner Vorstellung. Das war der Grund warum ich dann erstmals Selbstbau in Betracht gezogen habe. Ich hatte auch zeitweise Gaming-PCs in Betracht gezogen. Das schrille Design hätte mich nicht gestört, da das eh unter dem Schreibtisch verschwindet. Ich hatte mir auch einige angeschaut, sie waren mir aber alle zu laut. Der Selbstbau-PC ist sehr leise, normalerweise hört man gar nichts von ihm. Es ist allerdings kein Mini-Tower. Wenn ich mir das Riesen-Trumm von CPU-Kühler und leisem (weil großem und langsam-drehenden) CPU-Ventilator anschaue könnte ich mir vorstellen, dass Mini-Tower mit leistungsfähiger Hardware u.U. nicht wirklich leise sein können. Ketzerische Frage: wozu braucht man heute noch einen DVD-Brenner? Wenn Du filmst, dann doch sicher in HD oder sogar UHD - oder? Da bräuchte es doch eher einen UHD BluRay-Brenner. Egal - wenn Du tatsächlich den alten DVD-Brenner weiter verwenden willst dann schau zumindest vorher, ob es dafür Windows 10 kompatible Treiber gibt. Ich habe für meinen alten externen BluRay-Brenner (aus Windows 7 Zeiten) keine gefunden. Geändert von wus (17.02.2020 um 18:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
|
Zitat:
![]() Der PC selbst stammt aber auch noch aus Windows 7-Zeiten, ist jetzt 8 Jahre alt. Ich baue das auch nur ein, sollte der 'Neue' kein Laufwerk besitzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Wenn es ein fertiger Rechner sein soll, dann einen 27" iMac, weil man da sehr lange Freude dran hat, auch an dem schönen Design und den durchdachten Details. Bei der Anschaffung ist das teuer, das stimmt. Aber über die Jahre relativiert sich das. Einen 5 Jahre alten PC kauft dir niemand mehr ab, wohl aber einen 5 Jahre alten Mac. Und die Kreativsoftware ist teilweise wesentlich günstiger (z.B. Final Cut Pro X versus Adobe Premiere und Logic Pro X versus Cubase). Auch für den Alltag ist die Softwareausstattung bereits ab Werk vorhanden und in aller Regel viel besser als das, was bei Windows mitgeliefert wird.
Wenn es ein Windows-Rechner sein soll, dann ein selbstgebauter. Warum? Weil es leicht ist und man bei der Anschaffung günstig wegkommt. Oft reicht die Anschaffung von Prozessor, Motherboard und Speicherbausteinen, wenn man sein Gehäuse, sein Netzteil, seine Grafikkarte und seine SSDs noch behalten möchte. Es gibt für relativ kleines Geld fertige Aufrüstbausätze. Und man kann leicht auch die anderen Komponenten aufrüsten, wenn es an der Zeit ist. Geändert von rudluc (17.02.2020 um 20:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wer keine Erfahrung hat bei der PC Bauerei, kann sich seinen Wunsch PC auch von Händlern montieren lassen. In Deutschland habe ich leider keinen Tipp, da ich nicht dort lebe.
Geändert von nex69 (21.02.2020 um 13:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wortmann.de
schau doch mal da rein |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
|
Hi,
also als es bei mir Zeit für einen neuen PC wurde habe ich Mifcom.de als Hilfe genommen. Hab dort nicht gekauft, jedoch in deren Konfigurator mir mein System zusammengestellt welches durch den Konfigurator direkt kontrolliert wurde (ob die Teile zusammenpassen und z.B. in das Gehäuse passen). Dann die Einzelteile selbst gekauft und zusammengebaut. Hat super funktioniert. Alternativ könnte man dort aber natürlich auch den bestellen Button drücken wobei ich da keine Erfahrungen mit habe. Den Konfigurator jedoch find ich ziemlich gut. Ist zwar etwas Gaminglastig aber auch Nicht Gamer finden dort ausreichend Material. Bei mir ist es übrigens ein AMD Ryzen geworden und bin ganz froh drüber. Lightroom nutzt ja glücklicherweise mittlerweile alle Kerne wodurch ich mir einbilde durch mehr Kerne zu profitieren. Freu mich jedesmal wenn ich beim Export den Task Manager auf mache und alle Kerne auf Anschlag sind ![]() Viel Spaß beim durchklicken ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
|
Hallo, wollte mal kurz Rückmeldung geben.
Es wurde was gebrauchtes, aber kein Apple, sondern ein PC. Konnte über einen Bekannten einen i7 mit 2,9GHz, 16 GB RAM, GTX 1060, 256GB SSD und einer 1TB HDD bekommen. Ist zwar schon zwei Jahre alt, aber reichlich Kohle gespart und in Sachen Geschwindigkeit eine völlig andere Welt. Wieder ein paar Jahre Ruhe. ![]() Geändert von Peabody (21.02.2020 um 11:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.357
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja, hast du.
![]() Recherchiere mal nach 'Triple Layer BluRay Brenner'. Die können UHD bis 100 Mbit und 100GB/ Scheibe. Und mit ca.150€ gar nicht mal unbezahlbar teuer. Allerdings gibt es die Medien nicht an jeder Ecke und mit 70€ für 5 Disks a 100 GB auch nicht wirklich billig.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|