SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Meine (Berg-)Touren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2020, 17:44   #1
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Momentan regnet es in Strömen hier bis auf über 2050 m.

Das war letzten Donnerstag an meiner Lieblingswebcam auf knapp 1600 m:

Bild in der Galerie

Und das ist aktuell:

Bild in der Galerie

Von gut einem Meter ist der Schnee jetzt auf etwa 40 cm zusammengeregnet worden

Ab Dienstag mittag soll es im Zuge einer Kaltfront bis in tiefe Lagen schneien. Dann sollte es hier wieder ungefähr einen halben Meter Neuschnee geben ……

Bin mal gespannt, wir haben heuer schon einige Schneeschuhtouren hinter uns. Allerdings immer im Bereich von ca 2000 bis 2200 Meter
__________________

HP



Geändert von ibisnedxi (03.02.2020 um 18:12 Uhr)
ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2020, 16:44   #2
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das soll unser Stützpunkt werden. Aktuell ist wenigstens der Boden bedeckt. Gestern war mehr grün als weiß.
Aber ein paar Tage Hoffnung haben wir ja noch.
Ich glaube am Schlimmsten war es in den westlicheren Landesteilen. Weiter östlich geht es wohl.
Das sieht übrigens sehr interessant aus! Eine offene Hütte im Winter auf über 1.500 Metern. Sehe ich mir mal genauer an. Danke!

Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Momentan regnet es in Strömen hier bis auf über 2050 m.
...schnipp...
Von gut einem Meter ist der Schnee jetzt auf etwa 40 cm zusammengeregnet worden
Ab Dienstag mittag soll es im Zuge einer Kaltfront bis in tiefe Lagen schneien. Dann sollte es hier wieder ungefähr einen halben Meter Neuschnee geben ...schnipp...
auf über 2.000 Metern. Unglaublich. Aber ich glaube, heute kippt das Ganze.
Meine Lieblingscam (s.o.) zeigt schon wieder frisches Weiß....
Viel Glück für -und Spaß auf- kommende(n) Schneeschuhtouren!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 16:31   #3
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
.... mittlerweile sind wir wieder bei gut einem Meter Schnee

Bild in der Galerie



Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
…...viel Glück für -und Spaß auf- kommende(n) Schneeschuhtouren!

Du kannst uns ja mal auf einer Tour begleiten. Stuttgart wäre ja von hier nicht soooo weit weg


Bild in der Galerie
__________________

HP



Geändert von ibisnedxi (05.02.2020 um 17:23 Uhr)
ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 19:54   #4
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Sehr gern!

Momentan ist das allerdings, zumindest zeitlich, sehr weit weg, da durch die Elektrifizierung der Südbahn, die Fahrzeiten nach Bregenz und weiter indiskutabel sind. Im nächsten Winter vielleicht....
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 09:57   #5
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ruhetag / Etappe 5: Von Carrapateira nach Vila do Bispo

Zurück auf dem Rota Vicentina. War auch deutlich wärmer als auf dem Riedberger Horn.


Bild in der Galerie

Vor der nächsten Etappe haben wir einen Tag Pause. Zum Glück. Denn, die Unterkunft in der wir sind, gefällt uns außerordentlich gut! Um mal etwas Werbung zu machen: Alle Unterkünfte, die der Reiseveranstalter vorgebucht hat, waren sehr gut oder hervorragend. Es gab nichts zu meckern.
Aus diesem hohen Niveau stach die "Pensão das Dunas" in Carrapateira nochmal hervor. Eine sehr liebevoll geführte und eingerichtete Pension. Die "Chefin" beherrscht gefühlte 50 Sprachen fließend und hat eine familiäre Atmosphäre geschaffen, auch dadurch, dass sie junge Leute aus der Umgebung beschäftigt, die ihres gleichen sucht. Die "Chill-out" Areas im Hof sind ja sowas von gemütlich und entspannend. Liebevoll eingerichtete und in angenehmen bunten Tönen gestrichene Zimmer. Es gab sogar einen kleinen eigenen Fahrradverleih, den wir nutzen konnten.
-> Solltet ihr mal in der Gegend sein: Bitte hier übernachten. Wohlfühloase!


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Unser Weg zum Strand


Bild in der Galerie

Wie weit ist das Meer auf dem Bild noch weg? 500 Meter? Nein, es sind an der Stelle noch knapp 2 km.

Wir kommen an einem Esel vorbei, der eine eigene Badewanne besitzt:


Bild in der Galerie

Die Gegend ist nicht nur beliebt bei Möwen...


Bild in der Galerie

...sondern vor allem bei Surfern. Klar, dort herrschen ideale Bedingungen für diesen Sport

Welle mit SurferSurfer mit WelleWelle ohne Surfer

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Meer & Küste. Auf dem rechten Bild ist die Stelle gut zu erkennen, wo die eingerahmte Aufnahme (Fels, Strand und Meer) und die Sonnenunteragngsaufnahmen aus dem vorherigen Beitrag entstanden sind.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Apropos Sonnenuntergang: Wir sind abends nochmal losgezogen und haben noch eine wenig Kitsch geknipst


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Am nächsten Tag ging es weiter. Von Carrapateira nach Vila do Bispo. Zunächst ans Meer


Bild in der Galerie

Der Weg lässt einige, weit ins Meer reichende Landzungen aus, so dass wir auch mal solche Abschnitte haben:


Bild in der Galerie

Aber der Weg führt uns immer wieder zurück an die Küste. So schön


Bild in der Galerie

Für unsere Camper:


Bild in der Galerie
(Eigentlich sollte ich das gar nicht zeigen. Die Gegend ist noch nicht überlaufen und es gibt noch keine großartigen Verbote oder gar regulierte Campingplätze u.ä.)

Leider sind da immer wieder diese furchtbaren Buchten


Bild in der Galerie

so schlimm, dass es einem glatt die Schuhe auszieht


Bild in der Galerie

"Fischerpfad" wird diese Route des Rota Vicentina auch genannt. Und endlich entdecken wir den lebenden Beweis:


Bild in der Galerie

Durch diese Bucht führt der Weg...


Bild in der Galerie

aber...


Bild in der Galerie

wo geht es lang? Tatsächlich, hinten links abbiegen.


Bild in der Galerie

Wir genießen den Weg, der uns meist am Meer langsam aber sicher


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

zu unserem Tagesziel führt. Das ist Vila doi Bispo,


Bild in der Galerie

wo wir von neugierigen Bewohnern erwartet werden


Bild in der Galerie

und erreichen unsere letzte Unterkunft. Hier bleiben wir 2 Nächte.


Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2020, 11:46   #6
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen

so schlimm, dass es einem glatt die Schuhe auszieht


Bild in der Galerie
Sind das die obligatorischen "Stinkstiefel" die man auf jeder Reise trifft?

Sooooo schön inkl. dem was du als Kitsch bezeichnest. Und letzte Unterkunft klingt leider wie schon wieder nach Ende dieses schönen Reiseberichtes
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 14:37   #7
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Sind das die obligatorischen "Stinkstiefel" die man auf jeder Reise trifft?
obwohl es die auf dieser Reise nicht gab...

Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Sooooo schön inkl. dem was du als Kitsch bezeichnest. Und letzte Unterkunft klingt leider wie schon wieder nach Ende dieses schönen Reiseberichtes
Danke! Ja, das war die vorletzte Etappe. Es folgt noch das Finale.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Meine (Berg-)Touren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.