Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Funktion Bildstabilisator
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2020, 11:01   #1
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Bei langen Brennweiten auf jeden Fall. Bei Sony haben alle Objektive über 90mm (und manche darunter auch) einen OSS. Das hat schon seine Gründe.
Sony 135mm F1,8 FE GM hat keinen Stabi. Ein Sehnsuchts-Objektiv, das ich aber für mich nicht rechtfertigen kann
Es geht immer noch das Gerücht (ggf ist es doch mehr), das OSS die Bildqualität beeinträchtigen kann, daher sind viele GM's nicht stabilisiert.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2020, 11:50   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Stimmt. Das 135er GM ist eine Ausnahme. Das Sigma Pendant, das ich selber benutze, hat auch keinen Stabi (wie auch alle anderen Festbrennweiten von Sigma).
Ja das Gerücht gibt es und ich denke es ist auch berechtigt, wie man beim Fuji XF 16-80 klar gesehen hat. Da gab es am Anfang massive Probleme wegen dem OSS.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2020, 02:00   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Es geht immer noch das Gerücht (ggf ist es doch mehr), das OSS die Bildqualität beeinträchtigen kann, daher sind viele GM's nicht stabilisiert.
Der OSS verschiebt eine Linsengruppe von der optischen Achse weg. Letztlich ist das eine gezielte Dezentrierung. Ob sich das merklich auf die Bildqualität auswirkt, dürfte aber stark von der Objektivkonstruktion abhängen. Ich würde eigentlich erwarten, daß das bei der Rechnung entsprechend berücksichtigt wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2020, 14:50   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von FF-Racing Beitrag anzeigen
Was ist besser im Objektiv oder in der Kamera.
Am besten in beiden.

Ich kann daher deinen Wunsch nach der A6600 durchaus verstehen, die ist ideal für lange Brennweiten. Ich war auch kurz vor dem Kauf, hab mich dann aber für die A7RIV entschieden.
Eine Kamera ohne Stabi kommt mir bei Sony nicht mehr ins Haus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Funktion Bildstabilisator


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.