![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
2.1.2020 – „Auch Freunde machen Staub!“ Sichtungen: Meerkatzen, Vogelschwarm, Elefanten, Hyäne, Kampfadler, Gnu, Impalas, Senegalliesten und Kapturteltaube, Paviane, Blau- und Gabelracken, achja, Elefanten, Giraffen, Zebras, Elefanten übrigens auch, Gelbschnabeltoko, Koritrappe, Dreibandregenpfeifer mit Baby, afrikanischer Nimmersatt, Sattelstorch, immer wieder Elefanten, einfarbiger Schlangenadler, Büffel, Kudus, Geier und ein Rhinohintern, den ich aber eher wieder gelöscht habe. ![]() Der Tag begann wie der erste Krügerpark-Ausflugstag. Früüüüüh aufstehen, Keksfrühstück, Frühstückstüten mitnehmen für zwischendurch…und die Meerkatzen abwehren. ![]() Die lauerten sowas von in den Bäumen rum, bereit, sofort zuzupacken, wenn ihnen etwas in die Nähe kam, was essbar war. „Wer möchte meine Banane?“ Manfred mochte seine nicht. Ich zeigte auf: „Sehr gern!“ Manfred nahm sie und reichte sie mir. Im Baum plötzlich elektrisierte Bewegung! Alle hatten die Banane gesehen!! BOAAAAAH, BANAAAANEEEEEE!!! Die Augen weit aufgerissen, kamen alle Baumkletterer immer näher, den Blick fest auf meine Hand. Ich legte die begehrte Frucht daher schnell in meine Tüte und die Tüte fest in meine Tasche und die Tasche schloss ich. Eine Meerkatze war noch mutiger und kletterte sehr nah zu der Tasche. Ich stellte mich daneben: „NEEEE!!!“ Die Meerkatze, ziemlich auf Augenhöhe von mir, duckte sich, griff dann aber nochmals danach. „NEEEEEEEEEEE!!“ Ich ging einen Schritt auf die Meerkatze zu und zog eine Grimasse. Ich riss meine Augen auf, zog mein Gesicht lang und stülpte die Lippen nach vorne. „Böh!“ Der kleine Affe guckte mich an…und zog eine Grimasse…er riss seine Augen auf, zog sein Gesicht lang und stülpte die Lippen nach vorne! ![]() ![]() Unglaublich…er ahmte mich genau nach, allerdings mit einer etwas saueren Dreingabe, da er genau verstand, dass ich am längeren Hebel war. ![]() Leider hatte er die Grimasse schon wieder abgemildert, als ich die Kamera ans Auge gerissen hatte, der gestülpte Mund war schon wieder zu: ![]() → Bild in der Galerie Aber man kann sie im Ansatz noch sehen. Die nachgeahmte Grimasse war VIEL stärker…und er sah mir ziemlich ähnlich in dem Moment. ![]() Dann ging es los. Ian strahlte, weil er wieder mit uns fahren konnte, auch Gottfred freute sich, dass er wieder mit von der Partie war. Nachdem wir die bekannten Schranken passiert hatten, eingecheckt waren und den langen Weg in den Krügerpark hineinfuhren, suchte Ian zuerst nach Rhinos, da sie gesichtet worden waren. Vera, völlig irritiert: „Ähm…aber…zuerst muss doch der Gepard kommen!“ Alles lachte, auch Miss Flexibilität. ![]() Vogelschwärme begleiteten uns: ![]() → Bild in der Galerie Wir sahen dann tatsächlich einen Rhinohintern. Die Tiere waren dicht im Gebüsch und blieben auch da, so dass ich auf ein Foto verzichtete. Ich hatte mir für den heutigen Tag das Ziel gesetzt, Bilder zu machen, die ich beim letzten Mal so nicht machen konnte, mich auf Details zu konzentrieren und nicht dauernd abzudrücken. Nicht immer hielt ich mich dran. ![]()
„Hyäne!!“ Ich weiß nicht mehr, wer gebrüllt hatte, aber tatsächlich, da stand eine im Schatten eines kleinen Busches und suchte im Gras etwas…ich glaube, sie knackte eine Schildkröte…denn wenn man das Bild stark vergrößert, sieht man den Panzer… ![]() → Bild in der Galerie Arme Kröti… Vielleicht kam das Tier auch nicht wirklich an sein Opfer heran, jedenfalls begann die Hyäne dann, quer vor uns über die Straße zu laufen, auf die andere Seite.
Heute war es nicht sooo heiß wie das letzte Mal, daher hoffte ich, dass die Tiere etwas unternehmungslustiger sein könnten. Zuerst machte ich ein Bild der Landschaft: ![]() → Bild in der Galerie Dann bekam ich eben per Whatsapp gerade ein „Glückwunsch!“ von Ingo, der mir einen Kampf-Adler diagnostizierte: ![]() → Bild in der Galerie Ich dachte, es sei eher ein "Bad Mood"-Adler, so muffig, wie er guckte. ![]() Ein Gnu kreuzte: ![]() → Bild in der Galerie …und natürlich Impalas, die wir NIE ausließen zu fotografieren…einfach so niedlich! ![]() → Bild in der Galerie Und dann schrie ICH mal STOPP! Ian machte eine Vollbremsung und ich dirigierte ihn rückwärts, denn ich hatte einen Senegalliest sitzen sehen, auf einem Baum etwas von der Straße entfernt. ![]() → Bild in der Galerie „Gut gesehen!!“ schallte es von meinen Mitfahrern herüber und ich freute mich…und NOCH mehr freute ich mich, als wir sehen konnten, dass es ZWEI Senegallieste waren, die, so sah es jedenfalls aus, balzten! Dazu gesellte sich in einem Bild dann auch noch eine Lachtaube…auf jeden Fall war ich über diese Sichtung so glücklich, weil wirklich mal was passierte und es nicht nur „Vogel auf Ast“ war. =) Dafür, dass ich letztes Mal (2017) nicht mal ne Giraffe gleich gesehen hatte, war das ein Fortschritt! ![]() ![]()
Neben Elefanten, die uns auch dieses Mal immer wieder begleiteten, trafen wir auf Paviane:
Und das passiert, wenn eine Gabelracke eine Biene verschluckt:
![]() Das Auto, das Ian heute fuhr, hatte seinen eigenen Charakter. Es sprang immer erst beim zweiten Mal Starten an. ![]() Obi: „Soll er ihn doch immer GLEICH zum ZWEITEN Mal anlassen!“ Kerstin: "Du meinst...das ERSTE Anlassen gleich AUSlassen?" ![]() Eine Giraffe kreuzte unseren Weg: ![]() → Bild in der Galerie …und ein Zebra fand seinen Kumpel gerade nicht so witzig, aber dann hatten sie sich doch wieder lieb:
Ian erzählte uns, dass er nun mit uns auf dem Weg zum Timbavati-Picknickplace sei, wo wir das andere Auto treffen sollten und unser Frühstück essen könnten. Auf dem Weg begegnete uns noch der Torhüter der Strecke: ![]() → Bild in der Galerie Und zwei wunderschöne Bäume säumten die Straße:
Ein einzelnes Gnu stand auch am Wegesrand herum…ganz allein. Gnus hatte ich jetzt schon so oft fotografiert, dass ich es unterließ…so wie die meisten anderen auch. Vera hatte Mitleid, weil es so allein war und niemand sich für das Tier interessierte: „Och…ein gemopptes Gnu…“ „Ein gemopptes Huhn???“ Ich war irritiert. „Ähm…ein GENOPPTES Huhn???“ Tom war irritiert. Halten wir fest, dass unsere Ohren in Ordnung, aber die Stoßdämpfer und sonstige Verschweißungen des Autos NICHT in Ordnung waren, so dass die Lautstärke des Wagens nicht gerade zum besseren Verstehen von witzigen Bemerkungen geeignet war. ![]() Der Picknickplatz kam in Sichtweite. Unter schattigen Bäumen saß man an Tischen und schmauste in aller Ruhe die mitgebrachten Sachen. Da ich gerne Eier aß, wurde ich immerzu beschossen von Leuten, die nicht so gerne Eier aßen. ![]() Was etwas fies war: neben uns grillte eine Gruppe Würstchen und Fleisch, Tomaten und Gemüse auf einem Camping-Gasgrill. Das roch SO lecker!! Aber wir mussten bei unseren eingedrückten Sandwichs und der Banane bleiben…und den 30857395 Eiern. ![]() Neben uns gab es ein lustiges Schauspiel. Ein Gelbschnabeltoko saß auf einem der Autos, die dort parkten und hüpfte wild auf und nieder. Dann wieder auf den Baum daneben, dann wieder aufs Auto…und immer wieder attackierte er die Windschutzscheibe. ![]()
Ian hatte uns eine halbe Stunde gegeben, weil wir nicht mehr Zeit verschwenden wollten, das reichte allemal zum Klo und zum Essen und so machten wir uns auf, zurück zum Auto. Als der Elefant in Sicht kam, machte alles nur noch „achja….“ Und einzelne Klicks der Kamera waren zu hören. ![]() → Bild in der Galerie Interessanter waren dann schon die Geier, die in weiter Ferne um ein Wasserloch saßen. Da es aber, auch wenn kühler, doch mittlerweile sehr heiß war, flirrte die Luft so, dass ein Foto nicht gerade einfach war. ![]() → Bild in der Galerie Da es lange nicht wirklich viel geregnet hatte, staubte es arg, wenn uns ein Auto überholte. Ian wusste schon von unserer ersten Tour, dass er dann einen Moment warten sollte. Ich hatte ihn damals darum gebeten, weil er munter in der vom Überholer produzierten Staubwolke herum fuhr, was den Kameras und Objektiven natürlich nicht gut tat. Und uns jetzt auch nicht sooo. Das leuchtete ihm ein, so wartete er immer eine Weile, bis sich der Staub gelegt hatte und fuhr dann weiter. Unser zweites Auto überholte uns. Ian hielt brav an, die Staubwolke war riesig. Vera zog eine Grimasse: „Auch FREUNDE machen Staub…“ Tja…wohl wahr! Aber sie BLIEBEN Freunde. ![]() Und wieder sichteten wir eine Koritrappe! Diesmal war es schwieriger, denn die Trappen verstecken sich gern und diese sah einfach nur wie ein atmender Baumstamm aus. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Ich hielt nun also bei vielen „Hölzern“ die Augen gut offen und witzelte darüber: „What is this bird called??? – WOOD!“ Später, als mir die Augen schon fast aus den Höhlen sprangen, schüttelte ich über mich den Kopf: „Mann…ich seh bei JEDEM Stock jetzt ne Trappe!“ Bernd daraufhin: „sind halt A-Trappen!“ Ja, wer machte denn da unserer Wortspielqueen Konkurrenz? ![]() Wir sahen noch einen Dreibandregenpfeifer mit seinem Kleinen und einen südafrikanischen Nimmersatt:
Dann Paviane und Elefanten zum wiederholten Male, allerdings war bei den Dickhäutern ein wirklich Kleines dabei…so süß:
Wir beobachteten eine total niedliche Freundschaft zwischen Gnu und Zebra, was wohl durchaus vorkommen konnte: ![]() → Bild in der Galerie Und fanden die berühmte „Such mich!!“-Giraffe: ![]() → Bild in der Galerie Auch die Zebras waren heute wieder durchaus in Aktion, allerdings war es eine Mischung aus Stehrum-Zebras und Laufzebras:
Pavian und Sattelstorch:
Und dann eine schöne Szene mit unseren ständigen 11/Elf-Tanten-Begleitern…Baden im kleinsten Wasserloch des Parks, spielen in einem etwas größeren Wasserloch…einfach schön, diese Tiere zu beobachten…
Danach waren wir reif fürs Mittagessen und Ian steuerte unseren Wagen zur altbekannten Lodge mit Shop. Dort gab es nicht nur den Shop-Bereich, sondern auch noch einen Picknickplace. Dort sammelten wir uns und es gab Salate, Brötchen, Billtong…sehr leckeres Zeug. Und zum Abschluss ein Stück Bananenbrot, das wie ein Kuchen mit Bananengeschmack schmeckt. =) Ich hatte lange eine südafrikanische Klavierschülerin, die mir das immer zum Geburtstag und zu Weihnachten selbst gebacken hat…Nostalgie… =) Frisch gestärkt sammelte ich Geld für Ians Trinkgeld, das wir diesmal fast verdoppelten, weil er das so schön machte. Er freute sich superdolle, ich nehme an, Gottfred auch, denn auch unsere Kollegen versorgten ihn immer gut. Ich ging trotzdem noch in den Shop, erstand Kühlschrankmagneten und was zu Trinken…Und weiter gings mit der Tour! Ein Schlangenadler saß auf einem Baum und guckte nur etwas weniger missmutig als der Kampfadler zu Anfang: ![]() → Bild in der Galerie Und ein Büffel, der eigentlich wunderschön gewesen wäre, hatte sich SO dermaßen eingesaut, dass er kaum mehr zu erkennen war: ![]() → Bild in der Galerie Eine kleine Kudufamilie lag ruhend im Schatten und eine Giraffe lief ruhig durch die Botanik:
Am Schluss fanden wir noch eine Blauracke auf einem Ast, die wunderbar sitzen blieb, obwohl die Tiere eigentlich extrem schnell davonfliegen: ![]() → Bild in der Galerie Und dann war es auch schon 15 Uhr und wir mussten nach Hause. Diesmal war es nix mit länger bleiben, da Ian im Camp wieder gebraucht wurde. Pöh! Daheim angekommen, wollten wir noch kurz zum oder in den Pool…aber das war nicht möglich. Die Holländer hatten eine Bluetooth-Box aufgestellt und hörten SO laut ihre eigene Musik, dass die Mitarbeiter an der Bar ihre Musik ausgemacht hatten. Und der Musikgeschmack war…übel. Die Misstöne schallten durchs ganze Camp – und ich fragte mal in der Chefetage nach, wie sie das handhaben wollten. „They are gone tomorrow….then it will be more calm…“ Mit einem SEHR resignierten Gesichtsausdruck und hängenden Schultern zeigte mir der Zweitchef sehr deutlich, was ER von den Holländern hielt…zu Recht. Ok, das brachte uns jetzt nicht mehr so viel, denn wir hatten ja selbst nur noch den nächsten Tag…aber hey, wir wollten nicht meckern, immerhin! ![]() Das Abendessen war wie immer sehr lecker und wir alle waren froh, Volker noch in unserer Mitte zu haben! Der wollte sich nämlich in seinem Rondavel die Hände waschen und bekam die volle Stromspannung ab! Das haute ihn glücklicherweise nur FAST aus den Latschen und die eilends herbei gerufenen Techniker behoben das Problem schnell. Irgendeine Erdung fehlte wohl, irgendwas war verrutscht, auseinander, was auch immer…aber dass sowas überhaupt passieren konnte…meine Güte. ABER: wir haben ihn heil wieder mit heimgebracht! ![]() ![]() ![]() Danach Bett…und zwar SEHR früh, denn für einige von uns sollte es am nächsten Morgen zur Ballonfahrt gehen…und da wir in den Sonnenaufgang starten (!) sollten, hieß es: „Um drei Uhr morgens steht ihr bitte an den Autos parat!“ Oh Goooooott…. Aber ich lag echt um neun im Bett, so hatte ich immerhin etwas Zeit zum Schlafen, die ich auch voll nutzte! Gute Nacht!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (31.01.2020 um 22:00 Uhr) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wieder sehr schön geschrieben und bebildert!
![]() ![]() Zitat:
![]() P.S.: Ich stehe wie immer noch vor einem Wust von Bildern, aus dem ich mir im Laufe der Monate - oder Jahre ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (31.01.2020 um 22:40 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ach ja...wieder sehr nett und ihr seit diesmal ja echt mit Sichtungen verwöhnt worden.
Den einzeln stehenden kleinen Baobab kenne ich übrigens persönlich...allerdings nur ohne Laub: Zitat:
Zitat:
![]() Sehr gut gefällt mir vor allem das Bild mit dem Elefäntlein und dem Sattelstorch. Bei der Meerkatzengeschichte musste ich lachen. Nicht der Affe hat Dich nachgemacht...Du hast aus Deiner evolutiven Vergangenheit typisches Primatenimponiergehabe ausgekramt und dich so verhalten, wie sich ein Affe verhält, der andere abschrecken will. Das versteht das Meerkätzlein natürlich...und kann das auch. Ohne dafür was nachäffen zu müssen. Man sieht, da steckt noch so manches seit uralten Zeiten angeborene auch in den Affen mit Baumwollfell noch drin. ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (31.01.2020 um 22:58 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Hihihihi....
Ich stehe zu meinen uralten Wurzeln! UhUhUhUUUH!! ![]() Und ja, lustig, dass du genau denselben Baum aufgenommen hast!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ja, von Primat zu Primat gibt es noch viel Verständnis von Mienenspiel. Wir sind ja auch angehalten, uns bewusst zu machen, welche Benimmregeln in Schimpansen- und Gorillagesellschaft zu beachten sind.
Hab auch keine Lust, einen Silberrücken zu verärgern. Keuchendes Grunzen drückt Unterwürfigkeit aus.....was anderes werde ich auch kaum herausbekommen, sollte so ein Kerl böse mit mir sein. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|