Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Sony alpha 6000: was brauche ich für die Portraitfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2020, 23:21   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Ui da ist schon wieder dieses Gutmenschentum, diese Eigenart das man einen Fragesteller auf Biegen und Brechen vor den bösen erfahrenen Usern beschützen muss.

Da kommt also jemand hier her mit der low budigsten Kamera die man im Mediamarkt gerade samt KIT für 399 EUR bekommt und die auf 2012er Technik basiert und fragt dann schon gleich was man für Portraits braucht. - also ich würde mich da doch schon getrollt fühlen, eine Kamera und ein Objektiv ggf einen Blitz und man kann Portraits machen. Als ob es dann aber noch nicht anfängerhaft genug wäre diese frage zu stellen, ballert der Fragesteller noch die Aussage heraus damit kommerziell Hochzeiten zu fotografieren. Anstelle also altkluge Ratschläge zu geben hätte man die Dame doch direkt mal vor sich selbst beschützen sollen - wenn jemand fragt was er für ein Portrait braucht, wie kann man dann erwarten das sie eine Hochzeit meistert?

Da gibts keinen Rückspul Knopf wenn die Speicherkarte gestorben ist weil die HAMA SD Karte besser zur A6000 gepasst hat, da kann man sich nicht kurz in der dunklen Kirche entschuldigen weil man alles tot geblitzt hat weil der alte AF versagt. - da kann man mal nicht eben mit dem Makro zur Hand der Braut gehen und sich entschuldigen weil man ne Nahaufnahme vom Ring will.

Was hier angedeutet wurde klingt hart ist aber so - die Hochzeit ist die Königsdisziplin der kommerziellen Fotografie - ich kenne selbst Profi Fotografen die erschaudern wenn man sie um sowas bittet. Natürlich braucht man keine A9II für eine Hochzeit, so eine Kamera ist aber auch ein Werkzeug und je teurer und neuer umso mehr hilft sie einem in der Regel. - mit einer hohen Auflösung croppt man sich immer noch ein gutes Bild, mit einem ausgereiften Augen AF trifft man auch noch in hektischen Situationen, mit zwei Speicherkarten Slots ist man ausfallsicherer. und und und

mal kurz den Youtube Kanal von Kackigrafie ist da keine Lösung sondern eher noch Kontraproduktiv, da kann man gleich noch Ben Verwurstky hinterher empfehlen.

Wenn die Dame mit einer A6000 ihre erste Hochzeit macht, bete ich das sie so anspruchslose Kunden hat die alles feiern was ein unscharfes Bokeh hat, sonst hat sie den Leuten die Hochzeit versaut und nix dabei verdient.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2020, 23:35   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Da kommt also jemand hier her mit der low budigsten Kamera die man im Mediamarkt gerade samt KIT für 399 EUR bekommt und die auf 2012er Technik basiert und fragt dann schon gleich was man für Portraits braucht.
Ich wette, dass ein guter Fotograf mit der A6000 und dem "billigen" SEL 50 f1.8 OSS bessere Portraits hinbekommt als ein schlechter mit einer A9II und den teuersten Objektiven.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2020, 23:48   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich wette, dass ein guter Fotograf mit der A6000 und dem "billigen" SEL 50 f1.8 OSS bessere Portraits hinbekommt als ein schlechter mit einer A9II und den teuersten Objektiven.
wenn wir den technischen Aspekt weglassen, mag das zutreffen. wobei 50 Prozent ja dann eher die Bildbearbeitung rausreißen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 00:25   #4
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich wette, dass ein guter Fotograf mit der A6000 und dem "billigen" SEL 50 f1.8 OSS bessere Portraits hinbekommt als ein schlechter mit einer A9II und den teuersten Objektiven.


Genau das ist der wichtigste Punkt!
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 09:06   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen


Genau das ist der wichtigste Punkt!
Ja was macht den einen guten Hochzeitsfotografen aus ?
Was bedeutet es den fotografieren zu können ?
Reicht gut fotografieren für einen Hochzeitsfotografen aus ?
Wenn es der wichtigste Punkt ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2020, 09:04   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich wette, dass ein guter Fotograf mit der A6000 und dem "billigen" SEL 50 f1.8 OSS bessere Portraits hinbekommt als ein schlechter mit einer A9II und den teuersten Objektiven.
Wieviel Prozent der HZ Maschen den Portraits aus ? na schätz mal ?
Dafür braucht man keine A9 ;-)
Da ist ein gute Optik gefragt.

Aber eine Augen AF wie bei einer A6400 wäre schon sehr hilfreich.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 00:33   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
.... mit der low budigsten Kamera
Die ist heute keinen Deut schlechter als vor ein paar Jahren.
Und selbst so Tönespucker wie mrrondi haben mit einer noch "schlechteren" A700 in diesem Metier angefangen und mit dieser "technischen Krücke" () offenbar genug Geld gemacht, um sich nun das derzeit beste Equipment locker leisten zu können.
Wenn man erst einmal Zugang zu gewissen Kreisen erlangt hat - und da kann eine grosse Klappe durchaus hilfreich sein und protziges Auftreten ist die halbe Aquise - wird das ein Selbsläufer. Qualität ist ganz sicher vorhanden, aber ein völlig nebensächliches Argument. Da ist es viel wichtiger, dass die EBV die vernieselte Strandödnis in einen strahlend blauen Sommerhimmel mit güldenem Sand verwandelt. Dabei hat so ein doofes Wetter tatsächlich den Vorteil, dass es praktisch keinen Schatten gibt....
Dass man mit Know-How und "lenken" von Kundenwünschen ganz viel reissen kann, ist der eigentliche "Trick" dabei...

.... und solange die Kundschaft nicht selber aus ambitonierten Fotografen besteht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 09:09   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die ist heute keinen Deut schlechter als vor ein paar Jahren.
Und selbst so Tönespucker wie mrrondi haben mit einer noch "schlechteren" A700 in diesem Metier angefangen und mit dieser "technischen Krücke" () offenbar genug Geld gemacht, um sich nun das derzeit beste Equipment locker leisten zu können.
Wenn man erst einmal Zugang zu gewissen Kreisen erlangt hat - und da kann eine grosse Klappe durchaus hilfreich sein und protziges Auftreten ist die halbe Aquise - wird das ein Selbsläufer. Qualität ist ganz sicher vorhanden, aber ein völlig nebensächliches Argument. Da ist es viel wichtiger, dass die EBV die vernieselte Strandödnis in einen strahlend blauen Sommerhimmel mit güldenem Sand verwandelt. Dabei hat so ein doofes Wetter tatsächlich den Vorteil, dass es praktisch keinen Schatten gibt....
Dass man mit Know-How und "lenken" von Kundenwünschen ganz viel reissen kann, ist der eigentliche "Trick" dabei...

.... und solange die Kundschaft nicht selber aus ambitonierten Fotografen besteht.
Tönespucker wie ich machen HZ nicht als Hauptgeschäft.
Nicht lukrativ genau - zu zeitaufwendig und man verdient zu wenig gemessen am Aufwand.
Businessfotografie ist deutlich attraktiver.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Sony alpha 6000: was brauche ich für die Portraitfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.