![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
sehr stark!
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Winnie
Insgesamt sehr gut. Der "Konsument" wird sich nicht dardan stören, ich finde jedoch zwei Punkte, die ich nicht optimal finde 1. Windräder, ich verstehe nicht, was dieses Ausschnitte mit dem Thema zu tun haben 2. Schwimmszenen unter Wasser wirken für mich sehr gefaked Den Rest finde ich sehr stimmig umgesetzt. ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Danke fürs Feedback. ![]() Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen bzgl. der Unzerwasserszenen. Die sind zwar wirklich echt unter Wasser gedreht worden, also mit einer a6300 und Unterwassergehäuse in einem grossen Schwimmbad. Allerdings haben wir die dann hinterher in der Tat etwas "gefaked", da das Endresultat einfach zu sehr nach Schwimmbad unter Wasser aussah. Das wollten wir dann so nicht. Bzgl. der Windräder und dern Feldaufnahmen, die haben in der Tat wirklich nichts direkt mit dem Thema an sich zu tun. Es sollten Aufnahmen rein, die nicht nur ausschliesslich aus Wasserszenen bestehen oder damit zu tun haben. ![]() Gruß Winnie Geändert von winniepooh (13.02.2020 um 14:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|