SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » A-Mount an E-Mount mit einfachen Adapter manuell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2020, 12:53   #1
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Für die Bedienung der Blendeneinstellung mit der Kamera und die Übertragung der Exif-Daten des Objektivs.
Für die alten Objektive ohne eigenen Fokusmotor ist der LA-EA3 dafür gut geeignet.
Ich mach das zuweilen mit einem "entspiegelten" LA-EA2 an der NEX.
Nun ja, die Blende kann ich ja verändern, eben nur nicht in der Kamera. Damit kann ich leben.

Zitat:
Ich mach das zuweilen mit einem "entspiegelten" LA-EA2 an der NEX.
Wie meinst du das?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2020, 19:56   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen

Wie meinst du das?
Ich habe die Spiegelfolie herausgenommen und nutze das AF- Modul des Adapters nicht.
Nur die Blendensteuerung, wenn ich dafür mal besonderen Bedarf habe.
Allermeist nehme ich allerdings rein mechanische Adapter.
Nur bei den meisten adaptierten Canon- EF u. EF-S Objektiven ist ein elektrischer Adapter praktisch zwingend erforderlich, da hier die Blendensteuerung rein elektrisch erfolgt.
Auch ein ggf. im Objektiv integrierter Stabi wird dann nutzbar.
Hier tun es für mich die preiswerten CommLite Adapter.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 20:23   #3
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ich habe die Spiegelfolie herausgenommen und nutze das AF- Modul des Adapters nicht.
Nur die Blendensteuerung, wenn ich dafür mal besonderen Bedarf habe.
Allermeist nehme ich allerdings rein mechanische Adapter.
Nur bei den meisten adaptierten Canon- EF u. EF-S Objektiven ist ein elektrischer Adapter praktisch zwingend erforderlich, da hier die Blendensteuerung rein elektrisch erfolgt.
Auch ein ggf. im Objektiv integrierter Stabi wird dann nutzbar.
Hier tun es für mich die preiswerten CommLite Adapter.
Da muss man erst einmal drauf kommen. Danke für die Info.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 20:37   #4
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich werde nun nach und nach die alten AF-Objektive mit dem Beschoi Adapter testen. Es wird mit Sicherheit nicht alles bleiben.

Ich bin heute Nachmittag mit dem Sigma 24 mm 2.8 Wide II durch die Gegend gelaufen.
Der Scharfstellring ist schmal und ein wenig zu leichtgängig. Aber halb so wild.
Die ersten Bilder sind allerdings sehr gut. Schöne Farben (ein wenig Oldstyle), hohe Schärfe.
Ich habe ein wenig mit der Blende gespielt, wobei ich leider nie weiß, was ich gerade eingestellt habe. Muss man über den Daumen schätzen.
Letztlich zählt das Ergebnis und das zählt.

Morgen kommt das Minolta 35-105 mm 3.5-4.5 (Metall, erste Version) drauf. Haptisch ein Traum und an meiner alten A700 von der Schärfe und den Farben her auf sehr hohem Niveau.

Ich würde gerne ein paar Bilder zeigen und meine Erfahrungen mit den Adaptern und den Altgläsern weitergeben. Kann ich das hier im Thread oder gibt es dazu einen gesonderten Bereich bzw. muss ich dafür einen neune Thread eröffnen? Wenn ja, wo?

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2020, 09:16   #5
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Wenn du magst kannst du dich hier mit anhängen.
Oder da es sich ja um Altglas ohne AF handelt auch einen eigenen Thread aufmachen?

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=144754
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » A-Mount an E-Mount mit einfachen Adapter manuell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.