![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Gut, dann haben wir das ja geklärt. Gewohnheit und Systemwechsel kollidieren manchmal ein wenig.
Steffen, mich würde noch interessieren ob die Nikon bei 3.200 mehr oder weniger rauschte als die R IV. Wenn die Nikon, ohne Tastendruck, bei Auto ISO permanent die ISO angezeigt hat, würde es ja bedeuten, das sie permanent gemessen hat. Bitte denke auch daran das die Nikon einen APSC und die Sony einen KB Sensor hat. Dazu kommen noch die Eigenheiten der 60 MP gegenüber 42 oder gar 24 MP.Das hat zwar jetzt weniger mit der angezeigten ISO zu tun, aber mit deiner jetzt, neuen Art der Fotografie zu tun. Eventuell wäre für Sport sogar eine A9 oder A7 III besser geeignet. Auch wenn ich mit der R IV keine Probleme habe was den Af, die Serienbildgeschwindigkeit und die ISO angeht. Aber die Anforderungen sind ja individuell unterschiedlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Zitat:
Zu deiner Frage Klaus kann ich noch nichts sagen, ich habe die A7R4 erst 4 Tage und bin noch nicht zum richtigen testen gekommen. Im Moment fehlt mir auch ein wenig die Zeit, daher bin ich mehr damit beschäftigt, die Kamera auf meine Bedürfnisse einzustellen und mich wieder an das Sony-Menü zu gewöhnen. Ich habe mir die Kamera auch nicht ausschließlich für Sport und Wildlife geholt, das ist eher Beiwerk. Ich möchte damit eigentlich wieder mehr in den Landschaftsbereich einsteigen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|