![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Wie gross war denn der Abstand zur Wand? Hast du mal geschaut wie gross die Tiefenschärfe ist um auszuschliessen, dass die Unschärfe daher kommt, dass das Objektiv nicht parallel zur Wand ist?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
|
Zitat:
Ich hab die Linse heute auf jeden Fall mal zurückgeschickt. Macro ist eh schon fummelig genug und wenn ichs da vergeige, will ich sicher sein, dass es nicht am Objektiv liegt. Die Fotos leben ja oft von Schärfe und Unschärfe und diese Schärfe sollte dann eben auch wirklich verlässlich da sein. Viele Grüße items |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich habe heute bei Schuhmann nachgefragt, ob auch als Schweizer Kunde eine Garantieabwicklung bei Ihnen möglich ist.
Antwort: Ja das ist möglich, aber ich müsste eine DE / AT Adresse angeben für den Rücktransport, weil Schuhmann nicht an CH Adressen versendet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
D sich meine Kamera zu Schuhmann einschicken musste, habe ich gleich beide Objektive mit eingepackt.
beim 24-105G wurde "Optik bestmöglich justiert", beim 90G wurde die "4-5 Linsengruppe erneuert und Optik komplett justiert". Ich komme frühestens am WE dazu Kamera und Objektive bei Tageslicht zu testen, vermute aber das ich zufrieden sein werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.05.2020
Beiträge: 3
|
Verstehe ich das richtig, dass es zu empfehlen ist ein vermutlich fehlerhaftes Objektiv von Deutschland aus besser nach Österreich zu Schuhmann zum Service zu schicken als zu Geißler?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.247
|
Genau das ist die Aussage vieler, die mit Herrn Mayr in A gute Erfahrungen gemacht haben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
|
Zitat:
Ich habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit Schuhmann und Herrn Mayr gemacht und kann diesen Service uneingeschränkt empfehlen!
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hallo zusammen,
aktuell habe ich meine A7rII bei Schuhmann zur Inspektion, die Kommunikation macht bisher einen sehr guten, vertrauenswürdigen Eindruck. U. a. nenne ich auch ein FE 90 f2,8 Macro mein eigen. Was mir zur Beurteilung eines "on spec" Objektives zu einem "off spec" fehlt, sind Reverenzwerte zu den beiden Kategorien, habt ihr da eine Empfehlung? Gletscher Test oder z. B. die Vorgehensweise von Phillip Reeve kenne ich, doch wo ist die Referenz, eine Beurteilung von, muß toleriert werden vs. ist in dieser Form nicht mehr akzeptabel. HG Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Ich hab meines zu Schumann eingeschickt weils nur noch sporadisch überhaupt irgendwas gemacht hat. Kein fokusieren mehr möglich. Blendensteuerung im Nirvana. Es wurde die komplette Linsengruppe getauscht. Und jetzt tut es was es soll :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Moin,
Nein. Fokussieren hatte ich keine Probleme. Die Ränder fand ich etwas schwach für eine so hochgelobte Linse, deswegen hatte ich einfach mal mitgeschickt und eine Überprüfung erbeten, ist ja noch Garantie ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|