SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Kamera für Hallenserienbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2020, 23:13   #101
MAC7one

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2020
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Dann könnte es mit A6400 klappen, sind dann halt ISO 4000-6400 bei F4,0
Viel Glück
werde ich auf jeden Fall probieren Danke Dir!
MAC7one ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2020, 19:45   #102
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von MAC7one Beitrag anzeigen
...Festbrennweite 35mm, Blende 2.8, ISO 1600/3200, Verschlusszeit 1/640 bis teilweise sogar 1/1000
Da scheint ja die Beleuchtung garnicht so schlecht zu sein. Schon mal überlegt, ob nicht eine (gebrauchte) A77II für dich in Frage kommt? Idealerweise natürlich wenig gebraucht. Denn ihr AF sollte die gewünschten Aufgaben gut erledigen. Denn mit den Ersparnissen beim Body bliebe mehr finanzielle Luft für Objektive. Und da wäre das 2,8/16-50 "Kit" der A77II sicher ein guter Kandidat für den WW bis leichten Telebereich. Und daneben käme mir das Sigma 2,8/50-150 in den Sinn. Besser wäre natürlich das Sony 2,8/70-200 - was an APS-C in der Halle u.U. schon zu lang sein kann.

Klar, E-Mount ist aktueller. Aber deswegen auch preislich höher angesiedelt. Und A-Mount, wegen der vielen Umsteiger, kann für den Kaufinteressenten paradiesisch sein: gute Ware zu günstigen Preisen.

Ausserdem gäbe es auch noch die A68...
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 23:21   #103
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Da scheint ja die Beleuchtung garnicht so schlecht zu sein. Schon mal überlegt, ob nicht eine (gebrauchte) A77II für dich in Frage kommt? Idealerweise natürlich wenig gebraucht. Denn ihr AF sollte die gewünschten Aufgaben gut erledigen.

Ausserdem gäbe es auch noch die A68...
Vergiss es einfach!!
Die 77ll macht schon bei ISO1600 dicke Backen und der AF ist auch nicht der Brüller in der Halle. Ich hab mich viel zu lange damit herumgequält! Von dem Segen Tracking ganz zu schweigen.....
Hallensport ist keine Landschaftsfotografie bei schönem Wetter.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (30.01.2020 um 08:22 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 08:06   #104
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Klar, E-Mount ist aktueller. Aber deswegen auch preislich höher angesiedelt.
Aktueller und es hat vor allem Zukunft! Man investiert nicht in ein totes System. Muss halt jeder selber wissen wie er sein Geld versenken will.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 13:00   #105
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die 77ll macht schon bei ISO1600 dicke Backen und der AF ist auch nicht der Brüller in der Halle...
Ja, kann man so sehen. Aber vom Standpunkt des TO aus sehe ich eine 77II bereits als ordentliche Verbesserung gegenüber einer derzeitigen A58. Und wenn das Budget limitiert ist, man aber zum jetzigen Zeitpunk sich etwas besseres zulegen will, dann sind Kompromisse unausweichlich.

Ja, eine A6400 gäbe es in einer ähnlichen Preisklasse. Und ihr AF scheint nach meiner Erfahrung über jetzt knapp 2 Monate mit dieser Kamera recht gut zu funktionieren. Aber bisher hatte ich noch keine Gelegenheit den OSPDAF der A6400 mit beispielsweise dem PDAF meiner A99II unter schwachem Hallenlicht bei Sport zu vergleichen. Und beim Handling, das ich beim Sport als wichtigen Aspekt sehe, fangen wir besser garnicht an. Batteriekapazität. Die Möglichkeit einen V-Griff mit zusätzlicher Batterie zu montieren.

"Gut genug" ist der Punkt, den der TO für sich herausfinden muss. "Besser" geht immer.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2020, 13:03   #106
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.603
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Und wenn das Budget limitiert ist, man aber zum jetzigen Zeitpunk sich etwas besseres zulegen will, dann sind Kompromisse unausweichlich.
.
Ist es aber gar nicht. Kamera 1500 und optiken extra reicht doch für was Vernünftiges
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 13:15   #107
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Aktueller und es hat vor allem Zukunft! Man investiert nicht in ein totes System....
Für mich wäre ein System erst tot, wenn mir essentielle Teile fehlen, um es weiter betreiben zu können. Z.B. kaputte Batterien und man bekommt keinen Ersatz mehr im Handel, kaputte Kamera und keine Teile, bzw. keine Reparaturmöglichkeit usw.

Und wenn man Geld für die Fotografie ausgibt aus anderen als profissionellen Gründen, klingen die Begriffe "Investition" und "Zukunft" den Marketingabteilungen lieblich in den Ohren, da es bestätigt, dass ihre Strategien beim Verbraucher angekommen sind. Denn wenn es um Hobbies geht, geht es mehr um "Rationalisierung" von Entscheidungen, als um Rationalität.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 13:20   #108
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
... reicht doch für was Vernünftiges
"Vernünftiges" nach wessen Einschätzung / Bewertung? Man kann doch Wege und Alternativen aufzeigen und dem TO die Entscheidungsfindung überlassen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 16:30   #109
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Für mich wäre ein System erst tot, wenn mir essentielle Teile fehlen, um es weiter betreiben zu können. Z.B. kaputte Batterien und man bekommt keinen Ersatz mehr im Handel, kaputte Kamera und keine Teile, bzw. keine Reparaturmöglichkeit usw.
Für mich ist ein System tot wenn der Hersteller es nicht mehr pflegt und keine Neuheiten mehr erscheinen. Das ist bei A-Mount leider klar der Fall. Die aktuellste Neuheit dort ist die A99II vom Herbst 2016. Das neuste Objektiv? Weiss man schon gar nicht mehr. Immerhin kann man alles noch neu kaufen. Teilweise noch mit Stangenantrieb.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 16:30   #110
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
"Vernünftiges" nach wessen Einschätzung / Bewertung?
Bestes Gerät fürs Budget. 1500 Euro für den Body. Objektive extra.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Kamera für Hallenserienbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.