![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
|
Zu dem von dir genannten Pass kann ich leider nichts sagen - aber das System ist ja überall recht ähnlich.
Ich hatte voriges Jahr die Firenze-Card für meinen Drei-Tages-Trip nach Florenz gekauft und das hat sich auch gelohnt. Man muss nur im vorhinein wissen, was man sich alles auf jeden Fall anschauen will und wenn das Programm etwas ambitionierter ist, dann lohnt sich so ein Pass auf jeden Fall. Außerdem bieten diese Pässe/Karten ja oft auch Fast-Track-Zugänge, das bringt teilweise wirklich eklatant etwas. Den Sightseeing Pass gibt's ja auch für London; dort war ich mit meiner Familie letztes Jahr und hab mich dagegen entschieden, mit Kindern wäre das nur Stress geworden, wenn man den Pass auf jeden Fall ausnützen und die Ersparnis nutzen will - war im Nachhinein die richtige Entscheidung und wesentlich stressfreier einfach nur das zu besuchen, was wirklich alle sehen wollen und nicht nur anschauen zu müssen, weil es "halt inkludiert ist". Die Firenze Card kann man auch mit einer eigenen App auf dem Smartphone nutzen - das funktioniert sehr gut, aber nur dank EU-Roaming quasi kostenfrei. Für New York würde ich mir den Pass wohl ausdrucken wenn die Nutzung auf dem Smartphone einen Datentarif voraussetzt (es sei denn man kommt mit WLAN durch).
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|