![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Zitat:
Die Kamera stand auf AF-C und ich hatte den erweiterten flexiblen Spot aktiviert. Der lag auf dem Gesicht der fotografierten Person (ohne Eye-AF weil der das Auge einer dahinter stehenden Person anfokussiert hatte) die Schärfe lag dann aber auf der Schulter und nicht im Gesicht Ich hatte halt die noch die Aussagen im Kopf, dass der Fokus bei den Spiegellosen so gut wie immer passt, deshalb die leichte Enttäuschung |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Das kann ich jetzt nicht wissenschaftlich oder mit irgendwelchem raffinierten Testequipment belegen, sondern nur eben aus eigener Erfahrung. Demnach braucht der erweiterte flexible Spot klare Konturen und hierfür ausreichend Licht, sonst irrlichtern die angrenzenden Fokuspunkte ein wenig wild herum, ohne sich darüber klar zu werden, worauf es denn nun ankommt. Gerade bei Augen, die in einem Gesicht bei schlechten Lichtverhältnissen zuweilen noch dunkler als andere Partien sind, kann das dann danebengehen...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab hier jetzt nicht alles gelesen, aber was meinst du damit das du den erweiterten flexiblen Spot mal ausprobieren möchtest, weil deine A77II nur den normalen flexiblen Spot anbietet? Die A77II bietet natürlich auch den erweiterten flexiblen Spot an, meine A77II tut das jedenfalls. Oder hab ich dich nur falsch verstanden?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Zitat:
![]() Bin wohl schon ein bisschen betriebsblind. Ich fotografiere eigentlich nur mit dem einfachen Spot und war wahrscheinlich schon seit Jahren nicht mehr in dem Menü. Dachte es wäre eine neue Funktion an der A7iii ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja ja, mal etwas "flexibler" sein beim AF.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
|
Noch ein Vorteil vom Tamron ist neben der Lichtstärke die Naheinstellgrenze, es hat nämlich schon nahezu Makrofähigkeiten.
Ich hab mir das Tamron zum Sony 24-105 dazugekauft zum Probieren bezüglich Lichtstärke und Freistellung, hab's vorläufig noch behalten und werde erst im Sommer entscheiden ob ich es behalte, weil ich da einiges an der Naheinstellgrenze noch probieren möchte. Aber beide in der Fototasche werde ich sicher nicht immer haben wollen. Lg Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Egal welche Blende. Mit der A9 wirds gefühlt ein wenig besser. Aber auch kein Vergleich mit einem SONY 24-105 F4 - da passt das viel besser. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|