SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Und ewig grüßt ...trotzdem: Welcher Rucksack?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2020, 19:39   #1
roadrunner56
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich weiß, dass der Rucksack den Handgepäckrichtlinien genügt.
Und mit meinem Inhalt überschreite ich das zulässige Gewicht auch nicht.
Also damit habe ich kein Problem.

Mir ist wichtig, dass ich schnell und unkompliziert an meine Ausrüstung komme, wenn der Rucksack z.B. neben mir auf dem Beifahersitz liegt.
Nach den Abmessungen sollte das auch mit A7, LA-EA3 und Tamron 150-600 G1 funktionieren.

Meine Fragen beziehen sich konkret auf den Tenba Solstice 20 l. Ggfs. läßt sich ja auch vom 12l-Modell eine brauchbare Aussage ableiten.

Kann jemand etwas zur Qualität (Polsterung, Reissverschlüsse, ...) und zum Tragekomfort dieses Rucksacks sagen?

Viele Grüße
Peter
roadrunner56 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2020, 21:05   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von roadrunner56 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich weiß, dass der Rucksack den Handgepäckrichtlinien genügt.
Und mit meinem Inhalt überschreite ich das zulässige Gewicht auch nicht.
Also damit habe ich kein Problem.
Wenn man einen vorhandenen alten Thread ausgräbt, muss man halt mit, zur eigenen Frage, unpassenden Antworten rechnen .

Wenn hier keiner genau diesen Tenba Rucksack besitzt, wirst du nicht drumherum kommen, diesen selber zu testen.
Ich habe nur einen Tenba DNA 15 Rucksack. Das Aussenmaterial ist sehr dünn aber robust. Tenba ist ja nicht irgendeine Noname China Marke. Die bauen seit 43 Jahren Fototaschen auch wenn die heute nicht mehr "proudly made in USA" sind, ist die Qualität noch gut. Bei Rucksäcken bin ich allerdings mehr ein Freund von Thinktank / Mindshiftgear. Das ist stets meine erste Wahl. Ich würde die auch noch anschauen an deiner Stelle.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 06:33   #3
roadrunner56
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
@NEX69: Ja, das ist wohl so.
Ich habe noch den MindschiftGear Backlight 26 in der näheren Auswahl.
Ich werde mir wohl beide mal ansehen und mir selbst ein Bild machen.
Bis hierhin vielen Dank.

Viele Grüße
Peter
roadrunner56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 09:05   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Den Backlight 26 hatte ich mal. Habe den dann gegen den kleineren Backlight 18 getauscht. Da passen zwei Kameras mit grossen Objektiven nebeneinander rein. Das hat für mich besser gepasst.

https://mindshiftgear.de/de/rucksaec...l#lg=1&slide=1
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 15:01   #5
roadrunner56
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
Danke.
Werde ich mir auch ansehen.

Viele Grüße

Peter
roadrunner56 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Und ewig grüßt ...trotzdem: Welcher Rucksack?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.