Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Sony alpha 6000: was brauche ich für die Portraitfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2020, 22:49   #1
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Schon nur das nicht stabilisierte Sucherbild ist für mich ein nogo. Habe kürzlich selber das 16-55 getestet und das sowohl an der A6500 wie auch A6400...
Oh ja, so was ist wirklich schlimm!
Mein Gott, wie hat man nur zu Analogzeiten fotografieren können ...
Zum Glück hat wohl nicht jeder Deine Art von Allergie
Ich erlaube mir daher Linda zur A6400 zu raten
Passt voll zu dem was Du vor hast und Stabi ist für den Einsatzzweck raus geschmissenes Geld.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2020, 22:53   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Es wird spannend bei wieviel Tausend Euros wir ankommen bei vollen Equipment :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2020, 23:36   #3
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Oh ja, so was ist wirklich schlimm!
Mein Gott, wie hat man nur zu Analogzeiten fotografieren können ...
Zum Glück hat wohl nicht jeder Deine Art von Allergie
Ich erlaube mir daher Linda zur A6400 zu raten
Passt voll zu dem was Du vor hast und Stabi ist für den Einsatzzweck raus geschmissenes Geld.

Gruss
Klaus
Die Welt hat sich halt weiter gedreht. Sonst musst du wider zurück zum Film...
Zwingend ist es nicht, aber es kann Indoor ein grosser Vorteil sein.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 00:15   #4
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Die Welt hat sich halt weiter gedreht. Sonst musst du wider zurück zum Film...
Zwingend ist es nicht, aber es kann Indoor ein grosser Vorteil sein.
Mir fällt da leider kein anderes Wort ausser Quatsch ein

Zitat:
Zitat von linda.g90 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe begonnen mein Hobby, die Portraitfotografie, nebenberuflich auszuüben.
@skewcrap: Wenn Du nicht ohne stabilisierten Sucher oder vielleicht wegen Parkinison oder was anderem nicht anders fotografieren kannst, musst es nicht auf andere übertragen!
Die zwingende Empfehlung eines Stabis ist für des Thema der TO schlicht weg falsch!
Da stechen andere Punkte, wie 2 Kartenschacht zur Sicherung des Auftrags ggf. deutlich mehr!

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 00:55   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich muss mich noch ergänzen, denn ich habe mich zu sehr dem Thema Hochzeit und Eventfotografie gewidmet. Um Portraits zu machen muss man nicht unbedingt die Flexibilität von Zoomobjektiven nutzen, die kann man natürlich auch mit wenigen Festbrennweiten mindestens genauso gut bewältigen. Dazu ist es für mich heute nicht mehr vorstellbar, wie ich es ohne Augen-AF mit 85F1.4 oder 100F2 geschafft habe, offenblendig die Schärfe auf den Augen zu halten. Also Augen-AF und leises Fotografieren würde ich bei der Auswahl der Kameras auch mit in die Erwägung nehmen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2020, 01:37   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Die zwingende Empfehlung eines Stabis ist für des Thema der TO schlicht weg falsch!
Da stechen andere Punkte, wie 2 Kartenschacht zur Sicherung des Auftrags ggf. deutlich mehr!
Welche Kamera mit zwei Kartenschächten, aber ohne Stabi würdest du empfehlen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 08:02   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Welche Kamera mit zwei Kartenschächten, aber ohne Stabi würdest du empfehlen?
Fujifilm X-T3 ?


Ein Stabi ist selbstverständlich immer zu empfehlen. Auch bei Portraits und Hochzeiten. Entsprechend kurze Zeiten sind trotzdem nötig.

SLRLounge hat die Alpha 9 nicht umsonst zur Hochzeitskamera des Jahrzehnts gekürt:. https://www.slrlounge.com/why-the-so...g-photography/

Natürlich kommen dann immer wieder die üblichen Einwände. Aber früher haben wir doch auch... usw. Ja,ja meinetwegen auch mit der Plattenkamera (ich selber auch mit analogen Nikons und einer D70S von 2005). Aber die Alpha 9 hat die Sache stark vereinfacht. Lautlos in jeder Situation ausser beim blitzen (was aber selten nötig ist mit lichtstarken Objektiven, exzellenter Augen AF, zwei Kartenschächte, IBIS. Wer es nicht selber ausprobiert hat, kann sich die Vereinfachung vermutlich nicht vorstellen.

Selbstverständlich kann man auch mit einer A6000 oder 6400 Hochzeiten fotografieren. Es gibt auch gute Objektive dazu wie die drei Sigmas mit f1.4 und 16, 30 und 56 mm sowie dem neuen SEL1655 f2.8.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 08:08   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Um zum Thema zurückzukommen:
"Sony alpha 6000: was brauche ich für die Portraitfotografie"

Meiner Meinung nach ist das vorhandene FE 55 f1.8 sehr gut dafür geeignet. Man braucht nicht mehr dafür.
Sicher zu empfehlen wäre ein Porty (Akkustudioblitz mit Lichtformer), den man auch bei Hochzeiten einsetzen könnte. Falls noch nicht vorhanden.
Oder notfalls Aufsteckblitze die man entfesselt nutzen könnte. Z.B. Godox V1 mit dem Xpro-S Funkauslöser und dem Bowens Mount Adapter S2.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 09:39   #9
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

alles was einem die Arbeit erleichtert hilft (besserer AF, Stabilisator, High-ISO Fähigkeit), auch wenn es ohne geht.

Daher überlege, wie professionell Du das machen willst (gegen gute Bezahlung oder als Freundschaftsdienst) und was für Werkzeug dazu passt.

Was ist Dir wichtiger, das schönere Bokeh von Festbrennweiten oder die Flexibiltät von Zooms? Bei arrangierten Fotos würde ich Festbrennweiten brvorzugen, bei Schnappschüssen aus etwas Entfernung außerhalb der Aufmerksamkeitszone von Personen Zooms.

Was würde ich ergänzen:
1. Mindestens ein guter Aufhellblitz eher 2-3
2. Ein zweites Gehäuse, der Griff zum zweiten Gehäuse gehet schneller als Objektiv wechseln
2. Ein Tele (APS-C 50-150/F2.8 , KB 70-200/F2.8 oder als Kompromiß beim Tragen F4)
3. Was kurzes Lichtstarkes für innen, das 16-55/2.8 APS-C wurde genannt, ich bin da eher bei Festbrennweiten (24mm an APS-C, 35mm an KB)
4. Das 55/1.8 ist sehr gut passend an APS-C für kopf- und Halbportaits, an KB für Halbportaits und ganze Personen/das Brautpaar komplett, an KB würd mit was zwischen 85 und 120mm fehlen an APS-C was um die 85mm

Für mich wäre es einfach, ich würde (da ich nicht so aufs Geld schauen muss) eine Sony A7 III kaufen, damit macht man derzeit einfach nichts falsch. Wenn ich aus Gewichtsgründen etc. bei APS-C bleiben wollte und auf Geld achten muss die A6400.

Überlege für Dich was dir am meisten fehlt,, was am Ende da sein soll. Notiere was es kostet, was Du dir leisten kannst und willst. Dann ergibt sich sehr vieles von selbst bzw. fällt auch weg. Und am Ende zählt nicht was man hat, sondern was man mit dem was man hat macht. Hat man zu viel, kann man sich gerade man Anfang auch verzetteln.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Sony alpha 6000: was brauche ich für die Portraitfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.