Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kameraindustrie in der Paralyse?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2020, 23:34   #1
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Die Technik ist weitgehend ausentwickelt.
Der Markt ist eingebrochen.
Die logische Folge ist dass die Innovationen langsamer kommen.
Ich denke wir sollten uns besser daran gewöhnen.
Wir müssen uns nicht an mangelnde Innovationen gewöhnen, weil es daran gar nicht mangelt.
- Geringes Sensorrauschen für Indoor mit ISO 6400 oder höher!
- Gewaltiger Dynamikumfang löst schwierige Lichtsituationen
- Blitz ist inzwischen fast überflüssig
- Eye-AF minimiert den Ausschuss
- AF allgemein ist wahnsinnig gut
- Silent-Shutter
- extreme Fortschritte in allen Bereichen des Filmens

Der Markt ist auch nur an bestimmten Stellen eingebrochen:
- Billig Kompakt Knipsen sind vom tatsächlich Smartphone überholt und obsolet
- Canon hat mangels Innovationen und unklarer Startegie mit drei Mounts massiv Umsätze eingebüßt. Nikon hat DSLM auch verschlafen und steckt in der Krise.
- Sonst ist der Markt stabil!

Jetzt kommt aber besonders Canon langsam ausm Quark.
Also kein Stillstand bei den Innovationen!
Was letztlich die Aussage widerlegt, dass die Technik ausentwickelt sei
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2020, 00:29   #2
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Solange die Kameras keinen global Shutter haben, ist die Technik definitiv nicht ausentwickelt.
Aus meiner Sicht ist das auch der Knackpunkt für zukünftige Marktanteile, wer das vor den anderen in vernünftiger Qualität hinbekommt.
Und als zweites könnten Sensoren mit 3 Farben pro Pixel wichtig werden.... Inovationspotenzial reichlich vorhanden.
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 15:33   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
...

Der Markt ist auch nur an bestimmten Stellen eingebrochen:
- Billig Kompakt Knipsen sind vom tatsächlich Smartphone überholt und obsolet
...
Die Kompakten eh, aber vor allem der low-end Systemkameramarkt macht allen Herstellern zu schaffen.
Die Umsätze der APS-C DSLR bröckeln dramtisch weg, weil die Leute lieber das SP nehmen, was immer dabei ist.
Geh' mal in den Zoo, in die Stadt oder an den Strand, wo früher die DSLRs zu sehen waren.
Da siehst du heute nur noch SPs!
Auch bei Familienfeiern und Hochzeiten dominieren die SPs.

"Stabil" ist da schon lange nichts mehr..

Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
...Jetzt kommt aber besonders Canon langsam ausm Quark.
Also kein Stillstand bei den Innovationen!
Was letztlich die Aussage widerlegt, dass die Technik ausentwickelt sei
Fehlende Innovation sind definitv keine Ursache für den Rückgang der Kameraindustrie.
Das Problem sind einzig und alleine die Transformation des Marktes durch die SPs.

Die Hersteller könnten bringen wa sie wollten; egal ob global shutter oder sonstwas, das wird keinen davon abhalten sein SP zu bevorzugen.
Vor allem der Nachwuchs fällt komplett weg, denn die wachsen mit SPs schon auf und könnten eine klassische Kameras gar nicht mehr bedienen.

Der Keks ist gegessen und die Fotoindustrie muss sich auf geringe Stüchzahlen und weiteren Rückgang einstellern und wir natürlich auf richtig hohe Preise.

Die SPs werden ja auch immer besser und das rasant; was den Migrationsprozess weiter beschleunigt.

Das ist auch keine Prognose, sondern leider heute schon Realität!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 22:44   #4
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Auch wenn der Markt schrupft; die Welt ist gross und es gibt immer mehr Menschen auf der Welt... Ich habe kein Mitleid, gerade die grossen haben jahrelang vergessen, was Innovation ist. Die Welt verändert sich halt... Wer blind ist und den Wandel verschläft ist schneller weg als man denkt. Gibt genügend Beispiele:

Kodak
Nokia
MySpace

Wer weiss, vielleicht wäre ja durchaus ein Markt vorhanden gewesen für Kameras basierend auf Android und co... Das immer dabei haben ist natürlich das eine, aber die Usability und die Möglichkeit schnell Bilder mit der Welt zu teilen ist halt das andere. Und da sind die superteuern Kameras nach wie vor in der Steinzeit.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 23:27   #5
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Man sollte allerdings nicht vergessen das die kreischenden Rentner hier aus dem Forum vor ein paar Jahren noch Klappdisplays als unprofessionelles und unnützes Teufelszeug abgetan haben und meinten man könne durch einen EVF keine richtige "Bildkomposition" betreiben... Es sind nicht nur die Hersteller sondern auch ein Teil der Kundschaft die Neuerungen scheuen.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2020, 23:29   #6
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Wo verortet der junge Mann hier "kreischende Rentner" ????
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 23:34   #7
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Geh einfach ein paar Jahre zurueck hier im Forum und lies dir die unseeligen hasserfuellten Diskussionen aus dem Forum mal durch als die ersten SLTs aufkamen...
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2020, 23:44   #8
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
a 7 R III

Ja und? Du sagst selbst: ein paar Jahre zurück. Jetzt ist 2020. Und ich kann hier keine technophoben Greise erkennen. Nur einen aggressiven Jungspund ..?
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 03:35   #9
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Die Kompakten eh, aber vor allem der low-end Systemkameramarkt macht allen Herstellern zu schaffen.
Die Umsätze der APS-C DSLR bröckeln dramtisch weg, weil die Leute lieber das SP nehmen, was immer dabei ist.
..
Die Messlatte wird von SPs tatsächlich immer höher gelegt, stimmt, aber,
wenn man, wie Canon, immer gleiche APS-C DSLRs im 50sten Aufguß verkauft bleibt die Kundschaft tatsächlich aus, QED.
SONY verkauft seine leistungsstarke a6*00 APS-C mit konstanten und guten Zahlen.
Fuji erfolgreich seine APS-C Reihe.
Beide packen in jedes neues Modell ihre Innovationen.

Canon (und Nikon) versuchen mit der Behauptung "der Fotomarkt schrumpft" ihr Versagen in Sachen Innovation zu kaschieren.
Nochmal: Der Markt ändert sich, aber er schrumpft nur dort, wo kein attraktives Angebot verfügbar ist.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 17:35   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
...
Nochmal: Der Markt ändert sich, aber er schrumpft nur dort, wo kein attraktives Angebot verfügbar ist.
Nein, der gesamte Markt schrumpft.
Das ist bei allen Herstellern dasselbe und auch Sony schrumpft massiv!

Sony hat aber schon läger den Fokus auf die höherwertigen Produkte gelget und daher ist der Umsatz bei weitem nicht so stark eingebrochen, wie der Absatz.

Und nochmal: Das hat alles nichts mit fehlenden Innvoationen der Hersteller zu tun, sondern nur mit den veränderten Marktstrukturen durch die SPs.

Ein Gerät, das so flach ist wie ein SP, mit der selben Bedienoberfläche und vor allem mit multifunktionalem Ansatz (Telefon, Communikation, Foto und Video).
Das sind Innovationen die für den technologischen Wandel gesorgt haben.
Aber sowas findet man ja nicht mal ansatzweise in klassichen Kameras.

Irgendwelche Global Shutters oder sonstiges interessiert die Massen eh' nicht.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kameraindustrie in der Paralyse?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.